• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 Verständnisfrage zum Import / Verschlagwortung

Matten400D

Themenersteller
Moin in die Runde,

ich bin gerade dabei, mich mit Lightroom 4 anzufreunden. Dazu habe ich eine Frage, die ich mit meinem Buch nicht klären konnte:

Ich möchte meine bestehende Ordnerstruktur beibehalten und auch weiter führen. Ich möchte jetzt beginnen, mit LR4 zu verschlagworten. So weit - so gut.
Ein Problem sehe ich darin, dass LR ja wissen muss, wo importierte Fotos abgelegt sind. Wenn ich also innerhalb meiner Ordnerstruktur ein Foto verschiebe, weiß LR nicht mehr wo es sich befindet. Ein Beispiel:

Ich fotografiere sehr viel Schiffe. Wenn ich meine Fotos aus der Kamera auf den Rechner ziehe, kommen zunächst alle Fotos in einen Sammelordner. Jetzt könnte ich hier alle Fotos beim Import in LR verschlagworten. Das wäre einfach. Wenn ich jetzt aber die Fotos auf meine Ordnerstruktur verteile, z.B. die Fotos von der AURORA in den Ordner Schiffe > Containerschiffe > AURORA und die Fotos von SAAR N in Schiffe > Bulker > SAAR N, dann weiß LR nicht mehr, wo die sind. Wenn ich die Fotos aber zuerst in die endgültigen Ordner verschiebe, um sie später in LR zu importieren, weiß ICH nicht mehr, wo neue (noch nicht importierte) Fotos abgelegt sind. Und was macht LR, wenn ein bereits importierter Ordner, nach dem neue Fotos hinzu gekommen sind, erneut importiert wird....?
Fragen über Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand ein Stück weiter helfen, bzw. mir einen Tipp zum Importieren geben.

Danke dafür!
LG
Mattis
 
Dazu habe ich eine Frage, die ich mit meinem Buch nicht klären konnte:

Hast du ein LR4 Buch? Welches?

Ein Problem sehe ich darin, dass LR ja wissen muss, wo importierte Fotos abgelegt sind. Wenn ich also innerhalb meiner Ordnerstruktur ein Foto verschiebe, weiß LR nicht mehr wo es sich befindet.

Wenn du es innerhalb von LR verschiebst schon.

Wenn ich meine Fotos aus der Kamera auf den Rechner ziehe, kommen zunächst alle Fotos in einen Sammelordner. Jetzt könnte ich hier alle Fotos beim Import in LR verschlagworten. Das wäre einfach. Wenn ich jetzt aber die Fotos auf meine Ordnerstruktur verteile, z.B. die Fotos von der AURORA in den Ordner Schiffe > Containerschiffe > AURORA und die Fotos von SAAR N in Schiffe > Bulker > SAAR N, dann weiß LR nicht mehr, wo die sind.

Ich kann mich nur wiederholen: wenn du die Fotos mit LR verteilst, sprich verschiebst, schon.

Wenn ich die Fotos aber zuerst in die endgültigen Ordner verschiebe, um sie später in LR zu importieren, weiß ICH nicht mehr, wo neue (noch nicht importierte) Fotos abgelegt sind.

Macht nichts. Dann importierst du den übergeordneten Ordner inkl. aller Unterordner mit der Option "Neue Fotos".

Und was macht LR, wenn ein bereits importierter Ordner, nach dem neue Fotos hinzu gekommen sind, erneut importiert wird....?

Dafür gibt es die Option "Mögliche Duplikate nicht importieren". "Neue Fotos".
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bibliotheksmodul einfach die Fotos im "Baum" verschieben, Lightroom weiß somit bescheid! Hatte ein ähnliches Problem und dadurch gelöst:top:
 
Moin alle,
danke für eure Tipps. Ich denke, damit komme ich weiter.

@sou.: Nein, ein LR 4 - Buch habe ich noch nicht. Ich glaube, die gibt´s erst ab Mai... Ich benutze derzeit das Buch "Einstieg in Lightroom 3" von Galileo Design. Da wird sich vermutlich nicht sooo viel geändert haben...?

Danke noch mal und ein schönes Wochenende

Matten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten