• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3 Musterbearbeitung

Gast_247376

Guest
Hallo,
ich teste gerade das Lightroom 3. Ich möchte bei einigen Bildern nun immer die Selbe Bearbeitung anwenden. Also z.B. Automatisch Tonwert + Graustufen.
Wenn ich nun alle Bilder markiere und auf synchronisieren drücke verwendet er bei allen Bilder den Selben Tonwert, aber nicht die Automatische Tonwertkorrektur, so wie ich es will.
Deutlich genug ausgedrückt?
Wie bringe ich ihn nun dazu bei allen markierten Bildern Auto Tonwert anzuwenden?

Und:
Wie setze ich alle bearbeiteten Bilder auf einmal zurück? Auch hier hilft der synchronisieren Knopf nicht weiter, da er die Bilder nicht zurücksetzt sondern lediglich, wie es der Name schon sagt, synchronisiert.


Danke
 
Beim Synchronisieren gibt es Auto Tone nicht, aber als Preset kann man das anlegen. Da die beiden genannten Dinge ja nur Automatiken sind, kannst du dir auch so ein Preset anlegen und das in der Bibliothek entweder über Quick Develop oder das Kontextmenü anwenden.

Alle zurücksetzen geht ebenfalls in der Bibliothek über das Kontextmenü.

Jürgen
 
Bist Du in der Bibliothek bei der Ad-hoc-Entwicklung? Dann markierst Du alle Bilder, die Du bearbeiten willst, und nutzt die gewünschten Voreinstellungen.

Rückgängig machen kannst Du , in dem Du die Standard-Einstellungen wieder anwendest oder im Entwickeln-Modus für die markierten Bilder den Zurücksetzen-Button nutzt oder quasi manuell das Protokoll zurücksetzt.
 
Tut mir leid, ich find es nicht. Noch mal für Sofwarenoobs.

Wie wende ich die Standarteinstellung an? Wo muss ich da genau draufdrücken?
Und wie lege ich ein Preset an?

:o:o
 
Mann bin ich ein Trottel:grumble:, ich habe die Bilder unten, in der waagrecht durchlaufenden Leiste ausgewählt. Wenn ich sie direkt in der Bibliothek auswähle geht alles, zumindest vorerst.


danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten