• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3: Literaturempfehlung

noxx2

Themenersteller
Hallo,

kann mir einer Literatur zu LR3 empfehlen?

Bei Ama*on finde ich zwar ein paar, leider alle ohne Bewertung :(

Code:
- Adobe Photoshop Lightroom 3: Das umfassende Handbuch (Galileo Design) 
49€

- Scott Kelbys Lightroom 3 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte Schritt für Schritt erklärt 
39€

- Lightroom 3: Workflow für anspruchsvolle Digitalfotografen
29€

- Lightroom 3 kreativ - Edition ProfiFoto: Effektiver Workflow und Bildbearbeitung
39€

- Adobe Photoshop Lightroom 3: Das offizielle Handbuch für Fotografen
49€

- Einstieg in Lightroom 3: Das Praxisbuch für Ihren Foto-Workflow (Galileo Design)
29€

(einige kommen erst noch)

Gruss
 
Empfohlen werden gerne die Werke von Marc Altmann oder Istvan Velsz. Wie einer meiner Vorredner schon sagte, sind die meisten der genannten aber nur Ankündigungen. Auf das V2B-Tutorial habe ich auch Zugriff. Dieses erklärt sehr plastisch und fassbar die Bedienung von LR3. Die Dame, die bei Galileo ihre Videos plaziert hat, hat auch einige Clips bei V2B, die ausschliesslich die Neuerungen von LR3 beschreiben.

Hat es einen Grund, dass du nur deutsche Bücher aufführst? Das von Kelby gibt es schon in Originalsprache. Ich habe es mir gekauft. Nicht, weil ich es besser als das der o.g. Autoren halte, sondern weil ein englischsprachiges Blog kleine, praktische Tipps daraus zitiert hat (die ich nicht kannte) und ich hoffe, dass im Buch noch weitere zu finden sind.
 
Hey, also wenn du in lightroom komplett neu bist schau dir doch von v2b lightroom an, es hat sich ja nicht wirklich so viel geändert, das ist nämlich gut erklärt und hat einen sympatischen Trainer. Nicht so wie bei camera raw dieser öschi...einfach grausam.

Gruß chief
 
Hey, also wenn du in lightroom komplett neu bist schau dir doch von v2b lightroom an, es hat sich ja nicht wirklich so viel geändert, das ist nämlich gut erklärt und hat einen sympatischen Trainer. Nicht so wie bei camera raw dieser öschi...einfach grausam.

Gruß chief

Du meinst Thomas Bredenfeld bei V2B? Ich finde die Variante von Galileo (Maike Jarsetz) deutlich besser, sowohl inhaltlich als auch didaktisch.

Franklin
 
Ich kenne die Buecher alle nicht. Jedoch hab ich das Buch von Scott Kelby zu Lightroom 2 im Orginal (englisch) gelesen. Das hat mir super geholfen. Gut und uebersichtlich gegliedert, locker geschrieben und gut bebildert.
 
Ich habe letzte Woche das LR3-Buch von Scott Kelby (in Englisch) bekommen und komme mit seiner Art, die verschiedenen Programmem zu erklaeren, gut zurecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten