• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom 4.4 - Farbprofil wird nicht korrekt übergeben

blackz

Themenersteller
Hallo,
in Lightroom wurden folgende Voreinstellungen getroffen:

Bearbeitung in Adobe Photoshop CS6:
Dateiformat --> PSD
Farbraum --> sRGB
Bittiefe --> 8Bit/Komponente
Auflösung --> 240

Fehlerbeschreibung:
Klickt man in Lightroom im Modul Entwickeln über das Kontextmenü des Bildes auf:
Bearbeiten in --> In Adobe Photoshop CS6 bearbeiten...
wird PS CS6 geöffnet und das Bild mit eingebettetem Adobe RGB (1998) übertragen. Woran kann das liegen?

Hinweis: Sind ProPhoto RGB oder Adobe RGB (1998) eingestellt wird das entsprechend richtige Profil übertragen.

Verwendete Versionen
Lightroom 4.4
Photoshop CS6 Version 13.0.1 x64

Vielen Dank
 
Ist auf jeden Fall merkwürdig und dürfte eigentlich nicht sein. An den Farbeinstellungen von PS (z.B. immer Umwandeln in Arbeitsfarbraum AdobeRGB) kann es nicht liegen, denn sonst müsste es auch bei ProPhoto passieren, was ja korrekt übertragen wird.

Ich werden das nachher mal bei meinem System ausprobieren, hab fast die gleichen Versionen (LR 4.4.1 und PS CS6).

P.S. Frage: Passiert das nur bei Original-Raws, nur bei Original-JPEG/TIFF/PSDs oder in beiden Fällen?

P.S. Der Voreinstellungsdialog hatte zumindest in früheren Versionen mal ein paar Macken. Bitte guck doch mal nach, ob bei einem solchen Fehlverhalten auch wirklich noch sRGB im Dialog steht und sich das nicht irgendwie verstellt hat (ist aber eher unwahrscheinlich).
 
So... ausprobiert. Ist bei mir genauso. Muss ein Bug sein!

Edit: Mit Lightroom 5 (5.0 final) funktioniert es korrekt - sRGB eingestellt wird auch als sRGB in PS CS6 geöffnet.

P.S. Wenn Du nicht auf LR5 upgraden willst, musst Du wohl ein Export-Preset erstellen, z.B. so wie im Anhang (Bildgröße/Einpassen ist deaktiviert). Nachteil ist dann, dass die Datei sofort erstellt wird, nicht erst beim Speichern in PS.

Oder stattdessen zur Not PS so konfigurieren, dass der Arbeitsfarbraum sRGB ist und PS bei Profilabweichung nachfragt. Dann kann man direkt beim Öffnen nach sRGB konvertieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Der Bug ist noch etwas komplexer: Es wird offenbar in PS der Farbraum genommen, der in ACR voreingestellt ist, falls er größer ist als das was man in LR angegeben hat. Aber in LR5 funktioniert es wie gesagt völlig korrekt.

Damit kannst Du das Verhalten auch abstellen, in dem Du einmal ein Raw direkt in PS öffnest, dann unten klickst und von AdobeRGB (das müsste bei Dir eingestellt sein) auf sRGB umschaltest und dann auf "Fertig" klickst. Dann erzeugt PS noch eine XMP-Datei beim Raw, die man danach wieder löschen kann.

Edit: Hab den Bug an Adobe gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wumi,

vielen Dank für die Hilfe und die Workarounds. Hat mir sehr weitergeholfen.
An dieser Stelle auch noch einmal ein dickes Sorry. Ich bin neu in diesem Forum und hatte die E-Mail-Benachrichtigungen noch nicht korrekt eingestellt. Dachte daher ich habe noch gar keine Antworten.
Als noch einmal vielen Dank und viele Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten