binaerstoff
Themenersteller
Hi Forum,
ich verwende mittlerweile seit ein paar Wochen Lightroom3 und das darin enthaltene flickr-Tool. Nun haben sich einige Fragen angesammelt, die ich hierzu mal loswerden möchte:
1. Wie kann ich die Auflösung (dpi) in den entsprechenden Export-Seetings im LR-Veröfffentlichungsmanager zB auf 72dpi runterdrehen? Unter "Dateieinstellungen" is das Dropdown für Format bei mir ausgegraut. Oder hab ich da nen Denkfehler, ich exportier mit "Lange Kante" 1024.
2. Wasserzeichen: besteht eine Möglichkeit, die Position des Wasserzeichens individuell pro Bild festzulegen?
3. Sobald ich Veränderungen an einem Bild vorgenommen habe wird es beim nächsten "Sync" ja automatisch nochmal hochgeladen. Wurde hier im Board ja auch schon ausführlich diskutiert, für mich auch ok. Was ich nicht optimal finde ist, dass Bilder die auf flickr einem Set angehören (wohl durch die Änderng des Dateinamens beim Re-Export) aus diesen Sets online rausfallen... Lässt sich das verhindern, heißt die Zugehörigkeit erhalten?
4. Groups: Selbst noch nicht getestet, aber die Frage drängt sich ebenfalls auf. Wenn Fotos wie in 3 beschrieben aus Sets rausfallen, was passiert dann, wenn sie in Groups veröffenticht sind? Fallen sie da dann auch raus?
Ja nu, das frag ich mich gerade so, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Schönen guten Abend
bs
ich verwende mittlerweile seit ein paar Wochen Lightroom3 und das darin enthaltene flickr-Tool. Nun haben sich einige Fragen angesammelt, die ich hierzu mal loswerden möchte:
1. Wie kann ich die Auflösung (dpi) in den entsprechenden Export-Seetings im LR-Veröfffentlichungsmanager zB auf 72dpi runterdrehen? Unter "Dateieinstellungen" is das Dropdown für Format bei mir ausgegraut. Oder hab ich da nen Denkfehler, ich exportier mit "Lange Kante" 1024.
2. Wasserzeichen: besteht eine Möglichkeit, die Position des Wasserzeichens individuell pro Bild festzulegen?
3. Sobald ich Veränderungen an einem Bild vorgenommen habe wird es beim nächsten "Sync" ja automatisch nochmal hochgeladen. Wurde hier im Board ja auch schon ausführlich diskutiert, für mich auch ok. Was ich nicht optimal finde ist, dass Bilder die auf flickr einem Set angehören (wohl durch die Änderng des Dateinamens beim Re-Export) aus diesen Sets online rausfallen... Lässt sich das verhindern, heißt die Zugehörigkeit erhalten?
4. Groups: Selbst noch nicht getestet, aber die Frage drängt sich ebenfalls auf. Wenn Fotos wie in 3 beschrieben aus Sets rausfallen, was passiert dann, wenn sie in Groups veröffenticht sind? Fallen sie da dann auch raus?
Ja nu, das frag ich mich gerade so, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Schönen guten Abend

bs