Ok, Flow habe ich auf die Schnelle gar nicht ausprobiert, mein Fehler...Die Deckkraft pro Ebene (U-Point) wird durch Amount global festgelegt. Die Stärke (Deckkraft) des Pinseleingabe aber über Flow nochmal lokal. Und Flow könnte man eventuell auch Stiftfähig machen, müsste man testen, weil man diese Deckkraft über Alt + Mausrad (+/-) regeln kann.

Das ist natürlich dann etwas anderes, hoffen wir das Beste

Ok, kann an meiner Version liegen (Vista, x64)...konnte ich nicht reproduzieren...(WinXP 32Bit)
EDIT: Hatte gerade ein Problem, dass ich bei jedem Start erneut die Seriennummer eingeben musste, er hat sich die Aktivierung nicht gemerkt. Mittlerweile habe ich die Lösung (Windows Vista-Problem): Man muss LR2 ein mal als Administrator ausführen, Seriennummer eingeben, Finish drücken, dann wieder beenden und von da an kann man LR2 ohne Adminrechte starten und es bleibt aktiviert. Liegt wohl daran, dass LR2 ohne Adminrechte nichts in die Registry schreiben darf, es aber benötigt wird zum Aktivieren.
Zuletzt bearbeitet: