• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 released! (+Allgemeines zu LR)

AW: Lightroom 3 released!

vielleicht hab ich jetzt irgendwas überlesen, aber bei mir gab´s keinen downloadlink per e-mail ... im anschluss an die kaufbestätigung (zahlung per paypal) kam die seite mit dem link ...

Keine Ahnung, warum das bei mir so zäh läuft. Laut Mitarbeiter sollte der Upgrade von der EDU-Version 2.x problemlos laufen... :grumble:
 
AW: Lightroom 3 released!

update von 2.7 edu auf 3.0 standart ...

wobei ich keinerlei email von daobe bekommen hab ... lief alles im browser ab:

- auswahl
- bezahlung
- zur paypal seite
- zurück zu adobe
- seite mit seriennummer
- seite mit downloadlink

fertig

edit: stimmt nicht ganz, eine bestätigunsmail von adobe kam natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Hallo,

@Christian: Danke dir nochmals für deine Ausführungen!!! :top: Ich denk jetzt hab ich das Prinzip verstanden :)

Entschuldigt die Ironie, aber ist den 'geneigten MacBookPro Nutzern' eigentlich bekannt, dass unter diesem Namen viele Modelle auf dem Markt sind, von 'schnarchlangsam' bis 'recht flott'
2GB RAM sollten gut funktionieren, wenngleich mehr fast immer besser ist. Ich habe aber festgestellt, dass schnelle Festplatten noch wichtiger sind. Die Massenspeichergeschwindigkeit geht irre direkt in fast alle Navigationsaktionen von LR ein, auch das Umschalten in die 100% Ansicht (wenn schon gerendert) etc. Gerade da aber sind Notebooks eher schlapp, weil die kleinen 2,5" Platten per se 'langsam' sind und im NB alleine für alles zuständig.

Hast recht, hät auch noch ein par Infos mehr schreiben können :angel:
Also mein MacBookPro hat einen 2GB 667MHz DDR2 SDRAN als Speicher und als Prozessor: 2,4 GHz Intel Core 2 Duo. Als Festplatte hab ich eine FUJITSU MHY2200BH. Also soweit läuft Lightroom3 darauf recht gut, aber bei größeren (>100Bilder) Importvorgängen oder auch beim Verlaufswerkzeug geht die cpu schnell mal auf über 150%.
Vielleicht weis jemand an was es liegen kann, oder ob es auf Dauer dem Rechner schadet wenn die cpu so hoch geht?

Viele Grüße, Jule :)
 
AW: Lightroom 3 released!

Mich nervt total, dass meine Presets mit der neuen Engine komplett anders aussehen. V.a. bezüglich Rauschen ist das Bild nun komplett anders, bei manchen Fotos habe ich richtige Mäanderstrukturen, siehe den Hintergrund vom zweiten Foto im Anhang.
Aber auch die anderen Entwicklungseinstellungen stimmen überhaupt nicht mehr! Das Bild ist insgesamt deutlich heller, aber mit Belichtung zurücknehmen ist es nicht getan, da die Tonwertkurve offenbar anders interpretiert wird.

Und langsamer als LR2 scheint es auf dem PC auch noch zu sein. Da LR schon immer ein unglaublicher Resourcenfresser war, ist das der Todesstoss in meinen Augen. Ich denke, ich arbeite bis auf weiteres mit LR2. :mad:

Sacha
 
AW: Lightroom 3 released!

Wie sieht das eigentlich aus, wenn man eine Educationversion von LR3 kaufen möchte. Welche Angaben müssen gemacht werden und muss das Produkt dann registriert werden unter dem Namen des Schülers/Studenten oder erfolgt nur ein Nachweis beim direkten Kauf?
 
AW: Lightroom 3 released!

Aber auch die anderen Entwicklungseinstellungen stimmen überhaupt nicht mehr!
Sagt doch Adobe selbst. Deswegen kann man auch mit "2003" arbeiten, bis man alles neu ausgelotet hat. Daß man mit "2010" kein mindestens so gutes Ergebniss als mit "2003" bekommt, halte ich für ein Gerücht ;)

Und langsamer als LR2 scheint es auf dem PC auch noch zu sein.
Da weiß ich auch noch nicht was ich davon halten soll. Der Bildbearbeitungsprozess selbst ist auf jeden Fall merkbar schneller.

Vor allem bei dem neuen Importdialog muß ich weiterhin mit Würgreflexen kämpfen. Die meinen irgendwie das wichtigste Kriterium für eine GUI wäre es den Benutzer zu unterhalten :ugly: Was brauchbareres als das von LR2 hatten sie nicht. Deswegen mußte der auch weg. das paßte wohl nicht zum Gesamtkonzept...

Mir scheint die haben zu wenig Handwerker und viel zu viele Kreative in der Entwicklungsabteilung (die sich wochentlich voll beweisen müßen)
 
AW: Lightroom 3 released!

Hallo, beim Import sind anscheinend bei der Neubenennung von Bildern eine ganze Reihe von Variablen weggefallen, so z.B. die Übernahme von Metadaten in den Dateinamen. Hat das jemand von Euch auch oder kennt gar eine Umgehung?
vg Johannes
 
AW: Lightroom 3 released!

N'abend...
Vielleicht steh ich gerade auch nur aufm Schlauch, aber mir fehlt gerade die "Vom Datenträger importieren"-Funktion. :eek:
Kann mir da einer von euch weiterhelfen?
Achja, Win7 32 Bit, falls das für das Problem relevant sein sollte.
Danke schonmal und verwirrte Grüße...
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, aber ich hatte doch sonst auch immer das "Vom Datenträger importieren"-Feld... zudem war LR nach einem Neustart in einer englischen Benutzeroberfläche. :confused:
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, aber ich hatte doch sonst auch immer das "Vom Datenträger importieren"-Feld... zudem war LR nach einem Neustart in einer englischen Benutzeroberfläche. :confused:
Nach dem Druck auf Importieren suchst du auf der linken Seite das richtige Laufwerk/Verzeichnis - und fertig. Der Dialog ist allerdings nicht Windowstypisch und schnell mit dem Bilderkatalog zu verwechseln.
EDIT: Ich habe mir gerade den "Dialog" angeschaut. Am oberen Rand ist der Weg des Fotos, links die Quelle, rechts das Ziel sowie die Optionen und Entwicklungseinstellungen. Die ehemalige schmale Vorschau nimmt nun den breiten Platz in der Mitte ein.
Sicher gewöhnungsbedürftig, aber gerade die Vorschau ist übersichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 released!

Danke, so hab ich jetzt auch gemacht... war nur verwirrt, weil ich wohl noch an die LR 2.x-Oberfläche gewöhnt war.
Aber dann bin ich ja beruhigt, das es die von mir vermisste Option bei niemanden mit LR 3 mehr gibt.
Warum die Oberfläche aber auf einmal in Englisch war wird wohl immer ein Rätsel bleiben.
Mit dem Rendern der 1:1-Vorschau kanns ja eigentlich nicht zusammenhängen.
 
AW: Lightroom 3 released!

Hat eigentlich irgendwer schon rausgefunden, wie ich den kompletten Katalog auf einmal vom 2003er auf den 2010er Prozess updaten kann? So wie's Adobe sich vorstellt - alle Bilder im Filmstreifen markieren und dann auf Settings->Process gehen funktioniert's nämlich nicht...

Danke!

HALT: vielleicht geht's doch so... wenn man auf das seltsame Ausrufezeichen unten rechts und dann "update all selected photos" klickt. Aber ich könnte schwören, dass das Zeichen gerade eben noch nicht da war...
 
AW: Lightroom 3 released!

Das das Katalog-Upgrade-Problem behoben ist (siehe oben) mein erster Eindruck von der Software:

- Endlich (!) Objektivkorrektur
- Adobe-typische nur für Verrückte und Altuser benutzbare Oberfläche (gottseidank gehöre ich zu beiden Gruppen)
- Durch den neuen Prozess endlich halbwegs brauchbares Rendering in den Schatten ohne diese ganz fiesen Artekfate. Was Adobe da macht ist natürlich immer noch mies, aber nicht mehr ganz unbrauchbar. 4- statt 6.
- Sonst alles wie immer. Wenn man's gewohnt ist kann man's auch nutzen und es ist schneller als die Konkurrenz.
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, der neue Import-Dialog ist ein wenig, äh.... unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig.
Weiß jemand, warum ich beim Importieren von einer Speicherkarte nicht "Verschieben" auswählen kann ? (hab' mich schon so gefreut :o) Oder ist das nur bei der Mac Version so ?

Gruß
Christian
 
AW: Lightroom 3 released!

Entschuldigt die Ironie, aber ist den 'geneigten MacBookPro Nutzern' eigentlich bekannt, dass unter diesem Namen viele Modelle auf dem Markt sind, von 'schnarchlangsam' bis 'recht flott' :D?

LR nutzt meiner Erfahrung nach die (relativ) neueren Erweiterungen der Intel-CPUs recht gut und dadurch kann sich ein drastischer Geschwindigkeitsunterschied ergeben. Alle CPUs vor dem 'E8xxx' Dual-Core (waren auch schon 2 Kern) z.B. sind teils nur halb so schnell bei der Vorschauberechnung. Gerade das MacBook mit 1GB RAM muss ja schon älter sein, oder? Wie lange verbaut Apple schon 2 oder gar 4GB standardmäßig?

2GB RAM sollten gut funktionieren, wenngleich mehr fast immer besser ist. Ich habe aber festgestellt, dass schnelle Festplatten noch wichtiger sind. Die Massenspeichergeschwindigkeit geht irre direkt in fast alle Navigationsaktionen von LR ein, auch das Umschalten in die 100% Ansicht (wenn schon gerendert) etc. Gerade da aber sind Notebooks eher schlapp, weil die kleinen 2,5" Platten per se 'langsam' sind und im NB alleine für alles zuständig.

@bernhard-42: ohne genauere Modellbezeichnung wirst du keine Antwort bekommen können.

@pspilot: Entschuldigung. Ich wußte, ich hab was vergessen. :o

Ich habe mein MacBook im Juli 2007 gekauft. Die Festplatte ist mittlerweile gegen eine TOSHIBA MK3252GSX 320 GB getauscht worden. Hier noch die restlichen Daten aus dem System Profiler:

Modell-Identifizierung: MacBook2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,16 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 1 GB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz

Die Modellnummer auf der Rechnung lautet MB062. Der Arbeitsspeicher setzt sich aus 2x512 MB zusammen.

Ich brauch auch nur eine Hausnummer was das kosten könnte. ;)
 
AW: Lightroom 3 released!

Ja, der neue Import-Dialog ist ein wenig, äh.... unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig.
Weiß jemand, warum ich beim Importieren von einer Speicherkarte nicht "Verschieben" auswählen kann ? (hab' mich schon so gefreut :o) Oder ist das nur bei der Mac Version so ?

Gruß
Christian

Doch das gibts auch, in der Leiste oben in der Mitte, da ist auch "als DNG konvertieren" etc.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten