• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelesen

amayer

Themenersteller
Hallo zusammen,

beim Einlesen von RAW Bildern, zerschießt Lightroom3.2 die Bilder. Es sind dann rechteckige Kasten im Bild die Fehlfarben und Linienmuster aufweisen.
Der Fehleranteil liegt bei ca. 5%. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Beim erneuten Einlesen sind oft andere Bildpartien, oder andere Bilder betroffen.

Das Fehlerbild wenn es Auftritt, ist in der Vorschau und beim Export gleich vorhanden. Auch in der Bridge und beim einlesen in Photoshop.

Manchmal reparieren sich die Bilder von selber! manchmal erscheint der Kasten bei einem ehmals gutem Bild. Ich konnte aber keine Logik, oder Aktion ausfindig machen, die verantwortlich wäre.

Ich vermute dass der Defekt mit dem Camera Raw zu tun hat. (verwende Version 6.2)

Ich hatte das Problem auch schon bei Lightroom 2, aber als ich auf die 3er umstieg wurden die alten "Problembilder" wieder i.O. und dachte das Problem sei bereinigt.

Die RAW Dateien scheinen aber in Ordnung zu sein, da ich die Bilder, wenn ich diese wieder zurück auf die Speicherkarte schreibe, von der Kamera ohne Probleme gelesen und anzeigen werden. Irfanview kann mit den betroffenen Dateien wunderbar ohne Probleme umgehen.

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem? Kann dem abgeholfen werden?

Viele Grüße

A. Mayer
 
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

erkläre doch bitte mal deinen mal deine workflow ... insbesondere ... liest Du die Daten direkt von der Kamera - oder über Kartenlesegerät - aus ...?
 
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

Ich lese die Bilder mit Hilfe Kartenlesegerät aus.
und verwende den Importdialog von Lightroom. Belasse die Dateien im CR2 Format.

Hab gerade noch mal ein wenig getestet.
Wenn eine Datei "beschädigt" ist zeigt es in allen Adobe-Programmen ein identisches Fehlerbild zu sehen. (verändert sich nicht mehr, außer bei spontaner Selbstheilung)
auch bei Photoshop CS 4, (Camera Raw 5,7) das gleiche Problem.

Die Orginal-Datei (noch auf der Speicherkarte) lässt sich ohne Probleme öffnen.
Überschreibe ich die "defekte" Datei mit der Original-Datei ist der Fehler behoben.

Die Dateigröße beider Dateien ist identisch. gibt es ein Programm das Dateien, bit für bit vergleicht. um evtl. Unterschiede zu entdecken?

Helfen dir die Infos weiter?

Danke schon mal im Vorraus, A. Mayer
 
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

Hallo zusammen,

ich habe die beiden Dateien auf einem Mac-System (mit lightroom 3.2) ausprobiert. die Original-Datei war i.O. die ehemals importierte Datei defekt.

Ich denke dass Lightroom beim Importieren manche Dateien leicht beschädigt.
Irfanview und die Kamera, sehen darüber hinweg. bzw. korrigieren das.
Camera Raw nicht.

Was für Möglichkeiten habe ich dass Lightroom fehlerfrei importiert? gibt es eine option die importierte Datei zu verifizieren?

Viele Grüße

A. Mayer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

Hallo zusammen,

...

Was für Möglichkeiten habe ich dass Lightroom sauber importiert?

...r

Ich fürchte, dass der Fehler nicht bei LR zu suchen ist, sondern in deinem Sytem. Ich jedenfalls habe noch nie so etwas erlebt und arbeite ebenfalls mit LR 3.2 sowie 5dM2 und raw sowie Kartenleser.
Ich glaube, wenn LR diesen Fehler produzieren würde, wäre hier im Forum schon lange ein Aufschrei gewesen.
 
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

ich habe die beiden Dateien auf einem Mac-System (mit lightroom 3.2) ausprobiert. die Original-Datei war i.O. die ehemals importierte Datei defekt.

Gleicher Kartenleser? Bei solchen Fehlern liegt es zu 99,9% am Kartenleser, evtl. Kabel des Lesers oder dem USB-Port. Du solltest testweise auch mal einen anderen USB-Port ausprobieren.

Ich denke dass Lightroom beim Importieren manche Dateien leicht beschädigt.

Die Annahme dürfte falsch sein. Sowas wird in so gut wie allen Fällen durch Hardwarefehler verursacht.

Irfanview und die Kamera, sehen darüber hinweg. bzw. korrigieren das.
Camera Raw nicht.
Die Kamera zeigt immer und Irfanview zeigt standardmäßig nur das eingebettete JPG. Wenn das in einem unbeschädigtem Bereich liegt, wird das noch richtig angezeigt. Da die Bilder auf der Karte ja noch unbeschädigt sind, zeigt die Kamera natürlich auch keine Fehler.

Jürgen
 
AW: Lightroom 3 - RAW-Daten von EOS 5D2 (Dateiendung CR2) werden nicht korrekt gelese

Hallo Jürgen,

danke für deine Tipps, ich hatte einen internen Kartenleser verwendet. Bis dato hatte er auf Betriebssystemebene keine Probleme bereitet. Ich habe nun dirkekt aus der Kamera heraus die Bilder importiert. Und ich muss sagen, 700 Bilder ohne Probleme importiert und ging schneller als erwartet!
Vermutlich liegt es dann wie du vermutest am Kartenleser, oder der Verbindung.

Zu Irfanview, da dachte ich mir schon lange, einfach geil wie das Programm Rohdaten auslesen kann, da brauch Adobe länger bis camera-raw aktualisiert wird. Jetzt weiß ich warum :-)

Ich hatte das defekte Bild umbenannt und auf die Speicherkarte zurückgespeichert. Aber vermutlich wird die Kamera-Software auch "nur" auf die jpg-Daten zugreifen.

Erstmal vielen herzlichen Dank, jetzt kann ich wieder beruhigter schlafen.

Viele Grüße

A. Mayer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten