• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

ich muss euch auch ´mal wieder was fragen:
Meine Kataloge enthalten bzgl. besserer Übersichtlichkeit weitere Ordner. Per klick auf den Keil vorne öffnen sich weitere Unterordner.
Was mich total nervt ist, dass ein wieder geschlossener Ordner nach einem Neustart wieder offen ist. Das wird mit der Zeit total unübersichtlich :grumble:
(das ist wie, wenn ich meinen Schreibtisch aufräume, geh´ aus dem Büro raus, komme wieder zurück, und alles liegt wieder verstreut herum!)

Kennt da einer ´ne Abhilfe (für LR meine ich)?

Gruß

Markus
 
AW: Lightroom 3 released!

Egal ob im Bibliothek- oder Entwicklungsmodus, danach (nach Erstellung der Cache Daten) erfolgt der Wechsel zwischen zwei oder drei Bildern (was halt im Cache ist) praktisch verzögerungsfrei, auch in der 100% Ansicht! Heureka! Für mich bedeutet das z.B., dass man endlich wieder flott und anschaulich zwischen 2-4 Bildern das Schärfste auswählen kann, ohne dass man den Eindruck von Bild 1 vergessen hat, bis Bild 2 geladen ist :rolleyes:.

Also, alles wird in LR mit dieser RAM-Disk sicher nicht beschleunigt, aber es ist ein gutes Mosaiksteinchen zu flotterem Arbeiten - kann es nur empfehlen.

Auch von mir der Dank für diese Idee. Genau dieser angesprochene Wechseln zwischen mehreren Bildern zum Schärfevergleich geht jetzt echt gut, ohne dass man erst ein unscharfes Bild für ein paar Sekunden sieht. Geht natürlich nur wenn man schonmal zwischen den Bildern gewechelt ist, d.h. diese schon im Cache sind.

schöne Grüße
Lutz
 
AW: Lightroom 3 released!

P.S.: Hast du das Programm registriert? Dieser Werbeschirm jedesmal wenn man die Konfiguration aufruft nervt - sieht man den auch, wenn das Ding mal konfiguriert ist?
Ne, habs nicht registriert und die Einblendung kommt nur bei der Konfiguration, aber nicht im normalen Betrieb.

P.S.: Nochmal mein expliziter Dank an All-Ex, der diese RAM-Disk Idee hier aufbrachte.
Gerne doch, freut mich, dass es bei Dir auch gut funktioniert!
 
AW: Lightroom 3 released!

ich muss euch auch ´mal wieder was fragen:
Meine Kataloge enthalten bzgl. besserer Übersichtlichkeit weitere Ordner. Per klick auf den Keil vorne öffnen sich weitere Unterordner.
Was mich total nervt ist, dass ein wieder geschlossener Ordner nach einem Neustart wieder offen ist. Das wird mit der Zeit total unübersichtlich :grumble:
(das ist wie, wenn ich meinen Schreibtisch aufräume, geh´ aus dem Büro raus, komme wieder zurück, und alles liegt wieder verstreut herum!)

Kennt da einer ´ne Abhilfe (für LR meine ich)?

Gruß

Markus

Genau dieses Problem habe ich auch und hätte es gerne gelöst. War bei allen Vorversionen nicht so.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ne, habs nicht registriert und die Einblendung kommt nur bei der Konfiguration, aber nicht im normalen Betrieb.
Danke, hab ich mittlerweile auch festgestellt :). Wenn meine Begeisterung so anhält, werde ich das Ding trotzdem registrieren. $10 (8€) sind wirklich nicht viel - das sollte man Adobe in Rechnung stellen :grumble:.

Gerne doch, freut mich, dass es bei Dir auch gut funktioniert!
Bin immer noch ganz hin und weg :). Was auch VIEL flotter geht, ist der Wechsel zwischen Bibliothek und Entwicklung, praktisch verzögerungsfrei. Und der Entwicklungspinsel geht auch wieder wie früher, bzw. bin ich mir nicht sicher, ob er je so flott war. Vor allem gab es da auch so eine 'Initialverzögerung' nach dem ersten Druck auf die linke Maustaste, sozusagen beim Losmalen ... weg, alle diese nervigen, in LR3 neuen Verzögerungen, weg! Kann mich gar nicht beruhigen :D ...
 
AW: Lightroom 3 released!

Nur ist jetzt Dein Cache deutlich kleiner, dadurch hast Du bei grösseren Katalogen mehr Verlust, als Du gewinnst, oder nicht? Weil LR dann die RAWs wieder komplett dekodieren muss. Und ein paar GB Cache reichen wohl kaum aus für 200 Fotos beispielsweise.
Oder liege ich falsch?

Sacha
 
AW: Lightroom 3 released!

Nur ist jetzt Dein Cache deutlich kleiner, dadurch hast Du bei grösseren Katalogen mehr Verlust, als Du gewinnst, oder nicht? Weil LR dann die RAWs wieder komplett dekodieren muss. Und ein paar GB Cache reichen wohl kaum aus für 200 Fotos beispielsweise.
Oder liege ich falsch?
Theoretisch liegst du richtig, praktisch hatte ich den Cache aber eh nicht größer als 1GB eingestellt. Es geht (mir zumindest) nicht darum, alle Bilder blitzschnell parat zu haben, das ist m.M. nach ab einer gewissen Archivgröße sowieso schwierig. Nein, der Nervfaktor liegt ja sozusagen im 'Mikrokosmos' der momentanen Beschäftigung mit vielleicht 20-50 bis max. 100 Bildern. Ich denke man kennt es, eine (leider) häufig zu betreibende Beschäftigung ist das Aussuchen des besten Bildes aus einer Serie von vielleicht 3-10 Stck. Schärfe, Gesichtsausdruck, manchmal nur eine Nuance im Blick - das möchte ich subjektiv entscheiden, indem ich schnell zwischen den Bildern wechsle. Dieses A/B Konzept von LR ist zwar auch nicht schlecht, dauert mir bei mehr als 2 Bildern aber zu lange und ist auch nicht dasselbe. Einen Gesichtsausdruck kann ich zumindest am Besten beurteilen, wenn ich nicht 2 davon nebeneinander hat, sondern nacheinander. Naja und das geht richtig schnell mit der RAM-Disk. Klar muss LR die entsprechenden Bilder immer erst wieder rendern, wenn sie aus der RAM-Disk rausgeflogen waren, aber dafür geht das Laden dann wirklich ratzfatz. Auf der Platte ist es eigentlich genauso, wenn der Cache nicht unbegrenzt groß ist, nur dauert das Laden dann auch noch VIEL länger. Ich habe mal einen 'Quick'n Dirty' Lesetest mit einem Tool gemacht, das eh installiert war (Everest). Da kommen schnelle Platten auf gute 100MB/sec., ein flottes RAID evtl. auf 200 MB/sec. und die RAM-Disk auf 5000MB/sec! Das ist schon eine Hausnummer :).
 
AW: Lightroom 3 released!

Nur ist jetzt Dein Cache deutlich kleiner, dadurch hast Du bei grösseren Katalogen mehr Verlust, als Du gewinnst, oder nicht? Weil LR dann die RAWs wieder komplett dekodieren muss. Und ein paar GB Cache reichen wohl kaum aus für 200 Fotos beispielsweise.
Oder liege ich falsch?
Wie Peter schon schrieb macht das wenig Unterschied, zumindest bei einem schnellen Rechner. Jedes Bild muss halt nach dem Hochfahren 1x gerendert werden, aber das dauert nicht viel länger als es aus dem Cache von der Festplatte zu laden.

Ansonsten mach ichs genauso wie Peter und in 1 GB Camera RAW Cache passen je nach Kamera mind. 90 Bilder.
 
AW: Lightroom 3 released!

Tatsächlich! :eek: Ich habe testweise eine 2GB grosse RAMdisk erzeugt und den Cache von LR dorthin gelegt.
Lightroom fühlt sich deutlich flüssiger an, als "nur" mit SSD. Bisher hatte ich eine 80GB intel SSD praktisch nur als Cachelaufwerk eingesetzt. Aber in Zukunft werde ich wohl mit der Ramdisk fahren, schon nur, weil man ja offenbar deren Inhalt beim Beenden speichern und später wieder restaurieren kann. 2GB reichen bei der 5D II für ca 120 Fotos. Leider sind 3x4GB DDR3 momentan kaum erhältlich und wenn doch dann meist "registered" und sowieso sauteuer.

Sacha
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo, hab eine kurze Frage zur Ansicht "Bibliothek" in Lightroom:

Immer wenn ich LR öffne (ohne Bilder zu importieren), wird das erste Bild aus dem Katalog angezeigt. Meine Bibliothek ist nach Aufnahmedatum sortiert.

Ich hätte aber gern, dass das zuletzt importierte Foto automatisch angezeigt wird, wenn ich LR öffne. Denn so, wie es jetzt ist, muss ich erst einmal ne Weile scrollen, um zu dem zuletzt importierten Bild zu gelangen. Ich habe schon viele Einstellungen (Sortierung, auf- und absteigend) durchprobiert, das bringt aber nix.

Kennt jemand die richtige Einstellung hierfür ? Würde mich über Hilfe echt freuen !
 
AW: Lightroom 3 released!

Weiß jemand wie ich eigentlich nur ein einziges Bild selektiere? Ich meine, ich öffne LR3, gehe zur Quelle, möchte EIN Bild importieren und markiere dies im LR Menu (nicht alle) - und bang!- LR ruft wieder alle im Ordner befindlichen Bilder in irgend so einen eigenen Katalog ab (den ich NIE verwende).

Zudem nervt mich das die Bilder bei Aufruf sofort (obwohl Nullstellung und sonst keine Eingaben) korrigiert (oder interpretiert heißt es ja auch gerne) werden.

Die Urdaten sind meist besser. Ich weiß noch immer nicht wie ich ich LR3 komplett neutralisiere.

Hat einer Rat? :confused:
 
AW: Lightroom 3 released!

Lightroom fühlt sich deutlich flüssiger an, als "nur" mit SSD. Bisher hatte ich eine 80GB intel SSD praktisch nur als Cachelaufwerk eingesetzt.
Gell :). Ich kann nicht verstehen, warum Adobe sowas nicht besser kommuniziert. Ich meine, die müssen ja auch von ihren 'Flaschenhälsen' wissen und vor allem, wo Speed am meisten bringt - Ignoranten :grumble:! Die SSD würde ich für die Previews, also als Katalog-HD nutzen. Das kommt bestimmt gut und könnte der Plan für meine zukünftige Hardware sein: die RAWs auf ein großes, relativ schnelles RAID5 (hab ich eh schon) - den Katalog mit Previews auf eine SSD, da sind die erschwinglichen Größen ausreichend und den Cache auf die RAM-Disk.
 
AW: Lightroom 3 released!

Zu 1) kann ich nichts sagen weil ich alle Bilder in LR importiere (warum nur einzelne Bilder importieren :confused:)

Zu 2.):
Wie schon oft geschrieben wurde ist das das Bild was du zuerst siehst das ist was die JPG-engine der Kamera daraus macht. LR kennt den Algorithmus der Kamera nicht und macht seine eigene Version. Bei manchen Kameras empfindet LR die Entwicklung nach (ZB Canon).
 
AW: Lightroom 3 released!

Ich hätte aber gern, dass das zuletzt importierte Foto automatisch angezeigt wird, wenn ich LR öffne.
Fürs zuletzt _importierte_ gibts denke ich keine Patentlösung, aber LR öffnet sich bei mir genau so, wie ich es verlasse. Sprich, gleiches Modul und genau an dem Bild, an dem ich LR verlassen hatte. DAS funktioniert gut wie ich finde und ohne weitere Einstellung (wüsste auch keine).

Nervig finde ich hingegen, dass man immer zum ersten Bild eines Ordners 'gezwungen' wird, wenn man ihn kurz verlässt :(.

Weiß jemand wie ich eigentlich nur ein einziges Bild selektiere? Ich meine, ich öffne LR3, gehe zur Quelle, möchte EIN Bild importieren und markiere dies im LR Menu (nicht alle) ...
Verstehe ehrlich gar nicht, wovon du redest. Du gehst zur Quelle? Du markierst in einem Menu?? Wenn du einfach im Menu 'Datei' 'Fotos importieren' anwählst, kommt doch ein riesen Importbildschirm, oder? Dort kannst du das gewünschte Bild selektieren und nur das wird dann auch importiert. Vorher musst du halt links unten evtl. erst mal alle deselektieren, LR wählt defaultmäßig alle an. Und selektiert wird mit dem Häkchen, dann wird nur ein Bild importiert, oder halt soviele, wie Häkchen gesetzt sind. Keine Raketentechnik :D ...

Die Urdaten sind meist besser. Ich weiß noch immer nicht wie ich ich LR3 komplett neutralisiere.
Hast du mal die 'ALT' Taste und den rechten unteren Knopf im Entwicklungsmodul versucht? Dort steht normalerweise "Zurücksetzen". Wenn du ALT drückst, ändert sich das in "Standard festlegen". Den drücken, dann geht noch ein Dialog auf, in dem kannst du dann entweder den momentanen Zustand als Standard definieren, oder eben den 'Adobe Standard wiederherstellen'. Hilft das?

Bei manchen Kameras empfindet LR die Entwicklung nach (ZB Canon).
Nö, bei mir werden die Bilder so importiert, wie ich das eben über diesen Standard festgelegt habe. Soweit ich weiß liest nur DPP die Metadaten der Kameraeinstellung, oder?
 
AW: Lightroom 3 released!

Bei Kamerakalibrierung (letzter Menüpunkt) kannst Du unter Profil nachempfundene Profile einstellen.
Ich versteh grad nur Bahnhof. Wird in den Profilen die Kameraeinstellung für die JPGs dargestellt? Ich dachte das sei viel mehr, also Schärfe, Sättigung, Weißabgleich etc., nein?
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, aber die Profile von Canon enthalten auch mehr als das was man an der Kamera einstellen (Schärfe, Sättigung...) kann.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, aber die Profile von Canon enthalten auch mehr als das was man an der Kamera einstellen (Schärfe, Sättigung...) kann.
Ich hab deinen Ausgangspost nochmal gelesen, wir haben aneinander vorbeigeredet, bzw. ich an dir :D. 'Nachempfunden' habe ich falsch interpretiert. Ich sprach von der Möglichkeit, die Kameraeinstellungen wirklich gleich ins RAW zu übernehmen, eben wie DPP es macht. Vergiss es ... Missverständnis.

Aber wenn wir schon drüber reden, so richig kann ich mit den Profilen nichts anfangen. Kamera neutral finde ich den besten Ausgangspunkt.Alle Nuancen, die die anderen Profile liefern, kann ich auch bei der Entwicklung, die ich sowieso mache, einstellen. Macht das jemand anders? Überseh ich da was?
 
AW: Lightroom 3 released!

Verstehe ehrlich gar nicht, wovon du redest. Du gehst zur Quelle? Du markierst in einem Menu?? Wenn du einfach im Menu 'Datei' 'Fotos importieren' anwählst, kommt doch ein riesen Importbildschirm, oder? Dort kannst du das gewünschte Bild selektieren und nur das wird dann auch importiert. Vorher musst du halt links unten evtl. erst mal alle deselektieren, LR wählt defaultmäßig alle an. Und selektiert wird mit dem Häkchen, dann wird nur ein Bild importiert, oder halt soviele, wie Häkchen gesetzt sind. Keine Raketentechnik :D ...

Irgendwie irritiert mich das oder entspricht nicht meiner Denke. LR soll nach meiner Meinung die Bilder (auch optisch) schön dort lassen wo sie sind und nicht dauernd diese eigenen Alben & Kataloge bringen. Ich finde das im Bearbeitungsfall einfach unübersichtlich wenn immer gleich alle Alles da sind. Diesen Häkchenkram finde ich superumständlich.

Den Katalog-Aspekt mit Bilderdatenbank und Wertung brauch ich halt zu 100% nicht.
Ich finde das Programm graubraunschwarz leider auch hässlich in der Farbe mit diesen zuweilen merkwürdig barocken Ziselisierungen aus dem 18.

Das LR die Bilder so massiv verändert ggb. ooc aufruft (gleich mal immer fett D-Lighting, Kontrast & Farbe geändert) und übelst verschlimmbessert ist schlecht. Das das nicht abschaltbar ist stört mich sehr und macht es quasi unbrauchbar für mich da meine 5D bessere RAW Ergebnisse ohne diese Eingriffe bringt. Und dauernd an jedem einzelnen Bild rumzudoktern...wers mag, viel
Spaß. Im Prinzip würde ichs gern wieder abgeben. Hab nur leider eine Studentversion. :D Wird für mich wohl ein "Staubprogramm" als Icon auf dem Desktop veröden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Du kannst den Import hinsichtlich Ordnerstruktur, Speicherort und Anwendung von Interpretation der Rawdaten durchaus beeinflussen. Zum einen hilft das Drücken von F1 ungemein, zum anderen gibt es haufenweise LR Tutorials im Netz.
Hinsichtlich der Farbgebung stimme ich Dir allerdings zu, ein Grund, weshalb ich letztendlich bei Capture One gelandet bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten