• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 Notebook und Externe Festplatten

bramml

Themenersteller
hallo erstmal...

die Vorgeschichte
ich habe für die uni ein schnelles notebook zum 3d zeichnen,scripten und rendern (architekturstudent). Daher leiste ich mir für daheim keinen extra Desktop-Pc (weil unnötig). Betriebssystem windows 8 (so ein *******) und lightroom 4

jetzt zur eigentlichen Frage.: ich importiere die Raw Fotos derzeit auf meine interne 700gb Festplatte und bearbeite sie dann.. naja und wie ihr euch alle vorstellen könnt ist jetz die Festplatte bald voll und ich suche einen weg wie ich die raws auf eine externe Festplatte bekomme, die "dateien" aber trotzdem in lightroom bleiben..
versucht habe ich es durch einfaches verschieben der der datein im explorer (dann muss ich für jeden ordner die fotos wieder "nachsuchen" also verknüpfen. diese Arbeit würde ich mir gerne ersparen)

und auch für die zukunft wäre es toll zu wissen wie mein workflow aussehen sollte wenn ich nur mit dem notbook unterwegs bin die fotos bearbeite und diese dann auf die externe Festplatte verschieben möchte um speicherplatz zu sparen?
ich hoffe ihr versteht mein problem (das vielleicht gar keines ist?)
falls es dazu schon ein thema gibt war ich zu dumm es zu finden..

lg markus
 
Kopier die Bilder auf eine externe Festplatte und zeige LR den Pfad.Wenn Du unterwegs bearbeiten willst nicht optimal
Oder verschiebe die bearbeiteten Bilder aus LR heraus auf die Externe, nicht mit dem Widowsexplorer.
 
Zuletzt bearbeitet:
In LR5, das ja bald kommt kannst Du das mit den Vorschaubildern machen, also bearbeiten etc.
Nachdem Du die externe Festplatte wieder anschließt(wo die Bilder dann ruhig auch physisch drauf sein können) werden die Änderungen übernommen.
D.h. wenn Du die dann Exportieren willst.

In LR4 sehe ich da (noch) keine bzw. weinger Möglichkeiten, solange die Raws nicht auch physikalisch auf der Platte sind. Die müssten doch dann alle ein ? im Vorschaubild haben, oder?

Aber mal ehrlich, brauchst Du wirklich immer den vollen Platz von 700GB(!) auf der Platte? Wieso legst Du denn nicht einfach die Bilder die schon bearbeitet sind(!!!) auf die Externe und die noch nicht bearbeitet wurden bleiben auf dem Notebook!? Wenn fertig, ab auf die Externe...
Kannst ja auch eigene Kataloge für die Fertigen Bilder und Unfertigen Bilder machen???
 
naja und wie ihr euch alle vorstellen könnt ist jetz die Festplatte bald voll und ich suche einen weg wie ich die raws auf eine externe Festplatte bekomme, die "dateien" aber trotzdem in lightroom bleiben..
Schau mal hier rein. Das sollte dir schon mal weiterhelfen.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten