• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 Erkennt Speicherkarte nicht...

bamb

Themenersteller
... obwohl unter "Voreinstellungen" -> "Importieren" die Option "Import-Dialogfeld anzeigen, wenn eine Speicherkarte erkannt wurde" aktiviert ist.
Ich verwende eine 4 GB CF-Karte. Beim Einschieben in den Kartenleser erkennt LR die Karte nicht automatisch.
Wenn man im Bibliothek-Modus auf "Importieren" klickt, wird zwar das Karten-Laufwerk (wenn belegt) als Quelle angezeigt, klickt man daraus, kommt aber "Es wurden keine zu importierenden Fotos gefunden!" (klar, diese liegen ja auch in dem Unter-Ordner 100MSDCF!).
Also muss man über die Funktion "Dateien auswählen" und so weiter gehen.

Gibt es das keine einfachere Möglichkeit?
 
Das geht glaube ich seit LR 1.4 nicht mehr. Keine Ahnung, warum sie das aus der Software rausgepatched habe. Bei LR 1.1 zB ging das noch problemlos.

Eine Möglichkeit wäre, zuerst LR zu starten und dann die Karte in den Leser zu stecken. Dann funktioniert das auch.

Gruß
Brummel
 
Das geht glaube ich seit LR 1.4 nicht mehr. Keine Ahnung, warum sie das aus der Software rausgepatched habe. Bei LR 1.1 zB ging das noch problemlos.

Eine Möglichkeit wäre, zuerst LR zu starten und dann die Karte in den Leser zu stecken. Dann funktioniert das auch.

Gruß
Brummel

Also bei meinem LR 1.4 klappt das noch. Sobald ich die Karte in das Lesegerät stecke, startet LR und der Importdialog erscheint.
 
Also bei meinem LR 1.4 klappt das noch. Sobald ich die Karte in das Lesegerät stecke, startet LR und der Importdialog erscheint.

LR startet bei mir auch. Aber der Importscreen kommt nicht mehr. Den muss ich manuell aufrufen.

Im Moment funtzt eh nix mehr... Nach LR2 beta war mein LR1x englisch.. lr2-30 Tageversion installiert und festgestellt dass ich doch lieber die Nikon Software kaufe und wieder deinstalliert.. nun stürtzt mein LR 1.4 beim Start ab... alles murks.

Gruß
Brummel
 
Eine Möglichkeit wäre, zuerst LR zu starten und dann die Karte in den Leser zu stecken. Dann funktioniert das auch.

Nein, leider auch nicht! Weder, wenn die Karte eingesteckt ist und man startet LR noch, wenn man die Karte einsteckt, wenn LR schon gestartet ist, tut sich was...
 
Nein, leider auch nicht! Weder, wenn die Karte eingesteckt ist und man startet LR noch, wenn man die Karte einsteckt, wenn LR schon gestartet ist, tut sich was...

Dann sind wir jetzt 3 User bei denen sich LR unterschiedlich verhält.... Ein Programm mit Eigenleben :D

Gruß
Brummel
 
Dann sind wir jetzt 3 User bei denen sich LR unterschiedlich verhält.... Ein Programm mit Eigenleben :D

Gruß
Brummel

Hi

Der war gut :lol:

aber es geht trotzdem ;)

man klicke auf

Bearbeiten / Voreinstellungen / Importieren

und dann

Import-Dialogfeld anzeigen wenn Speicherkarte erkannt wurde

dann geht jeden Falls bei mir das Dialogfeld auf.

Wobei mich das nervt. Ich habe das ausgeschalten.
 
man klicke auf

Bearbeiten / Voreinstellungen / Importieren

und dann

Import-Dialogfeld anzeigen wenn Speicherkarte erkannt wurde

dann geht jeden Falls bei mir das Dialogfeld auf.

... wenn man aber auch mit nur geringster Aufmerksamkeit mein erstes Posting liest, erkennt man, dass es nicht geht....

Keine Ahnung, warum
 
Das liegt vermutlich daran, daß Adobe endlich sehr viele User erhört hat und diesen blöden Photodownloader nicht mehr ungefragt installiert und aktiviert hat.
Den habe ich immer direkt als erstes entfernt.

Der hatte auch den "netten" Nebeneffekt, daß dann verschiedentlich LR beim Einschalten oder anstöpseln von anderen USB-Geräten gestartet wurde.

Ich befürchte allerdings fast, daß sie den nur vergessen haben und der beim nächsten Update wieder drin ist. Es gab schon mal ein 1.x Update, wo sie den auch vergessen hatten, beim nächsten Mal war er dann leider wieder dabei.

Wenn du dann aber auch beim normalen Import mit Auswählen des Kartenlesers nichts importieren kannst, ist bei dir irgendwas faul. Hast du schon mal einen andere Kartenleser ausprobiert?
Bei mir funktioniert das jedenfalls genauso, wie vorher auch immer. Ich klicke auf den Importbutton und kann auswählen, ob vom Kartenleser oder von der Festplatte. Wenn ich dann den Kartenleser wähle, geht ganz normal der Importdialog auf.
Die Automatik funktioniert bei mir auch nicht, aber vermutlich liegt das am fehlenden Photodownloader. Allerdings finde ich das nicht so schlimm, weil mich das nur nervt.

Jürgen
 
Im Moment funtzt eh nix mehr... Nach LR2 beta war mein LR1x englisch.. lr2-30 Tageversion installiert und festgestellt dass ich doch lieber die Nikon Software kaufe und wieder deinstalliert.. nun stürtzt mein LR 1.4 beim Start ab... alles murks.

Hättest du einfach die Sprache in den Voreinstellungen von LR1.x wieder umgestellt, wäre das behoben gewesen. :)

Wie hast du denn deinen Katalog konvertiert? An einen anderen Ort, oder den alten überschrieben. Hört sich nämlich fast so an, als wäre dein Katalog jetzt 2.0 Format, womit das alte LR natürlich nichts anfangen kann.

Jürgen
 
Hättest du einfach die Sprache in den Voreinstellungen von LR1.x wieder umgestellt, wäre das behoben gewesen. :)

Wie hast du denn deinen Katalog konvertiert? An einen anderen Ort, oder den alten überschrieben. Hört sich nämlich fast so an, als wäre dein Katalog jetzt 2.0 Format, womit das alte LR natürlich nichts anfangen kann.

Jürgen

Angeblich speichert die LR2 beta in einem ganz anderem Katalog, der auch nicht adaptierbar ist.
Daher dürfte das nix ausgemacht haben.

Ich deinstalliere LR1.4 mal und installiere neu. Vielelicht gehts danach wieder.

Gruß
Brummel
 
Keine chance... LR Startbildschirm und danach stürzt das Programm ab.. klasse... hätte ich das LR2 30 Tage testdings nur nie drauf gemacht...

Gruß
Brummel
 
Hi,

so ich habs versucht,

ohne den Foto-Downloader von Version 1.41 geht es nicht und der fehlt in der Beta und und der Endversion von 2.0.

Deswegen hat es bei mir auch funktioniert weil ich ja noch 1.41 auf dem Rechner habe aber den Autodowload abgeschalten. weil das mehr stört als das es hilft.
 
Angeblich speichert die LR2 beta in einem ganz anderem Katalog, der auch nicht adaptierbar ist.
Daher dürfte das nix ausgemacht haben.

Ich deinstalliere LR1.4 mal und installiere neu. Vielelicht gehts danach wieder.

War jetzt nur mal so eine Vermutung. Ich bin mir da auch nicht ganz sicher, was passiert wäre, wenn ich den neuen Katalog ins gleiche Verzeichnis konvertiert hätte. Ich hatte das direkt in einen komplett anderen Ordner speichern lassen. Hast du mal probiert, einen neuen leeren Katalog zu erstellen (CTRL-Klick auf das Icon). Dann sieht man ja, ob es am Programm oder dem Katalog liegt.

Ansonsten dürfte das eigentlich keinen Einfluss haben, weil auch die Einstellungsdatein beider Versionen unterschiedlich sind und daher auch eigentlich keine Beeinflussung dadurch passieren dürfte.LR2 hat zwar die Einstellungen der 1.x weitgehend übernommen, aber anders herum kann ich mir das nicht vorstellen.

Jürgen
 
War jetzt nur mal so eine Vermutung. Ich bin mir da auch nicht ganz sicher, was passiert wäre, wenn ich den neuen Katalog ins gleiche Verzeichnis konvertiert hätte. Ich hatte das direkt in einen komplett anderen Ordner speichern lassen. Hast du mal probiert, einen neuen leeren Katalog zu erstellen (CTRL-Klick auf das Icon). Dann sieht man ja, ob es am Programm oder dem Katalog liegt.

Ansonsten dürfte das eigentlich keinen Einfluss haben, weil auch die Einstellungsdatein beider Versionen unterschiedlich sind und daher auch eigentlich keine Beeinflussung dadurch passieren dürfte.LR2 hat zwar die Einstellungen der 1.x weitgehend übernommen, aber anders herum kann ich mir das nicht vorstellen.

Jürgen

Ich habe nun alle backups durchprobiert und anschliessend gelöscht. Alle LR2 Kataloge auch gelöscht.
Kein Backup funktionierte mehr.

Erst als ich alle Kataloge und Backups von der Platte gelöscht habe, startet LR1.4 wieder.
Vielen Dank Adobe für die Vernichtung von Arbeit an tausenden RAW...

Ich hoffe, LR erkennt wenigstens die xmp dateien noch richtig und ich kann was retten...

Gruß
Brummel


edit: alles weg.. sämtliche RAW Bearbeitung der letzten Jahre ist verloren.
Klasse...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten