• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - Auto-ISO Import

Deddan

Themenersteller
Gibt es eine Möglichkeit, meine Importeinstellungen (Auto-Iso Entrauschung) auf meinen 2. Rechner zu übertragen, bzw. in welcher Datei stecken die von mir voreingestellten Parameter?

Danke!
 
Hi,

du kannst die Einstellungen in XMP Dateiein speichern (Ctrl-S) und dieser rüber kopieren. Oder du exportiert die Bilder als neuen Katalog, schließt aber die Bilder selber nicht mit ein. Diesen Katalog kannst du dann importieren.
 
deine user-templates findest du, wenn du in den voreinstellungen unter dem Reiter "vorgaben" den button "lightroom-Vorgabenodrner anzeigen" anklickst. dazu sollte allerdings das Häkchen bei "vorgaben mit diesem Katalog speichern" aktiviert sein. Und falls du das nicht getan hattest, so weisst du nun, wozu voreinstellungen gut sind.

in den user-develop-presets finder man dann die gewünschten einstllungen als xxxx.lrtemplate.

falls du schlau warst und und hast bei der Erstellung deines denoising-templates einen sinnvollen und eindeutigen Namen vergeben, so hilft dir die manuelle suche nach dieser Vorgabe auf systemebene.
 
Danke, hat funktioniert! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten