• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 erkennt keine Olympus ORF Dateien

vintage.strat

Themenersteller
Hallo, weiß leider nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin :confused: Sonst bitte verschieben :top:

Lightroom 4.3 erkennt die ORF / RAW Dateien meiner E-M1 nicht ... Hat bitte jemand einen Tipp für mich ???

Lieben Dank und

beste Grüße

Jens
 
Ein RAW-Konverter (z.B. Lightroom) muss i.d.R. immer frischer als das Kameramodell sein... Woher soll ein Konverter aus z.B. 2012 wissen, wie ein neues RAW-Format (hier innerhalb des Containers ORF) mal später zu interpretieren ist?
 
Das wäre per Update problemlos möglich, aber dann würde Adobe kein Geld verdienen. Ich musste mir für die E-M10 auch Lightroom 5 kaufen :o
 
Lightroom 5 ist am bequemsten (und wenn man das Geld für eine EM-1 hat, dann wird das Kleingeldfür Lightroom m.E. auch noch da sein).

Wenn Du den Sparfuchs machen möchtest, dann kannst Du den Umweg über den kostenlosen DNG Konverter (auch von Adobe) machen.
 
Hallo!

Mal ganz dumm gefragt: Kann man nicht mit dem Adobe DNG-Konverter (der ja kostenlos ist) die RAW-Dateien der Olympus in eine DNG umwandeln und diese dann auch mit älteren Lightroom-Versionen einlesen?

Gruß, Meik
 
Lightroom 5 ist am bequemsten (und wenn man das Geld für eine EM-1 hat, dann wird das Kleingeldfür Lightroom m.E. auch noch da sein).

Wenn Du den Sparfuchs machen möchtest, dann kannst Du den Umweg über den kostenlosen DNG Konverter (auch von Adobe) machen.

Hier ging's nicht um die Frage des nötigen Kleingeldes :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten