• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 wechselt beim Aufruf von Bildern ungewollt Vorgabe

LikeWhat

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verwende seit einem guten Jahr LR3 und komme mittlerweile gut mit dem Programm zurecht, wenn es um die Bearbeitung von Bildern geht.

Allerdings gibt es eine "Funktion", die ich nicht in den Griff bekomme bzw. ausbremsen kann und die mir allmählich den Spaß an dem Programm nimmt.

Wenn ich Bilder aufrufe -- ganz beliebig --, wechselt LR automatisch in die Benutzerdefinierte Vorgabe. Zwar kann ich via Protokoll wieder einen Schritt zurück gehen, aber ich frage mich, wie ich das von vornherein vermeiden kann. Besonders frustrierend wird das, wenn peau a peau alle Bilder eines Stapels von LR mit der ungewünschten Vorgabe "übergebügelt" werden. Diverse Versuche via Google, der Sache auf den Grund zu gehen, verliefen bisher leider erfolglos.

Ich hoffe, das diese Details den LR-Cracks unter euch erlauben, mir zu erklären, was ich eventuell falsch eingestellt habe. Über den entscheidenden Tipp wäre ich superdankbar. ;)

Vielen Dank im Voraus!

Jan
 
Huch! Das ist in der Tat sehr merkwürdig und darf auf keinen Fall von alleine passieren.

Hast Du vielleicht irgendeine Hotkey-Utility oder irgendwas ähnliches installiert, das irgendwelche Tastendrücke auf Strg+Umschalt+V (Einstellungen einfügen) oder Strg+Alt+V (vorherige Einst. einf.) umsetzt? Wäre aber auch sehr unwahrscheinlich.

Weitere Frage: Wann genau scheint es zu passieren? Z.B. wenn das Bild in der Rasteransicht ausgewählt wird, oder beim Wechsel in das Entwicklungsmodul?

Eine erste Hilfe wäre vielleicht, LR zu stoppen und die Einstellungsdatei von LR zu löschen. Dann verliert man "nur" alle Einstellungen der Oberfläche und alles was man unter Voreinstellungen einstellen kann (Presets etc. bleiben erhalten). Manchmal bewirkt eine kaputte Einstellungsdatei merkwürdige Effekte in LR.

P.S. Beschreibung, wo die Einstellungsdatei (Preferences File) ist: http://helpx.adobe.com/lightroom/kb/preference-file-locations-lighroom-3.html
 
Hast Du vielleicht irgendeine Hotkey-Utility oder irgendwas ähnliches installiert, das irgendwelche Tastendrücke auf Strg+Umschalt+V (Einstellungen einfügen) oder Strg+Alt+V (vorherige Einst. einf.) umsetzt? Wäre aber auch sehr unwahrscheinlich.

Also ein Hotkey-Utility ist nicht installiert.

Ich beschreibe mal einen exemplarischen Ablauf:

Ich rufe links einen Ordner auf. Standardmäßig ist das erste Bild ausgewählt. Soweit alles normal. Dann allerdings beginnt LR, Bild für Bild mit der ungewollten Vorgabe zu versehen.

Bei manchen Bildern stoppt es -- konnte noch nicht ausmachen, warum. Wenn ich dann ein solches Bild anwähle, geht's wie gehabt weiter. Nachdem die ungewollte Vorgabe angewandt wurde, erscheint ein Ausrufezeichen. Klickt man das an, bekomme ich eine Meldung: "Beim Speichern von Metadaten in diesem Foto ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Erneut versuchen?"

Wenn ich dich richtig verstehe, kann ich nicht viel falsch machen, wenn ich die Einstellungsdatei lösche. Bin da mittlerweile etwas paranoid, weil ich nix falsch machen möchte. ;)

Gibt der beschriebene Ablauf ein paar weitere Anhaltspunkte oder soll ich einfach mal deinen Tipp ausprobieren und die Einstellungsdatei löschen?

Nochmals vielen Dank!
 
Ich vermute jetzt einfach mal folgendes: Vor einiger Zeit hast Du aus Versehen während in der Rasteransicht (oder in anderen Ansichten mit aktiviertem Auto-Sync!) einige (alle?) Bilder ausgewählt waren die Tastenkombination für das Einfügen von Einstellungen gedrückt. Jetzt haben alle (betroffenen) Bilder teilweise irgendwelche falschen Einstellungen (kommt drauf an, welche Einstellungen vorher beim Einfügen in die Einstellungs-Zwischenablage angehakt waren), aber die Vorschauen sind noch nicht überall aktualisiert. Wenn Du jetzt einen Ordner anklickst, lädt LR die Miniaturen erstmal mit den bisherigen Vorschaudaten, fängt dann aber gleich an, die Vorschauen aufgrund der aktuellen Entwicklungseinstellungen Bild für Bild zu aktualisieren.

D.h. das Malheur ist schon einige Zeit vorher passiert (und hat in jedem Bild ein Protokollschritt "Einstellungen einfügen" hinterlassen) und die Veränderungen, die Du aktuell siehst sind nur das nachträgliche Aktualisieren der Vorschauen.

Zu der Sache mit den Metadaten: Das sind offenbar wieder zwei andere Probleme. Das Ausrufungszeichen zeigt lediglich an, dass ein Unterschied zwischen den Metadaten im Bild und denen im LR-Katalog vorliegt, der durch unterschiedliche Änderungen im Bild und in LR entstanden ist - eben ein Metadatenkonflikt. Du hast dann im Dialog wahrscheinlich "Einstellungen in Datei überschreibe" gewählt. Und dabei ist dann irgendein Zugriffsfehler aufgetreten, z.B. weil die Datei schreibgeschützt ist oder Du keine Schreibberechtigung hast. Wie gesagt, das ist unabhängig vom urspr. Problem. Wenn man nicht unbedingt Wert auf aktuelle Metadaten in der Datei selbst legt, sondern nur die Metadaten im Katalog wichtig sind, kann man diese Anzeigen getrost ignorieren.

P.S. Ich glaube jetzt nicht mehr, dass es irgendwas mit der Einstellungsdatei zu tun hat. Falls Du das trotzdem mal ausprobieren willst, kannst Du die Datei auch umbenennen statt sie zu löschen. Dann kannst Du wieder zu der bisherigen Einstellungsdatei zurück (LR stoppen, neu angelegte neue Einstellungsdatei löschen, alte wieder zurück-Umbenennen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten