• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Genau, immer erst mal draufhauen statt Anleitung lesen oder so.
Es geht jedenfalls.
Dann lass mal hören! Ich kenne nämlich auch nur die Möglichkeit, EIN externes Programm zu definieren.
 
AW: Lightroom 3 released!

Dann lass mal hören! Ich kenne nämlich auch nur die Möglichkeit, EIN externes Programm zu definieren.
Wähle unter der Dropdownbox "Vorgabe" den Eintrag "Aktuelle Einstellung als neue Vorgabe abspeichern". Dann kannst Du dafür einen Namen vergeben, der dann bei "Bearbeiten in..." angezeigt wird. Das kann man beliebig oft machen und auch die einzelnen Vorgaben umbenennen und ändern.

Dieser Einstellungsmöglichkeit sollte man übrigens als Kandidat für die Auszeichnung "Umständlichste und unintuitivste Benutzereinstellung aller Zeiten" nominieren :evil:

Edit: Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=777892

Und in der Hilfe, die das einigermaßen gut erklärt: http://help.adobe.com/de_DE/Lightroom/3.0/Using/WSA810DC18-9A3B-4f2e-B09C-1C45DD1F8EDC.html#WS3D0EC775-738F-4830-BEAE-24CDA6B50D2D. Edit: Das "einigermaßen gut" nehm ich zurück: Es wird mit keinem Wort erwähnt, dass man die Editor-Vorgaben direkt im Foto/Kontext-Menü "bearbeiten in..." ansteuern kann.

@Blur: Also muss man zu Aufhellblitz's und Cimbas "Ehrenrettung" schon sagen, dass sich Adobe bei Benutzerfreundlichkeit und Dokumentation der Einstellung für die externen Bearbeitung wirklich nicht mit Ruhm bekleckert hat :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Argl ... da wär ich nie drauf gekommen! Vielen Dank also für die Erleuchtung! Ich hatte da schon mal gesucht und die verlinkte Adobe Hilfe auch durchgelesen, aber das man da eben mehrere Vorgaben speichern kann, ist mir da irgendwie nicht gekommen.
 
AW: Lightroom 3 released!

@Blur: Also muss man zu Aufhellblitz's und Cimbas "Ehrenrettung" schon sagen, dass sich Adobe bei Benutzerfreundlichkeit und Dokumentation der Einstellung für die externen Bearbeitung wirklich nicht mit Ruhm bekleckert hat :rolleyes:

Ja nun gut, wie die Anleitung dazu ist, weiß ich gar nicht, da ich die Einstellungen ohne die verstanden habe :cool:
Aber ich sehe auch ein, dass das nicht der einleuchtendste Dialog ist.
Nichts für ungut. :top:
 
AW: Lightroom 3 released!

Aber ich sehe auch ein, dass das nicht der einleuchtendste Dialog ist.
Wobei ich im Nachhinein auch sagen muss, dass Adobe das Prinzip dieses Dialogs wenigstens konseqent durchgezogen hat: Zum Beispiel die Importvorgaben oder die Dateinamenvorlagen werden nach genau dem gleichen Schema verwaltet.

Vielleicht ist auch einfach nur die Bezeichnung "weiterer Externer Editor" (Singular) etwas verwirrend, so dass viele auf den ersten Blick einfach davon ausgehen, dass es wirklich nur einen geben kann.
 
AW: Lightroom 3 released!

Danke für die Hilfestellung. Ich würde sogar sagen, diese "Usability" verdient das "Umständlichkeitsprädikat" des Jahres!

Nichts für ungut, aber wenn man bei "Aktuelle Einstellungen als Vorgabe speichern.." nach suchen/Festlegung der neuen externen Anwendung im Dropdown-Menu den letzen Punkt (aktualisieren) vergißt, war alles für die Katz - ja im Gegenteil: Die schon enthaltene Anwendung wird mit der Neuen überschrieben :eek::grumble:

Wie dem auch sei: Ich habe jetzt fein säuberlich folg. Programme eingerichtet:

- Photoshop 7
- JPGIlluminator
- FixFoto
- Gimp 2.6

Blur:
Naja, "mit dem Hammer wollte ich nicht draufhauen", auch wenn es sich vllt. so angehört hat.. ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Ärgerlicherweise kann man aber keine RAW-Konverter einbinden. Wer beispielsweise mal DPP, also Canons hauseigenen RAW-Converter, einbinden möchte, der hat Pech. Man muss nämlich zwangsweise TIFF oder PSD als Übergabeformat wählen. Das ist ärgerlich.

Es gibt noch mehr, was ich nur immer und immer wieder schlecht machen muss, bzw. was schlecht ist, es muss nicht so gemacht werden:

Wo sind die RGB-Kurven? Wo? Wo? Wo?... Es kann doch wohl nicht sein, dass man nur die Luminanz kurven kann...

Oder: Wo sind die Bereichsanpassungen für HSL? Da ist Blau Blau. Und Rot Rot. Peng und fertig.

Wenn ich mir da Capture One angucke, da kann LR noch was lernen! Selbstverständlich gibt es da RGB-Kurven. HSL lässt sich super anpassen. Und dann mal wirklich richtig gut: Ein gesonderte Funktion zur Anpassung der Hauttöne, zusätzlich zum HSL. Mit Pipette Haut wählöen, Bereich einstellen und diesen Bereich anzeigen lassen, Hauttöne anpassen. Wirklich, da fehlt LR eine ganz Menge...
 
AW: Lightroom 3 released!

Kann man im Mac irgendwie PS über diesen neu gefunden Dialog einmal im 32-Bit und einmal im 64-Bit Modus öffnen?

Ich habe Noiseware für PS, das geht aber nur im 32-Bit Modus. Immer wenn ich ein Bild habe, mit dem ich Noiseware nutzen möchte müsste ich dann nicht per Hand zuvor PS auf 32 Bit runtersetzen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ein kleineres Problem mit der "Wasserzeichenkonstruktion":

Warum kommt bei der Schriftauswahl die Schriftart "Brush Script" nicht, obwohl sie auf meinem Win 7 - System ganz sicher installiert ist? Was muss ich da evtl. "anstubsen" damit sie LR 3.3 kennt/kennenlernt?
 
AW: Lightroom 3 released!

Kann man im Mac irgendwie PS über diesen neu gefunden Dialog einmal im 32-Bit und einmal im 64-Bit Modus öffnen?

Ich kann jetzt nur raten (da ich weder Erfahrung mit 64 Bit noch mit Mac habe), aber vielleicht hilft es ja: LR hat grundsätzlich ein Problem damit, einen weiteren PS-Eintrag als Editor von dem unveränderbaren Standardeintrag zu unterscheiden - zumindest in 3.2/3.3RC. Wenn man das will, muss man das Photoshop-Executable kopieren und die Kopie als neuen Editor einrichten, das wurde im Thread den ich oben verlinkt hatte beschrieben.

Ich bin mir jetzt bei 32/64Bit nicht ganz sicher: Sind das bei PS unterschiedliche Executables? Dann könnte man von beiden eine Kopie machen (direkt im Installationsverzeichnis, und anders benennen) und sie als Editor in LR einbinden.

Keine Ahnung, ob das so funktioniert, wollte es Dir aber trotzdem nicht vorenthalten...
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich bin mir jetzt bei 32/64Bit nicht ganz sicher: Sind das bei PS unterschiedliche Executables? Dann könnte man von beiden eine Kopie machen (direkt im Installationsverzeichnis, und anders benennen) und sie als Editor in LR einbinden.
Beides die gleiche Datei, man muss nur in den Eigenschaften einen Haken auf 32-Bit setzen wenn man es im 32-Bit-Modus starten möchte.

Ich hatte draf gehofft, dass man das irgendwie über die Konsole mit Parametern oder so starten kann, ich werde da mal googeln.
Vllt. kann man ein kleines Script schreiben, dass PS in 32 Bit-Modus öffnet und dieses dann bei LR hinterlegen.

Danke.
 
AW: Lightroom 3 released!

Dann funktioniert es vielleicht tatsächlich, indem man diese Datei kopiert...

Nee, leider nicht die beste Lösung. Beim Mac hast du immer So Pakete. Das heisst dein ganzes Programm besteht aus nur einer Datei. Fände das jetzt doof 450MB zu kopieren dafür, wobei dann vllt auch nicht mehr alles sauber läuft.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich gebe offen zu, ich habe die 156 dieses Threads nicht durchgelesen, aber ich hoffe hier mit meiner Frage richtig zu sein:

Lohnt es sich derzeit noch Lightroom 3.3 (in der Schüler Version für 73€) zu kaufen, obwohl man es nicht dringend benötigt? Oder lohnt es sich auf Lightroom 4 zu warten? Wenn ich's richtig verstanden habe, kann man die Schülerversionen auch nicht upgraden, oder?
Was wäre sinnvoll? Meine Testversion läuft in 16 Tagen ab und ich bin überzeugt von der Software! Nutze sie aber nur hobbymäißg. Sollte ich auch erst noch aperture testen?
 
AW: Lightroom 3 released!

Lohnt es sich derzeit noch Lightroom 3.3 (in der Schüler Version für 73€) zu kaufen, obwohl man es nicht dringend benötigt? Oder lohnt es sich auf Lightroom 4 zu warten? Wenn ich's richtig verstanden habe, kann man die Schülerversionen auch nicht upgraden, oder?

Da kann ich dich beruhigen, du kannst auch die Schülerversion von 3.3 auf 3.4 updaten. Erst Version 4 wird dann wieder kosten. Wenn du überzeugt bist, dann kauf sie, aber es spräche auch nichts dagegen, erst Aperture zu testen (gibts ja glaub ich auch ne Testversion von), das liegt ganz an dir.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten