• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 3.6 Stürzt immer ab!

thomilias

Themenersteller
seit einiger Zeit stürzt LR (3.6) im Entwicklermodul sowohl bei der Synchronisation als auch bei Speichern der Entwicklungseinstellungen (für das nächste Bild) ab.
Es wird kurz vor dem absturz immer ganz kurz ein fenster in der unteren Leiste angezeigt, worin etwas mit Visual Runtime Error, welches mit sowas wie einem Scanncode abgebildet wird ( in der Leiste )

Deinstallation hat nichts gebracht.

Benutze LR 3.6. Genügend Speicher vorhanden. Die bisherige Forensuche war nicht von Erfolg gekrönt. Ich arbeite mit Windows 7.

Vielleicht kann jemand helfen.
 
Ohne jetzt den genauen Grund zu kennen, bei so etwas empfehlen die Adobe-Mitarbeiter in den Adobe-Foren meist folgende zwei Aktionen:
  1. Integrität des Katalog testen (dazu LZ mit gedrückter Strg- oder Alt-Taste starten). Vorher am besten ein Backup der Katalogdatei xyz.lrcat machen
  2. LR stoppen und Voreinstellungsdatei löschen - steht im Benutzerverzeichnis unter AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences\Lightroom 3 Preferences.agprefs. Achtung: Man verliert dadurch alle Voreinstellungen und Bedienfeld-Anordnungen (aber nicht die Presets etc.), aber das ist ja schnell wieder eingerichtet
Ansonsten auch evtl. mal die Rechner-Hardware, besonders den Speicher (RAM) testen, z.B. mit memtest86+.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten