• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3, wie setze ich Standardprozess auf 2010?

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Hallo Allerseits,

Ich bin von Lightroom 2 auf Lightroom 3 gewechselt. In Lightroom 2 hatte ich "Camera Standard" für die "Camera Calibration" als Standard für meine Kamera eingerichtet.

In Lightroom 3 gibt es jetzt noch den Process, mit 2003 und 2010 zur Auswahl. Ich hätte gerne 2010 als Standard, beim Import wird aber immer 2003 ausgewählt. Ich habe schon probiert ein Bild umzustellen und dann über "Develop", "Set Default Settings" 2010 als Standard zu speichern. Hat aber nichts genutzt, importierte Bilder stehen immer noch auf 2003.

Hat jemand eine Idee wie ich 2010 als Standard einstellen kann?

Danke und schöne Grüße, Robert
 
Bei neuen Bildern sollte automatisch immer Prozess 2010 verwendet werden. Nur wenn die Bilder schon mal in einer älteren LR- oder ACR-Version bearbeitet wurden, wird PV 2003 verwendet. Das ist auch so beabsichtigt, damit sich bearbeitete Bilder nicht ungewollt verändern. Ich denke, das läßt sich auch nicht ändern, außer man löscht vorher alle bearbeitungsdaten, also z.B. die xmp-Daten.

Sind das neue Bilder bei dir und trotzdem wird PV 2003 verwendet?
Das wäre allerdings merkwürdig, besonders weil du zusätzlich PV 2010 als neuen Standard zusätzlich nochmal definiert hast.

Jürgen
 
Importierst du neu aufgenommene Bilder?

Neue Bilder werden bei mir immer in der Version 2010 eingelesen, ich wüsste auch nicht, wo man da etwas anderes einstellen könnte (in der Beta gab es noch eine Wahlmöglichkeit, nicht aber in der finalen Version).

Die Bilder aus LR2-Zeiten wirst du doch nicht einzeln in LR3 importieren? Du kannst den LR2-Katalog weiter verwenden. Er wird dann von LR3 umgewandelt, du kannst ihn danach aber nicht mehr mit LR2 lesen. Andererseits, wozu sollte man noch LR2 verwenden, wenn man LR3 hat. Du kannst auch einen neuen Katalog anlegen und den LR2 Katalog importieren.

Achtung beim Umwandeln von Prozess 2003 auf 2010. Entrauschen und Schärfen greifen jetzt kräftiger zu. In LR2 geschärfte Bilder wirken imho mit LR3 ohne Korrektur überschärft.
 
Man sollte vielleicht noch hinzufügen, das beim Import einer älteren Katalog-Version, also LR 2.x oder früher, die Bilder automatisch die alte Prozess-Version behalten. Es gibt in LR 3 allerdings die Möglichkeit alle Bilder auf den 2010er Prozess zu bringen, wenn man es möchte.

Gruß
Christian
 
Hallo,

Es geht um neu aufgenommene und damit auch neu importierte Bilder. Nach dem Import steht auch für diese der Prozess immer auf 2003.

Den Katalog aus LR2 habe ich übernommen und das da die Bilder auf 2003 stehen ist mir klar.

Schöne Grüße, Robert
 
Das ist in der Tat sehr merkwürdig. :confused:

Eine Möglichkeit, die mir noch einfällt, wäre die, das du mal eine neue Standardeinstellung gespeichert hast, bei der die Prozessversion auf 2003 stand.

Vielleicht erstellst du einfach mal eine neue Standardeinstellung wenn die PV auf 2010 steht. Das müsste eigentlich funktionieren. Auch wenn es möglicherweise nur ein Workaround ist.

Gruß
Christian
 
Vielleicht erstellst du einfach mal eine neue Standardeinstellung wenn die PV auf 2010 steht. Das müsste eigentlich funktionieren. Auch wenn es möglicherweise nur ein Workaround ist.

Das habe ich schon probiert, hilft leider nicht.

Ich hab auch probiert die Standardeinstellungen auf die Adobe-Standardeinstellungen zurückzusetzen, hat aber auch nichts genutzt. Der Prozess nach dem Import bleibt 2003.

Schöne Grüße, Robert
 
Das habe ich schon probiert, hilft leider nicht.
...

Das ist ja echt Sch... :(

Aber einen hab' ich noch: Leg mal einen neuen Katalog an und importiere mal probeweise ein paar Bilder.

Es gab gelegentlich schon verschiedene Probleme mit LR, die sich so beheben liessen. Wenn das auch nichts bringt, dann... äh, ja, also... dann weiß ich auch nicht mehr. :o

Gruß
Christian
 
Ich habe das gleiche Problem, arbeite seit Jahren mit Lightroom, natürlich immer mit dem selben Katalog. Importiere ich neue Bilder, wird immer der 2003er Prozess angewendet. Ich muss jedes einzelne Bild anklicken und auf den 2010er Prozess umstellen, was natürlich bei einer großen Bilderserie ziemlich mühsam ist. Ich kann auch nicht im Entwicklungs-Modul einfach alle Bilder markieren und auf 2010 setzen. Es wird immer nur das Bild genommen, auf dem die Master-Markierung sitzt. Ich hoffe, uns kann hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal für Eure Mühe.
 
Am einfachsten ändert man die PV (von 2003 auf 2010) für mehrere Bilder im Bibliotheksmodul.

Dort alle gewünschten Bilder markieren, und dann im Menü "Foto" den Punkt "Entwicklungseinstellungen" und dann "Auf aktuellen Prozess aktualisieren (2010)" auswählen

Im Entwickeln-Modul geht es über 2 Wege:

1. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen rechts neben dem Master-Bild anklicken und "Alle Fotos des Filmstreifens aktualisieren" wählen.

2. Im rechten Panel die Prozessversion von 2003 auf 2010 (oder umgekehrt) umstellen und dann alle Bilder Synchronisieren. Die Prozessversion läßt sich im Synchronisationsdialog separat an- oder abwählen.

Gruß
Christian
 
Am einfachsten ändert man die PV (von 2003 auf 2010) für mehrere Bilder im Bibliotheksmodul.

Dort alle gewünschten Bilder markieren, und dann im Menü "Foto" den Punkt "Entwicklungseinstellungen" und dann "Auf aktuellen Prozess aktualisieren (2010)" auswählen

Im Entwickeln-Modul geht es über 2 Wege:

1. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen rechts neben dem Master-Bild anklicken und "Alle Fotos des Filmstreifens aktualisieren" wählen.

2. Im rechten Panel die Prozessversion von 2003 auf 2010 (oder umgekehrt) umstellen und dann alle Bilder Synchronisieren. Die Prozessversion läßt sich im Synchronisationsdialog separat an- oder abwählen.

Gruß
Christian

Vielen Dank, Christian! Du hast mir sehr geholfen! Ich habe mich schon dämlich gesucht aber eben nichts gefunden. Es funktioniert, so wie von Dir beschrieben. Genail!

Gruß
Bernd
 
Nochmal zum Ausgangsproblem von robertpollai:

Also ich habe es gerade mal ausprobiert: Die Standardentwicklungseinstellungen haben offenbar keinen Einfluss auf die Prozessversion, es wird sowohl beim Neu-Import als auch beim Zurücksetzen der Einstellungen immer 2010 genommen, was ja hier schon gesagt wurde.

ABER: Wenn man beim Importieren eine Entwicklungseinstellungen-Vorlage nimmt ("während des Importvorgangs anwenden:..."), die von LR3 stammt und in der die Prozessversion enthalten ist, dann wird diese Prozessversion beim Import benutzt. Hast Du eventuell bei Dir so eine Entwicklungsvorlage beim Import eingestellt? Falls ja, versuch mal, ohne Entwicklungsvorlage ("Keine") zu importieren.

Wichtig: Wenn man beim Erstellen einer neuen Entwicklungsvorlage ein Bild benutzt, dass noch mit dem alten Prozess entwickelt wird, sollte man also den Haken bei "Prozessversion" nicht setzen, wenn diese Entwicklungsvorlage auch für neuere Bilder verwendet werden soll. Und es hat dann eigentlich auch keinen Sinn, die Einstellungen für Details mit abzuspeichern, weil die von der Prozessversion abhängen.

Zur Not kann man die betreffende Entwicklungsvorgabe auch in einem Editor untersuchen (und ggf. auch modifizieren): Im Benutzerverzeichis oder beim Katalog (je nach Konfiguration) stehen die im Ordner "Develop Presets". Dort darf die Zeile "ProcessVersion = ..." nicht auftauchen, sonst hat das Preset Einfluss auf die Prozessversion. Und wo explizit "ProcessVersion = "5.0"" drinsteht, wird das Bild auf die Prozessversion 2003 gesetzt (2003 = intern 5.0, 2010 = intern 5.7).

P.S. Das mit den internen Prozess-Versionsnummern verstehe wer will. Die letzte ACR-Version mit Prozess 2003 war ja 5.7 - warum ausgerechnet die 5.7 für Prozess 2010 steht, ist also etwas merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber einen hab' ich noch: Leg mal einen neuen Katalog an und importiere mal probeweise ein paar Bilder.

Auch im neuen Katalog haben importierte Bilder "2003" als Prozess. Finde leider den Ort nicht an dem Lightroom diese Default Settings speichert, sonst könnte man da vielleicht manuell etwas reparieren.

Schöne Grüße, Robert
 
Finde leider den Ort nicht an dem Lightroom diese Default Settings speichert, sonst könnte man da vielleicht manuell etwas reparieren.
Windows: Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Adobe\CameraRaw\Defaults\Default_****.xmp

Unter "<crs:KeyString>" steht für welche Kamera (+Seriennummer+ISO) das gilt. Übrigens hängen die Default-Settings nicht vom Katalog ab, die gelten global für den Benutzer.

Aber wie gesagt: Es ist offenbar völlig egal, was da für eine Prozessversion konfiguriert wurde (Unter "<crs:ProcessVersion>") - LR verwendet bei Import oder Reset immer 2010 (5.7), es sei denn beim Import wird eine Entwicklungsvorlage mit Prozess 2003 (5.0) verwendet! Hast Du mal geprüft, ob es evtl. daran liegt? Siehe mein Post von vorhin.
 
Aber wie gesagt: Es ist offenbar völlig egal, was da für eine Prozessversion konfiguriert wurde (Unter "<crs:ProcessVersion>") - LR verwendet bei Import oder Reset immer 2010 (5.7), es sei denn beim Import wird eine Entwicklungsvorlage mit Prozess 2003 (5.0) verwendet! Hast Du mal geprüft, ob es evtl. daran liegt? Siehe mein Post von vorhin.

Hmmm, das ist interessant. Ich verwende ein Preset, aber eines das von Lightroom definiert ist, und zwar "Sharpening - Wide Edges (Faces)". Wenn ich das Preset beim Import auswähle, dann steht der Prozess danach auf 2003. Wenn ich beim Import "None" auswähle dann steht der Prozess auf 2010. Auch wenn ich nachher das Preset auswähle, dann bleibt der Prozess auf 2010.

Nachdem es ein Lightroom-Preset ist, kann man es nicht ändern und ich würde eigentlich davon ausgehen, dass darin 2010 gespeichert ist.

Vielleicht ist das ein Bug ...

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten