• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.2 Diashow Lautstärke Musik

Olaf_L

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage für die ich bisher noch keine Lösung gefunden habe. Bei Lightroom 5.2 gibt es ja die Möglichkeit die Diashow mit Hintergrundmusik zu erstellen. Es gibt auch die Möglichkeit die Lautstärke der Musik von eingebetteten Videos anzupassen, aber für die eigentliche Hintergrundmusik habe ich noch nichts gefunden. Das Problem ist, dass die Musik je nach Fernseher schon ziemlich laut ist. Gibt es da eine Einstellung die ich bisher noch nicht gefunden habe, oder eine andere Lösung dafür?

Olaf
 
Hallo Olaf,
wie Du sagst gibt es die Möglichkeit den Pegel zw hinterlegter Musik und "Geräuschen" aus einem eingebundenen Videoclip in LR 5 anzupassen.
Die generelle "Lautstärke" lässt sich wohl nicht regeln..soviel ich weiß.
Aber wozu auch? Dafür kann man ja auch den "Lautstärkeregler" bzw die Fernbedienung des Ausgabegerätes (Fernsehers) verwenden.
Aber vielleicht willst Du auch nur passagenweise die Lautstärke anpassen?
Dazu eventuell eine Möglichkeit bzw Idee, wenn man nicht über weitere Video-Programme verfügt:
Lade die Video-Datei auf Deinen youtube-Kanal (falls nicht vorhanden, einen anlegen) Dann kann man dort verschiedene Bearbeitungen durchführen und sich den "Film" anschliessend von dort wieder herunterladen.
Ansonsten gibt es einige Video freeware-Programme mit denen man weiterbearbeiten- auch Tonanpassung- kann > http://www.netzwelt.de/news/81253-beste-video-freeware-filmschnitt-videobearbeitung.html
 
Hi,

danke für den Tip mit den Programmen, da werde ich mich mal umschauen. Das Problem der Lautstärke liegt am Setup des Fernsehers bei meiner Mutter. Für sie habe ich eine kleine Diashow auf den USB Stick kopiert. Wenn der jetzt direkt am Fernseher abgespielt wird, ist das wesentlich lauter als wenn sie den Sat Receiver an hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten