• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 4 - Absturz beim Drucken

lappi

Themenersteller
MacOS 10.7.3 - Lightroom 4.0 - Drucker Canon IPF6300

Wenn ich in LR4 einen Druck zusammenstelle, dann stürzt LR4 immer beim rechnen des Druckjobs ab. In LR3 gab es dieses Problem nicht...

Hat noch jemand anders das Problem in LR4 unter MacOS?
 
MacOS 10.7.3 - Lightroom 4.0 - Drucker Canon IPF6300

Wenn ich in LR4 einen Druck zusammenstelle, dann stürzt LR4 immer beim rechnen des Druckjobs ab. In LR3 gab es dieses Problem nicht...

Hat noch jemand anders das Problem in LR4 unter MacOS?

Habe das gleiche Problem mit Lightroom 4 und MacOS Lion
Bernd Schneider
 
gleiches Problem bei mir - keine Lösung in Sicht?

Lightroom 4.3, OSX Mountain Lion 10.8.2
alle Patches/ Updates eingespielt
 
Ich glaube ich habs hinbekommen.

Ich hatte die Auflösung des Drucks auf 1440 ppi gestellt bzw. das scheint ein Standardwert von Lightroom zu sein. Links neben diesem Wert stand ein Ausrufezeichen. Mit kleineren Formaten funktionierte es, allerdings ein A2 Ausdruck konnte von meinem Rechner (i7 mit 16 GB Ram nicht mehr berechnet werden)

Ich habe die PPI Auflösung auf 400 heruntergesetzt und das Ausrufezeichen verschwand.

Das Druckergebnis ist mit meinem Epson Stylus Pro 3880 trotz geringer Auflösung in Lightroom super.


Ich hoffe ich konnte auch mal weiter helfen.

Gruß
 
Ich habe die PPI Auflösung auf 400 heruntergesetzt und das Ausrufezeichen verschwand.

Das Druckergebnis ist mit meinem Epson Stylus Pro 3880 trotz geringer Auflösung in Lightroom super.

Ich würde mich für die Druckauflösung immer an der nativen Auflösung des Druckers orientieren. Bei dem Epson ist das ein vielfaches von 360, also 360, 720 oder 1440.
Bei normalen Druckeinstellungen rechnet der Druckertreiber die angelieferten Daten ohnehin auf eine dieser Zahlen um (soweit ich mich entsinne normal auf 360, es sei denn man stellt irgendwo im Treiber ein, dass er hochauflösend drucken soll).

400ppi würde ich nicht nehmen, weil der Druckertreiber dann entweder auf 360 runterrechnen oder auf 720 hochrechnen muss. Und Lightroom soll das von der Qualität her deutlich besser können, also würde ich empfehlen, lieber direkt in 360ppi zu drucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten