• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

Mit ALT-Klick auf den Pfeil kann man sowohl automatisch alle Unterordner öffnen wie auch schließen. Wenn man das so macht, werden die beim nächsten Start nicht wieder geöffnet.

Bei mir aber schon!:mad:
Dennoch danke für den Tipp mit der gedrückten Alt-Taste. :top:
Damit kann ich jetzt zumindest wesentlich schneller - jedesmal - wieder die Ordner schließen...

Gruß

Markus
 
AW: Lightroom 3 released!

Mal eine Frage: kann man auf eine bestimmte Menge selektierter Bilder in einem Aufwasch die automatische Belichtung anwenden?
 
AW: Lightroom 3 released!

Mal eine Frage: kann man auf eine bestimmte Menge selektierter Bilder in einem Aufwasch die automatische Belichtung anwenden?
Folgendes sollte gehen: Auf einem Referenzbild die automatische Belichtung aktivieren, davon eine Entwicklungsvorgabe erstellen (nur die Automatik anhaken, alle anderen Parameter sollen ja unverändert bleiben). Dann die gewünschten Bilder im Filmstreifen selektieren und mit Kontextmenü im Filmstreifen (!) diesen Bildern die Vorgabe zuweisen. Bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher (hab hier am Rechner gerade kein LR), meine aber, das schonmal so gemacht zu haben.
 
AW: Lightroom 3 released!

Mal eine Frage: kann man auf eine bestimmte Menge selektierter Bilder in einem Aufwasch die automatische Belichtung anwenden?
Geht in der Library direkt unter QuickDevelop. Mehrere Bilder selektieren und drauf drücken.
Im Develop geht es mit AutoSync ... auch mehrere Bilder selektieren, AutoSync anschalten und auf Auto(tone) drücken.
Flupp-di-schwupp
 
AW: Lightroom 3 released!

Oh vielen Dank Leute, das ging ja wieder blitzartig :top:! Klappt praktisch alles, nun kann ichs mir aussuchen :D.

P.S.: Also am einfachsten _wäre_ wirklich die Tastenkombi CTRL+ALT U im Entwicklungsmodul, WENN LR dort nicht einen Bug hätte. SO werden nämlich NICHT alle selektierten Bilder, sondern nur das eine mit dem Fokus korregiert. Per Rechtsklick/Entwicklungseinstellungen/Automatische Tonwertkorrektur gehts aber wiederum, OBWOHL dort auch nochmal die Tastenkombi steht :grumble:. Na danke jedenfalls nochmal für alle Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Ja, das mit dem Anwenden von Aktionen auf alle selektierten Bilder im Filmstreifen des Entwicklungsmoduls ist so eine Sache... die Tastenkombinationen funktionieren da nicht (nur aktives Bild), man muss das Kontextmenü im Filmstreifen benutzen - Kontextmenü auf dem Haupt-Bild beeinflusst dagegen nur dieses eine Bild.

Und es gibt leider (oder zum Glück??) auch wieder Ausnahmen. Ich hab mich in einem anderen Thread mal darüber ausgelassen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6857466&postcount=4

Ups... ich sehe gerade, diesen Thread hatte ich hier ja schon mal verlinkt. Naja, es ist einfach zu warm für klare Gedanken heute :rolleyes:. Folgendes ist übrigens mein aktuelles "LR3-Lieblingsfeature mit größtmöglichem Gehirnverknotungspotential":
...gibt es jetzt auch das überaus kuriose Verhalten, dass im Filmstreifen [des Entwicklungsmoduls] mit Kontextmenü der Befehl KOPIEREN die Einstellungen vom ANGEKLICKTEN Bild holt (nirgendwo in der Hilfe beschrieben!) und EINFÜGEN diese Einstellungen auf das AKTIVE Bild anwendet.

....
Per Rechtsklick (...) gehts aber wiederum, OBWOHL dort auch nochmal die Tastenkombi steht :grumble:
Aua, das ist wirklich, nunja, was soll man dazu noch sagen :(... ach egal. Wie gesagt: Zu warm heute :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Folgendes ist übrigens mein aktuelles "LR3-Lieblingsfeature mit größtmöglichem Gehirnverknotungspotential": ....
Ja, man hat einfach den Eindruck, dass LR nie richtig auf Usability geprüft wird, womöglich noch von echten Fotografen (wo kämen wir denn da hin :rolleyes:). Das zusammen mit der heutzutage üblichen Trennung der Aufgaben, sprich verschiedene Entwicklerteams, ergibt dann so hahnebüchendes Zeug.

Aber richtig, heut' ist einfach zu warm für solche Gedanken :D.
 
AW: Lightroom 3 released!

Geht in der Library direkt unter QuickDevelop. Mehrere Bilder selektieren und drauf drücken.
Im Develop geht es mit AutoSync ... auch mehrere Bilder selektieren, AutoSync anschalten und auf Auto(tone) drücken.
Flupp-di-schwupp

was versteht ihr eigentlich unter Automatischer Belichtung ?Ist das ein neues Feature von LR3 ?Mein Lr 2.7 hat so einen Button nicht oder ist hier die Farbton autmatik gemeint.

Wenn ich deine Erklärung aufs deutsche übersetze, dann komme ich auf

Bibliothek und dann hört es schon auf,meint ihr dann diese AdHoc ?
 
AW: Lightroom 3 released!

was versteht ihr eigentlich unter Automatischer Belichtung ?Ist das ein neues Feature von LR3 ?Mein Lr 2.7 hat so einen Button nicht oder ist hier die Farbton autmatik gemeint.
Ja, genau die. Genaugenommen heißt das Ding "Tonwert: Automatisch" (im Entwicklungsmodul) bzw. "Automatischer Tonwert" (im Ad-Hoc-Bedienfeld des Bibliotheksmoduls).

In LR 2.x hieß das noch "Farbton: Automatisch" bzw. "Automatischer Farbton" und war die gleiche Funktion, nur falsch benannt (da sie nichts mit den Farben zu tun hat).
 
AW: Lightroom 3 released!

In LR 2.x hieß das noch "Farbton: Automatisch" bzw. "Automatischer Farbton" und war die gleiche Funktion, nur falsch benannt (da sie nichts mit den Farben zu tun hat).
Stimmt, deshalb habe ich es dilettantischerweise auch 'Automatische Belichtung' genannt :). Ich finde übrigens, dass es nach wie vor falsch benannt ist. LR3 dreht ja neuerdings auch am Aufhelllicht (leider!). Zusammen mit der Belichtung, Helligkeit, Schwarzwert und Kontrast hat das mehr mit dem Begriff 'Belichtung' zu tun, als mit einem Tonwert. Der bezeichnet eigentlich nur die Deckung einer Farbfläche (anscheindende Deckung). Na egal ... es geht halt um den Knopf "Autom." (für mehr ist auf einem 1920x1200 Display scheinbar kein Platz) :D ...

P.S.: Lese gerade nochmal meinen Beitrag und sehe jetzt schon die vielen empörten Einwände, von wegen Tonwert sei genau das und Belichtung ist ja was ganz Anderes ... ja, auch das. Es ging ja nur um die Funktion in LR und die meisten hatten gottseidank verstanden, was ich meinte.
 
AW: Lightroom 3 released!

Bringt es mir in LR 3 etwas für die Ladezeit wenn ich meine externe Festplatte mit den DNGs anstelle von USB über ESATA anschließe?

Gruß Michael
 
AW: Lightroom 3 released!

Bringt es mir in LR 3 etwas für die Ladezeit wenn ich meine externe Festplatte mit den DNGs anstelle von USB über ESATA anschließe?
Ach du lieber Gott! eSATA ewig viel schneller (10x ?), so schnell wie eine interne SATA halt. USB dagegen ist für heutige Verhältnisse schnarchlangsam (deshalb steht ja USB 3.0 in den Startlöchern). Wenn mit USB2.0 20-30MB/sec. gehen, ists schon gut. Obs schneller wird, hängt aber natürlich auch von der Platte ab.
 
AW: Lightroom 3 released!

ich hab bei mir den durchsatz gemessen. mit usb ca. 30 mb/s, mit esata sind es 50mb/s. In meinem System. Das wird garantiert auch bei LR was bringen.
Wie gesagt, die 30 MB/s sind USB Speed, die 50 MB/s wahrscheinlich die der Festplatte. Ich nehme an es ist eine etwas ältere und/oder 2,5", die sind einfach nicht so schnell. Aber fast doppelt so viel bringt ja auch schon was.
 
AW: Lightroom 3 released!

Wenn ich mit meiner Kamera in Raw+Jpg Fotos mache und sie importiere, zeigt Lightroom mir diese zwei Dateien als eine an, mit dem Raw als Hauptansicht. Kann ich irgendwo einstellen, dass das Programm mir die Jpg und nicht die Raw-Datei anzeigt?
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo zusammen,

Online Lens Profiles lassen sich auch mit der PS5 CS Trial-Version downloaden und danach in LR3 nutzen

- Photoshop Trial CS5 installieren

- In Photoshop über Filter-> Objektivkorrektur Und dann über das Pulldown-Optionsmenue neben Objektivkorrektur die LCP-Datei abspeichern
C:\Users\xxxxxxxxx\AppData\Roaming\Adobe\Camera Raw\LensProfiles\1.0\Downloaded (Win7)


- evtl. verschieben oder kopieren nach C:\Users\xxxxxxxx\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0\

Achtung ich übernehme keine Gewähr für die Legalität dieser Vorgehensweise.
Gerade nach dem Ablauf der Trial.
Grüße
Dirki
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo Leute,
heute brachte der liebe Postbote Lightroom auch zu mir. Bin top zufrieden, echt begeistert.
Bloß 2 Fragen hab ich:

1.Ich kann nirgends mehr die Suchfunktion, mit der man nach den Stichwörtern sucht, finden. Wo is die denn hingewandert?
2.Wurde vl schon mal gestellt, habe aber dennoch nix gefunden: Wie improtiere ich meine Lightroom 1.3 Bibliothek? Also so, dass ich die Bearbeitungen und Bilder schon direkt im neuen hab?

Gruß
eosdominik ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten