• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 und Olympus ORF RAW Dateien

marignac

Themenersteller
Ich nutze eine Canon 5D und seit dem Winter eine Olympus PEN E-PL1.

Lightroom 2, das ich mit der Canone nutze, erkennt die ORF Dateien der E-PL1 nicht. Lightroom 3, das ich testweise installiert habe, natürlich schon.

Aber LR 3 bindet nur sehr viel mehr Ressourcen ohne mir - ausser dem Lesen der ORF Dateien - einen wirklichen Mehrwert zu bieten (die Objektivkorrektur bietet mir PT-Lens).

Frage also: gibt es einen Weg, LR2 das Lesen der orf Dateien beizubringen?
 
Für neue Kameras brauchst Du immer einen aktuellen RAW-Konverter. Ob's den für Deinen Fall gibt (also aktuelles ACR-Modul für Lightroom 2) mußt Du bei Adobe prüfen.
 
Danke, ja bei 2.7 müsste es gehen. Muss man bei so einem Update, von 2.2 auf 2.7 die volle Update Gebühr berappen (90 EUR oder so)?
 
Klasse, genial! Vielen Dank für den Tipp!

Jetzt kann ich die E-PL1 RAWs importieren und bearbeiten. Ausserdem habe ich bei der Installation gesehen, dass ich 32bit deaktivieren kann bei meinem Mac OS, und gefühlt startet LR jetzt viel schneller. Und L3 ist gleich wieder von der Platte geflogen.
 
Und wenn Du mal eine neue Kamera anschaffen solltest, die auch LR 2.7 nicht mehr verarbeiten kann, dann hilft der kostenlose DNG-Konverter in der neuesten Version. Sicherstellen, dass im DNG-Konverter Kompatibilität "Camera Raw 5.4 und neuer" eingestellt ist (Camera Raw 5.4 = Lightroom 2.4), und dann die RAWs in DNGs konvertieren, die LR 2.7 dann wieder lesen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten