• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - Bilder teilweise extrem unscharf

LCMarkus

Themenersteller
Hallo,

habe nun seit einer Woche Lightroom 4 im Einsatz. Während dieser Zeit habe ich des öfteren ein komisches Verhalten feststellen können.
Bin im Bibliotheksmodus und blättere ein Bild nach dem anderen durch um es zu bewerten und mit Metadaten zu verschlagworten. Irgendwann bleiben dann die Bilder extrem unscharf, ein Lightroom neustart hilft dann, dass alles wieder beim alten ist.
Kennt dieses Problem jemand von euch? Konnte in der Suche nur einen älterer Beitrag von 2009 finden in dem das gleiche Phänomen aufgetreten ist - leider ohne Lösung.

P.S.
PC mit i5-Prozessor und 6GB RAM

Grüße
Markus
 
Jetzt ist mir noch was komisches aufgefallen:
- Teilweise sind Fotos, die mit einer anderen Lightroom-Version bearbeitet wurden auch unscharf. Wenn man nun vom Bibliotheksmodus in den Bearbeitungsmodus wechselt ist es perfekt scharf, beim zurück wechseln wieder unscharf,....

Was ist bitte mit diesem Programm los???
 
Hört sich nach dem Performance Problem an, dass hier und in allen anderen Foren seit nun mehr rund sechs Monaten beklagt wird! Benutze mal die Suche!

Das Bild sollte wieder scharf sein, wenn LR es ganz geladen hat.Das kann einige Zeit dauern........
 
Probier mal die ganzen bilder zu selektieren und geh dann auf Bibliothek -> Vorschauen -> 1:1 Vorschauen Rendern.

Wenn das fertig ist, geh dann mal die Bilder durch und schau ob die dann noch unscharf sind. Falls nicht, heißt es einfach das die Bilder sonst noch mitten im Rendern sind und deswegen unscharf sind.

Eigentlich müsste aber dein PC ausreichend Leistung haben.
 
Tritt bei mir/uns auch gelegentlich auf.

Vorschau unscharf -> Reinzoomen -> 100% Ansicht: scharf -> Rauszoomen -> Vorschau scharf

Sehr nervig beim Sortieren...
 
Tritt bei mir/uns auch gelegentlich auf.

Vorschau unscharf -> Reinzoomen -> 100% Ansicht: scharf -> Rauszoomen -> Vorschau scharf

Sehr nervig beim Sortieren...

das half bei mir leider nichts, hab aber trotzdem zumindest für das zweite Problem eine Lösung.
--> Vorschauen verwerfen und neue generieren lassen. Nun ist beim Wechsel zwischen Bibliothek- und Bearbeitungsmodus kein Unterschied mehr zu erkennen.

Ob die extreme Unschärfe nun auch verschwunden ist kann ich erst wieder bewerten wenn der nächste größere Schwung Bilder bearbeitet wird
 
ich habe uach Probleme mit LR richtig zu schärfen. In LR komme ich mit der Schärfung über die Schärfungsregler so weit zu recht. Was bei mir Fragezeichen auf wirft ist die Einstellung Ausgabeschärfe beim Export. Dort gibt die Einstellung Matt Glänzend, Monitor. Welche Einstellung empfiehlt sich für das Ausbelichten ? Etwa Monitor? Gedruckte Bilder verlaufen ein wenig, weshalb man sie leicht überschärfen sollte, um im Ausdruck eine starke Schärfung zu erreichen. Belichtet Bilder verlaufen nicht. Passt hier Monitor besser, auch bei 10MP Ausgabegröße. Leider schweigt sich aktuelle Literatur darüber aus, wie LR rechnet.
 
Ich nutze Lightroom an einem Vierkernprozessor-Rechner mit 12 GB RAM und SSD, Performance sollte eigentlich reichen. Zwei identische Monitore sind angeschlossen, einer per HDMI und einer per Digital-Anschluss.
Bei mir ist das Problem aufgetaucht, dass die Lupenansicht auf dem zweiten Monitor unscharf ist. Zoome ich dann ins Bild, wird es schrf, zoom ich wieder raus, ist es wieder unscharf. Irgend eine Ahnung, woran das liegt?

Gruß

Jens
 
Lightrooom berechnet bei einer Änderung der Anzeigegröße das Bild neu. Das dauert halt Zeit. Die Schärfe sollte man immer bei geraden Anzeigegrößen beurteilt werden. Bei 1:1 oder 1:2 sieht man die schärfe gut. Bei 1:3 kann man die Schärfe überhaupt nicht beurteilen.
 
Ich nutze Lightroom an einem Vierkernprozessor-Rechner mit 12 GB RAM und SSD, Performance sollte eigentlich reichen. Zwei identische Monitore sind angeschlossen, einer per HDMI und einer per Digital-Anschluss.
Bei mir ist das Problem aufgetaucht, dass die Lupenansicht auf dem zweiten Monitor unscharf ist. Zoome ich dann ins Bild, wird es schrf, zoom ich wieder raus, ist es wieder unscharf. Irgend eine Ahnung, woran das liegt?

ganz genau so stellt es sich bei mir auch da! Vor ein paar Monaten hatte ich dann sämtliche ältere LR-Versionen restlos vom System entfernt und 4.3 sauber installiert. Daraufhin wurden auf der Zweitanzeige die Bilder immer in richtiger Schärfe angezeigt. Diese Problematik hat weder etwas mit der Performance zu tun noch mit Anzeigen 1:2, 1:3 ... insbesondere sei zu erwähnen, dass die Bilder natürlich schon komplett gerendert sind. Ich wähle auf dem Hauptmonitor im Grid immer das entsprechende Bild aus, welches dann auf dem Zweitdisplay in der Lupenansicht sehr kurz korrekt angezeigt wird aber sofort zur verschwommenen Ansicht wechselt. Das das Problem nicht durchgehend vorhanden ist, ist es schwierig die Bilder immer perfekt zu bewerten, insbesondere da ich auf dem Zweitdisplay meine Bearbeitungen prüfe und verschwommene Bilder die Sache mehr als nur in die Irre führt. Wenn das Problem auftaucht und ich auf dem Zweitdisplay von der Lupenansicht in die Vergleichsansicht wechsle bietet mir LR wieder das korrekte Bild an. Ich habe mir das sehr lange angeschaut und hatte gehofft mit 4.3 würde LR da endlich Abhilfe schaffen, offenbar nicht!

Leider ist das ja nicht das einzige Problem mit dem Zweitdisplay, der in bestimmten Konstellationen gar nicht nutzbare Vollbildmodus-Modus ist in LR-Foren schon einschlägig bekannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten