• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - Objektivprofil EF-S 15-85 IS

AMGaida

Themenersteller
Nachdem ich lange mit einer SSL-Version von Lightroom 3.5 gearbeitet habe, kam kürzlich eine neue Kamera mit dem Canon EF-S 15-85 IS hinzu. Da das 15-85 zwar eine hervorragende Bildqualität aber auch extreme Vignettierung liefert, die von der internen Kamera-Korrektur der 7D nicht ausreichend ausgebügelt wird, hab ich mir in der Hoffnung, dass aktuelle Hardware mit aktueller Software besser zusammen arbeitet Lightroom 4 geleistet.

Leider finde ich hier aber auch kein Korrekturprofil für das EF-S 15-85 geschweige denn dass es Kamera oder Objektiv automatisch erkennen würde. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
 
Nachdem ich lange mit einer SSL-Version von Lightroom 3.5 gearbeitet habe, kam kürzlich eine neue Kamera mit dem Canon EF-S 15-85 IS hinzu. Da das 15-85 zwar eine hervorragende Bildqualität aber auch extreme Vignettierung liefert, die von der internen Kamera-Korrektur der 7D nicht ausreichend ausgebügelt wird, hab ich mir in der Hoffnung, dass aktuelle Hardware mit aktueller Software besser zusammen arbeitet Lightroom 4 geleistet.

Leider finde ich hier aber auch kein Korrekturprofil für das EF-S 15-85 geschweige denn dass es Kamera oder Objektiv automatisch erkennen würde. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Also ich hab das selbe Objektiv und bei LR3 und LR4 ist ein Korrekturprofil dabei und wird automatisch erkannt. Hast du ein RAW oder JPG mit LR importiert? Wenn du JPG importierst dann hast du nur sehr wenige Profile. Siehe Link:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=792876
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Problem wenn ich JPEGs in Lightroom 4.3 importiere. Es wird kein Objetivprofil erkannt, manuell kann ich nur zwischen 14 Objektiv- Modellen auswählen; das Canon EF-S 15-85 IS ist nicht dabei. Es macht keinen Unterschied ob ich in der Kamera die Vignettierungs-Korrektur aktiviere oder nicht.
Ganz anders sieht es aus wenn ich RAWs (.CR) importiere. In diesem Fall wird das Objektiv automatisch erkannt. Außerdem werden fast 70 Objektiv- Modelle zur manuellen Auswahl angeboten.
Adobe schreibt, dass es tatsächlich viel weniger Profile für JPEGs gibt als für RAWs. Allerdigs kann man zusätzliche Profile von anderen Usern mit dem "Adobe Lens Profile Downloader" downloaden und installieren. Für das EF-S 15-85 IS habe ich 1 JPEG-Profil gefunden und zwar für eine EOS 450D (die Profile sind Kamera- abhängig). Die Ergebnisse sind ganz passabel, obwohl ich mit einer 600D fotografiere.
Dass Adobe so wenige JPEG-Profile zur Verfügung stellt finde ich schon etwas dürftig. Oder habe ich irgendwo einen Knopf in LR übersehen?
 
Habe das gleiche Problem wenn ich JPEGs in Lightroom 4.3 importiere. Es wird kein Objetivprofil erkannt, manuell kann ich nur zwischen 14 Objektiv- Modellen auswählen; das Canon EF-S 15-85 IS ist nicht dabei. Es macht keinen Unterschied ob ich in der Kamera die Vignettierungs-Korrektur aktiviere oder nicht.
Ganz anders sieht es aus wenn ich RAWs (.CR) importiere. In diesem Fall wird das Objektiv automatisch erkannt. Außerdem werden fast 70 Objektiv- Modelle zur manuellen Auswahl angeboten.
Adobe schreibt, dass es tatsächlich viel weniger Profile für JPEGs gibt als für RAWs. Allerdigs kann man zusätzliche Profile von anderen Usern mit dem "Adobe Lens Profile Downloader" downloaden und installieren. Für das EF-S 15-85 IS habe ich 1 JPEG-Profil gefunden und zwar für eine EOS 450D (die Profile sind Kamera- abhängig). Die Ergebnisse sind ganz passabel, obwohl ich mit einer 600D fotografiere.
Dass Adobe so wenige JPEG-Profile zur Verfügung stellt finde ich schon etwas dürftig. Oder habe ich irgendwo einen Knopf in LR übersehen?

Nein, da ist so.
Wenn ich aber JPEGs aus der 550D haben will dann ist die Camera interne Objektivkorrektur eingeschalten und mit der bin ich auch zufrieden. Die 600D ist ja nicht viel anders.
Arbeite aber 99,9% nur mit RAW und dann mit LR4 entwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten