• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2 Beta 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all:

Nachgelesen bei Lightroom-Killertips:

"Will the final shipping version of LR2 be a free upgrade?
Abso-freakin-lutely not. I’m 100% sure that Adobe will charge you for LR 2 when it officially ships. My guess is that there will be an upgrade price and a full price much like there is with Photoshop today.

How much will it cost? I have no idea. I’d guess the full version will cost somewhere near what LR 1 cost (again, just a guess). Then take 50-75% of that and you probably have a good guess at the upgrade price."
 
Danke für die schnellen Antworten. Kein Soft-Proof... uiuiui... Dann bleibt noch die Hoffnung auf die API - evtl. wird es ja ein Soft-Proof-Plugin geben. Möglich sollte das jedenfalls sein.

Was wohl auch noch nicht geht: 3 (verschiedene!) Bilder in 10x15 auf eine A4-Seite (also zwei Hochkant, eines Quer). Es gibt weiterhin nur das Grid - oder eben diese neue Bildersammlungen (freie Größen - aber eben immer nur Kopien von einem Bild) - schade eigentlich.

Meine Größte Hoffnung bleibt also der neue Entwickler mit lokalen Anpassungen, die dynamischen Selektionen (endlich) und hoffentlich eine kleine Performanceverbesserung der Bibliothek (durchscrollen/suchen)
 
Ganz so viele Sonderfunktionen wie "Fotobuch in LR erstellen" - dahin gehen ja mehrere Bilder beliebig angeordnet auf einer Seite fast ;) - wünsche ich mir gar nicht in LR. Lieber schön eng abgesteckt, aber dafür funktional und gut weiterentwickelt.

Eine Möglichkeit zum SoftProof fehlt aber definitiv, da muss was kommen.
 
Ganz so viele Sonderfunktionen wie "Fotobuch in LR erstellen" - dahin gehen ja mehrere Bilder beliebig angeordnet auf einer Seite fast ;) - wünsche ich mir gar nicht in LR. Lieber schön eng abgesteckt, aber dafür funktional und gut weiterentwickelt.

Eng gesteckt ist völlig OK - aber ich hätte gerne ein paar mehr sinvolle (platzsparende!) Vorlagen für den Print. Unter Windows kann das der Explorer seit XP - nicht mehr und nicht weniger wünsche ich mir in LR. Ich will ja nicht ständig zuviel Papier wegwerfen müssen nur weil ich mit den Layouts nicht genug Bilder drauf bekomme :)
Um das zu erreichen muss ich halt bisher auf andere Lösungen ausweichen die aber zeitaufwendig/umständlich sind (z.B. über Pages mit passender Anordnung der Bilder arbeiten - dafür aber vorher Export der Bilder, dann wieder Drag&Drop nach Pages, Größe anpassen..... zeitfressend - während der XP-User nach einem Export (der ist dann noch Pflicht) einfach den Druck-Assistenten startet und eine entsprechende Vorlage wählt)
 
Ganz so viele Sonderfunktionen wie "Fotobuch in LR erstellen" - dahin gehen ja mehrere Bilder beliebig angeordnet auf einer Seite fast ;) - wünsche ich mir gar nicht in LR. Lieber schön eng abgesteckt, aber dafür funktional und gut weiterentwickelt.

Eine Möglichkeit zum SoftProof fehlt aber definitiv, da muss was kommen.
Das Problem ist, dass viele in LR die Killerapplikation erhoffen, die alles am Markt erschlagen soll. Noch ein Feature, noch ein Extra, dies und das. Am liebsten würden manche wohl LR nur einmal mit dem Betriebssystem starten und gar nicht mehr verlassen. Eigentlich bräuchte man auch gar kein Betriebssystem, das kann LR ja auch gleich mit übernehmen ;)

Die sollten lieber an Stabilität und vor allem an der Geschwindigkeit feilen.
 
Dieses Picture Package hat in meinen Augen auch Potential um schnell mal eine kleine Collage zu machen oder auch etwas ausgefallenere Layouts, abseits vom relativ starren Rahmen der anderen Layouts. Durch den Export als JPG ist das doch ideal dafür geeignet und man muß es nur noch etwas erweitern, um auch verschiedene Bilder einfügen zu können ggf. ein paar Komfortfunktionen für das Layout.

So richtig habe ich den Sinn des jetzigen Konzepts sowieso nicht verstanden. Keine Ahnung wer sowas braucht.

Jürgen
 
ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, ich habe jetzt hier folgendes: ein engl. LR 1.3.1

Eigentlich ist LR 1.3.1 deutsch, erst mit der Beta 2.0 ist es jetzt auf einmal engl. Weiß jemand wie man das wieder ändern kann - ich hasse engl. :grumble:

Hallo Mariane,

habe schon viele deiner sehr kompetenten Beiträge im Forum gelesen und konnte dadurch vieles lernen.
Dass ich dir heute bei einer Frage weiterhelfen kann macht mich sehr stolz. So sehr, dass ich heute Nacht mit korrekt gebundener Krawatte ins Bett gehen werde :p

-> Edit -> Preferences -> Reiter "General" -> Language "german".Einmal durchstarten und es ist wieder deutsch.

LG, Oli


Edit: Hab gerade gesehen, dass da jemand viel schneller war *krawattewiederableg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Picture Package hat in meinen Augen auch Potential um schnell mal eine kleine Collage zu machen oder auch etwas ausgefallenere Layouts, abseits vom relativ starren Rahmen der anderen Layouts.

tja - eben leider nicht :(
Weil, so wie es derzeit gemacht ist, kannst Du zwar hübsch Layouten - verschiedene Größen/Anordnungen etc. - aber das alles gilt immer nur für EIN Bild!
Du kannst also eben NICHT Bild Nr. 1 in 10x15 oben in die Mitte und dann Bild Nr.2 und Nr. 3 in 6x5 unten drunter legen.
Oder eben 3x 10x15 auf eine A4 Seite (eines quer, zwei hochkant) um DREI verschiedene Bilder auf eine Seite zu bekommen.

Wie gesagt - mir geht es gar nicht um Fotobücher oder so etwas - ich möchte einfach nur teures Papier sparen beim drucken.
Wenn ich 30 Fotos in 10x15 drucken soll, dann will ich eben mit 10 Blatt auskommen können und nicht 15 Blatt verbraten müssen.

Einfach ein paar Platzsparende, vordefinierte Layouts für den Druck - das fehlt mir einfach immer mal wieder.
 
tja - eben leider nicht :(
Weil, so wie es derzeit gemacht ist, kannst Du zwar hübsch Layouten - verschiedene Größen/Anordnungen etc. - aber das alles gilt immer nur für EIN Bild!

Da hast du meinen Beitrag vermutlich falsch verstanden. Evtl. habe ich mich auch unklar ausgedrückt. :)
Hatte ich ja geschrieben, daß es für diese Zwecke ideal geeignet wäre, wenn man es nur dementsprechend erweitert, damit man auch verschiedene Fotos einfügen kann. Und das man z.B. das eingestellte Seitenverhältnis sperren kann beim Vergrößern/Verkleinern.

Bei der momentanen Lösung ist mir der praktische Anwendungszweck nicht so ganz klar. Aber vielleicht tut sich ja bis zur endgültigen Version da noch was. Würde ich mir jedenfalls wünschen.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@c1c2

fehlt bei mir auch, es handelt sich hierbei mit Sicherheit um eine nicht öffentliche Vorab-Beta (oder gar Alpha) für ausgewählte Leute die Adobe besonders nahe stehen.

Open as Smart Object in Photoshop ... geht ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@c1c2

fehlt bei mir auch, es handelt sich hierbei mit Sicherheit um eine nicht öffentliche Vorab-Beta (oder gar Alpha) für ausgewählte Leute die Adobe besonders nahe stehen.

Open as Smart Object in Photoshop ... geht ja auch nicht.

Schau einfach mal in die About-Box von Lightroom. Alles Klar?

Das geht prinzipiell schon, aber ich habe das jetzt schon häufiger gelesen, daß es verschiedentlich nicht funktioniert. Warum, weiß auch keiner bisher und der einzige Tipp war immer, PS nochmal neu zu installieren.
Dieses Fehlverhalten ist auch nicht überall gleich: mal geht überhaupt nichts von den PS-Menüeinträgen, mal nur ein Teil nicht. Ist halt eine Beta.

Jürgen
 
Ja, du kannst davon ausgehen, dass die Evangelists eines solchen Projektes Zugang zu äh SEHR aktuellen Builds haben :D
 
Dass die Dame der LR-Abteilung nahe steht ließ sich ja anhand der Präsentation schon »erahnen«... ;) Adobe lässt ja sonst selten etwas durchsickern, deshalb finde ich es schon etwas besonderes, wenn hier ein interner Build präsentiert würde.
 
Ich kenne mich mit den internen Strukturen bei Adobe nicht aus, keine Ahnung was Evangelisten dort für eine Aufgabe haben.

Nja egal, ist wohl wieder eine wir ziehen mal jemanden auf, weil es Spaß macht Nummer.

Ich gehe davon aus das es eine ältere Version ist und die Funktionen in der öffentlichen Beta deaktiviert, zurückgenommen oder was auch immer sind, weil sie vielleicht noch nicht stabil funktionierten oder oder ...


Beim Matt Kloskowski Tutorial war es jedenfalls auch zu sehen.
 
Was es nicht alles gibt, ich würde solche Personen schlicht CM oder Promoter nennen, auch wenn letztere schon mehr auf den Verkauf abzielt - der Kern ist ja der selbe positive Images festigen, Information gezielt streuen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten