• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

lightroom 4 korrekte dateipfad änderung

Lord-Matrix

Themenersteller
Servus leute

Hab ma ne frage. Ich muss ein bereits bearbeitetes album im speicherpfad ändern. Problem ist nur lightroom sagt dann.
Halt stop bilder sind nemme da bearbeitung kann nicht angewandt werden.

Wie ist also der korrekte vorgang um speicherpfade zu verändern so das die Bearbeitung mitgenommen wird.

Danke schon mal.
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

1. Bilder mit LR verschieben
2. Wenn 1. nicht berücksichtigt re Maustaste und "Pfad neu zuweisen"(oder ähnlich) auswählen.
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

In solchen Fällen haben die Bilder in der Bibliothek rechts oben ein Symbol: darauf klicken & entsprechend zuordnen. Zieht das ganze Verzeichnis dann mit.
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

Also quasi die bilder speichern unter oder wie verschieben?
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

Einfach verschieben mit der Maus
Aber glaube wir reden aneinander vorbei. LR hat kein "Spechern unter..."

Was hast Du genau gemacht bzw. willst Du machen?

Dein 1. Beitrag ist etwas schwer zu verstehen.
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

Ich habe noch nichts gemacht weil ich unabsichtlich mal bilder verschoben habe ibd damit alle bearbeitungen verloren hatte.

Ich habe ein album das ich von der externen platte auf ein internes laufwerk verschueben möchte.

Um aber die bearbeitung dem bild nachzuführen muss ja lr wissen wie was und wo. Deswegen die frage wie verschiebe ich die daten korrekt.

Ich arbeite zwar einiges mit lr aber genau das thema hat mich noch nie beschäftigt.
 
AW: lightroom 4 korrekte dateipfad änderrung

Ich habe noch nichts gemacht weil ich unabsichtlich mal bilder verschoben habe ibd damit alle bearbeitungen verloren hatte.

Eigentlich verlierst du damit überhaupt nichts.
LR ist darauf ausgelegt, dass Bilder mitunter auf externen Median abgelegt sind, die manchmal nicht angeschlossen sind.
Dafür gibt es die Möglichkeit, für einzelne Bilder oder ganze Ordner einen neuen Pfad zu suchen. Die Bearbeitungen werden dann beibehalten.

Um aber die bearbeitung dem bild nachzuführen muss ja lr wissen wie was und wo. Deswegen die frage wie verschiebe ich die daten korrekt.

1. In LR:
a) Du stellst sicher, dass du in dem Zielpfad eine Bilddatei im Katalog hast. Notfalls speicherst du dort irgendeine JPG-Datei, die du später wieder löschen kannst.
b) Du importierst diese Datei in LR. Damit taucht das Verzeichnis links in der Liste der Ordner auf.
c) Jetzt kannst du in der linken Spalte einfach einen Ordner nehmen und in das Zielverzeichnis verschieben.

Oder

2. Im Explorer:
a) Einfach im Explorer verschieben
b) In LR links in der Ordneransicht den fehlenden Ordner auswählen und mit Rechtsklick "Ordner suchen" wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten