WERBUNG

Lightroom 2 vs. Bibble 5

giovanni2380

Themenersteller
Hallo Forum :)

Ich möchte mir in näherer Zukunft einen neuen Raw-Konverter zulegen ( Aktuell DPP ) . Über die Leistungen von Lightroom braucht man wohl nicht mehr viel zu sagen ( zumindest bei der Anzahl von Forum´s einträgen ) :angel:
Daher stand meine Entscheidung schon fest ... bis zu dem Zeitpunkt wo ich von Bibble 5 gelesen hab . Leider hab ich bis dato weder ein Erscheinungsdatum noch eine Antwort vom Bibble Support erhalten :(
Weiß da jemand schon mehr als ich bezüglich Erscheinungsdatum ?

Gibt es sonst noch Konverter die das "Zonenweise" Bearbeiten ala Bibble 5 ermöglichen ?

Wäre um jeden Tipp dankbar :top:
 
Weiß da jemand schon mehr als ich bezüglich Erscheinungsdatum ?

Gibt es sonst noch Konverter die das "Zonenweise" Bearbeiten ala Bibble 5 ermöglichen ?

Wäre um jeden Tipp dankbar :top:

Bibble 5 soll noch dieses Jahr erscheinen. Also spätestens ins 29 Tagen.

Selektive Bearbeitung (das meinst du wohl mit "zonenweise") geht auch mit Lightzone von Lightcrafts. Unabhängig davon gibts ins Lightzone aber auch das Zonensystem nach Ansel Adams :cool: (das es wiederum auch als Plugin für Bibble gibt: Ansel)
 
Was das Erscheinungsdatum von Bibble 5 angeht, so hüllen die sich nach wie vor in Schweigen. Es gibt aber ein Forum auf der Webseite http://support.bibblelabs.com/webboard/ da wird darüber diskutiert - man muss aber schon ein geduldiger Mensch sein :)

Ich hatte mir die 5er Version auf der Photokina angeschaut und war begeistert. Was mir persönlich gefällt ist, dass die Datenbank (SQLite) wohl offener gehalten ist als es bei Lightroom der Fall ist, und dass man einfach auf den Verzeichnisbaum der Festplatte zugreifen kann. Die Oberfläche war sehr schön und aufgeräumt, die Vorversion lief aber auch auf einem riesigen Apple-Breitbildschirm. Auf meine Frage, wie das Programm auf kleineren Displays wirkt, zeigte man mir eine Installation auf einem Netbook mit 1024x600er Auflösung unter Linux und auch da konnte man arbeiten!

Ich bin zurzeit Anwender der aktuellen 4er Version unter Linux und kenne auch Lightroom2. Ich würde die 5er Version Lightroom vorziehen, zum einen möchte ich weiter unter Linux arbeiten und zum anderen erscheint mir Bibble, was die Oberfläche angeht, flexibler zu sein. Die Bildergebnisse sind absolut i.O (Pentax k10d), es läuft selbst auf meinem 1,5Ghz Notebook flott und es geht transparenter mit meinen Dateien um.

Und Kostengünstiger ist es auch. Habe 94€ für die Pro-Version bei Application-Systems-Heidelberg bezahlt - Update auf die 5er Version ist kostenlos!

Grüße
piwi
 
Wie hast du das geschafft - ich finde auf der Seite von Application-Systems-Heidelberg nur ne 140€ version.
 
ich würde sie auch vorziehen...wenn sie denn im 4Q 2008 erschienen wäre, ist sie aber nicht :mad: :mad: :mad:

und was interessierts mich, wenn sie angeblich inzwischen berichten wollen wie was vorankommt.

ich bin nur noch sauer. aber gehe davon aus, dass sie zwar den jännertermin ebenfalls nicht einhalten können dafür aber im februar oder märz fertig werden sollten...
 
Heute kam eine E-Mail von Bibble Labs. In dieser steht, daß sie es dieses Jahr nicht mehr schaffen, B5 zu veröffentlichen, denn bei denen beginnen am Montag die Weihnachtsferien.
Bis spätestens Ende Januar wollen sie jedoch eine öffentliche Preview herausbringen. Ferner werden sie mehr Demovideos produzieren.

E-Mail von Bibble Labs schrieb:
As such, we will not be releasing Bibble 5 this year.
...
We will post additional videos showing the editing tools, asset management framework and other capabilities of B5, and we will commit to continuing to listen to your feedback and to completing Bibble 5 in as rapid a time frame as possible, without choosing schedule over quality.

We will also commit to deliver a public preview version of Bibble 5 no later than the end of January 2009.
 
Nur gut, dass ich mir nicht frühzeitig schon Bibble 5 geholt, nein bestellt, habe.

Ich bin gespannt ob Bibble 5 überhaupt noch kommt, bevor der Hersteller Insolvenz anmeldet. Denn eine solche Verzögerung, verbunden mit den nötigen Entwicklungskosten kann in der derzeitigen Lage ganz schnell den Genickbruch bedeuten.

MfG
 
Nur gut, dass ich mir nicht frühzeitig schon Bibble 5 geholt, nein bestellt, habe.

Ich bin gespannt ob Bibble 5 überhaupt noch kommt, bevor der Hersteller Insolvenz anmeldet. Denn eine solche Verzögerung, verbunden mit den nötigen Entwicklungskosten kann in der derzeitigen Lage ganz schnell den Genickbruch bedeuten.

MfG
Was veranlasst dich zu solchen "Behauptungen"?
Hast du hierfür Beweise/Hinweise/Statements von "Bibble"?
Wenn nicht, würde ich das mal ganz schnell korrigieren,das könnte man rein juristisch als üble Nachrede deuten!
 
Was veranlasst dich zu solchen "Behauptungen"?
Hast du hierfür Beweise/Hinweise/Statements von "Bibble"?
Wenn nicht, würde ich das mal ganz schnell korrigieren,das könnte man rein juristisch als üble Nachrede deuten!

Ruhig Blut. Das hier ist ein Forum, da wird viel Zeugs daher geredet. Wenn Bibble 5 pünktlich zu Weihnachten gekommen wäre und ein zwei kleine Problemchen hätte....auweia. Was würden wir hier für Threads sehen in denen gegen eine Profitgierige Firma gewettert würde die den armen Kunden Beta-Software andrehen will.

Lieber also noch ein paar Plätzchen essen und in Ruhe abwarten.

Backbone
 
Ruhig Blut. Das hier ist ein Forum, da wird viel Zeugs daher geredet. Wenn Bibble 5 pünktlich zu Weihnachten gekommen wäre und ein zwei kleine Problemchen hätte....auweia. Was würden wir hier für Threads sehen in denen gegen eine Profitgierige Firma gewettert würde die den armen Kunden Beta-Software andrehen will.

Lieber also noch ein paar Plätzchen essen und in Ruhe abwarten.

Backbone

Das ist ja auch meine Meinung (vor allem mit den Plätzchen stimme ich dir zu 100% zu).
Klar haben die "Bibblers"nicht gerade mit Informationsflut überzeugt, aber hieraus eine kommende Insolvenz abzuleiten...ich weiß ja nicht!

Man wird sehen was in V5 kommt.
Ich bin auf alle Fälle mit meinen "kleinen,freien" nicht Adobe Entwicklern immer gut gefahren (ausser bei Cam2PC).
Bibble, FixFoto und Pl32 machen bei mir zumindest PS unnötig!
 
Das ist ja auch meine Meinung (vor allem mit den Plätzchen stimme ich dir zu 100% zu).
Klar haben die "Bibblers"nicht gerade mit Informationsflut überzeugt, aber hieraus eine kommende Insolvenz abzuleiten...ich weiß ja nicht!

Man wird sehen was in V5 kommt.
Ich bin auf alle Fälle mit meinen "kleinen,freien" nicht Adobe Entwicklern immer gut gefahren (ausser bei Cam2PC).
Bibble, FixFoto und Pl32 machen bei mir zumindest PS unnötig!

Was war bei Cam2PC?

Frank
 
Was war bei Cam2PC?

Frank
Halo Frank
da hat der Entwickler einfach beschlossen, das Projekt einzustellen-ohne Ankündigung, ohne eine Information etc.
Was ich da besonders"frech"finde ist, dass du es noch immer "kaufen"kannst.
Es gab damals im Cam2PC Forum auch ziemlich Stress deswegen-aber ohne Reaktion Seitens des Entwicklers.
Es arbeitet zwar in vielen Bereichen einmalig gut, hat aber jede Menge "Nachholbedarf"
 
Ruhig Blut. Das hier ist ein Forum, da wird viel Zeugs daher geredet. Wenn Bibble 5 pünktlich zu Weihnachten gekommen wäre und ein zwei kleine Problemchen hätte....auweia.

zwischen erscheinung im 4.q. 2008 und erste preview (release = 2.q. 09?)im jänner 09 ist aber mehr als nur ein paar fehlerchen! m.e. verfehltes projektmanagement. meiner meinung war ist es kundenverarsche mit der noch alte bibble versionen verkauft werden konnten und von denen werden wohl die wenigsten das wieder verkaufen sondern 'brav' auf die v.5 warten...

wenn ich mich recht erinner, war ende 2007 bereits sommer 2008 auf ihrer seite als erscheinungsdatum angeführt. und dementsprechend sauer bin ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beruhig Dich mal, ich schliesse aus Deiner Antwort dass Du Dich eh für LR entschieden hast. ;-)


Wenn Du mal durchs Forum von Bibblelabs blätterst wirst Du aber auch sehen, dass viele User selbst dort auch der Meinung waren - und Bibblelabs sogar dazu aufgefordert haben -, Weihnachten in Ruhe zu verbringen und dann eine funktionierende Version herauszubringen, anstelle jetzt in aller Hektik vor Neujahr noch eine abgespeckte "Beta" zu präsentieren, nur um die sich selbst gesetzte Deadline zu halten.

Die meissten User von Bibble sind eh - so wie ich - langjährige Kunden, die die v5 als "Bonus" mitbekommen. (Für Kunden von B4.9 und später ist das Update gratis.) In der Beziehung hat Bibblelabs ja auch noch nie jemandem etwas vorgemacht: "It´s finished when it´s finished.", hiess es immer. Leider haben sich viele Leute nach der Photokina gedacht, sie könnten jetzt noch schnell B5 zum Preis der B4 bekommen. Ist wie an der Börse: Wenn man sich verkalkuliert, muss man mit den Konsequenzen leben.

Mir tun nur die Leute leid, die sich zwischen Oktober und heute eine neu erschienene Kamera gekauft haben: Die neuen Kameras werden wohl aufgrund des großen Aufwandes (nicht offenliegende Formate etc.) erst von B5 unterstützt werden.

Ich kanns den Entwicklern aber nicht wirklich verübeln, denn soweit ich weiss, besteht Bibblelabs nur aus ungefähr 5 Leuten und einem Kater. :D


LG Conram



Edit: Tippfehler
 
ich bin ruhig :p und warte weiterhin auf bibble5, aber eben verärgert ;) (bis dahin muss eine ältere version herhalten)

wie schon geschrieben, bibble hat bereits ende 2007 über v5. geschrieben und sommer 08 war im gespräch. wenn sie dann einen fixtermin angeben und erst ein monat später soll die erste (fehlerbehaftete) vorabversion erscheinen, falls sie das tut, dann ist das mehr als nur 'etwas stressen' da sind grobe fehler in deren zeitmanagement.

außerdem ist es gerade wenn sie so eine kleine firma sind, ein einfaches die wartende kundschaft mit kleinen news auf dem laufenden zu halten.

anstatt ein paar videos und einem fixtermin lieber 'its done when its done' ABER mit updates und einem voraussichtlichen zeitplan (den ich noch nie zu gesicht bekam) der kann auch nur 4 punkte/ziele mit den jeweiligen zeitpunkten enthalten.

so aber lassen sie m.e. die interessenten im regen stehen wie das schon bei duke nukem passierte :angel: und das noch mit faulen ausreden - von wegen weihnachtsferien usw usw. in den 2-3 wochen hätten die ohnehin nichts mehr großartiges gerissen also waren sie in terminverzug.

--> da teste ich (wie bei opensource) lieber mal eine mit fehlern behaftete betaversion anstatt mir irgendwelche videos die nichtmal echt sein müssen, anzusehen.

p.s. ansonsten bin ich von bibble angetan, gerade deshalb stört mich das. hätte ich mich für lr2 entschieden wäre es mir egal.
 
^^^

Kann sicherlich schon sein, aber man erlebt das ja in kleinen Firmen immer wieder, dass man auf unerwartete Probleme stösst.

Ich habe mir schon mal kurz nach der Photokina die Leistung von B5 an ein paar meiner Bilder zeigen lassen. Insbesondere bei meinen alten Kameras war das Resultat deutlich besser, als ich es von LR, DPP usw. gewöhnt bin. Von daher warte ich gerne noch ein bischen (un-)geduldig ab. :p
 
Hoppla, da kam noch ein Nachtrag. ;-)

außerdem ist es gerade wenn sie so eine kleine firma sind, ein einfaches die wartende kundschaft mit kleinen news auf dem laufenden zu halten.

Tun sie ja. Ich kenne kaum ein Programm, dessen Entwickler so schnell auf Email reagieren. Schreib doch mal an bibble@ oder einen anderen Entwickler. Wenns wirklich was wichtiges ist, bekommt man - die Zeitzone beachtet - sofort eine Antwort. Okay, man sollte natürlich nicht fragen, ob man an eine Beta haben könnte ... das löst, glaube ich, inzwischen das instinktive Zucken des Mauszeigers in Richtung des Spam-Knopfes aus ... :p

Bzgl. Duke Nukem ... bitte nicht ... ;-)

Naja, eh wir uns hier die Finger heiss tippen, lass uns lieber mal kollektiv die Daumen drücken, dass B5 schnell fertig wird. ;-)


In diesem Sinne,
LG Conram
 
und schreibt jetzt auch mal einer was über das eigentliche Thema???
Würde mich schon interessieren wie ihr Bibble (5?) gegenüber LR 2.2 vergleicht. Lohnt es sich zu warten oder ist LR am Ende dann doch weit überlegen?

Gruß....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten