• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.6 automatisch Importieren und Löschen

Kirsche79

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine kurze Frage.

Ich bearbeite und verwalte meine Fotos mit Lightroom, allerdings stört mich ein wenig das Fotoimportieren.

Derzeit handhabe ich das wie folgt:
CF-Karte in Leser
Lightroom starten
"Fotos vom Datenträger importieren"
"alles Fotos vom Datenträger importieren"
In den Import Optionen sage ich nun LR soll die Fotos an den neuen Speicherort verschieben (dabei werden die Bilder von der Karte gelöscht)und halt Ordner nach Datum anlegen.

Bei dem automatischem Import von LR habe jetzt nicht die Möglichkeit die Bilder nach Datum geordnet in jeweils eigene Ordner zu importieren und zusätzlich werden die Bilder nicht von der CF-Karte gelöscht.

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben wie ich Lightroom nach meiner Pfeiffe tanzen lassen kann :D


Christian
 
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine kurze Frage.

Ich bearbeite und verwalte meine Fotos mit Lightroom, allerdings stört mich ein wenig das Fotoimportieren.

Derzeit handhabe ich das wie folgt:
CF-Karte in Leser
Lightroom starten
"Fotos vom Datenträger importieren"
"alles Fotos vom Datenträger importieren"
In den Import Optionen sage ich nun LR soll die Fotos an den neuen Speicherort verschieben (dabei werden die Bilder von der Karte gelöscht)und halt Ordner nach Datum anlegen.

Bei dem automatischem Import von LR habe jetzt nicht die Möglichkeit die Bilder nach Datum geordnet in jeweils eigene Ordner zu importieren und zusätzlich werden die Bilder nicht von der CF-Karte gelöscht.

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben wie ich Lightroom nach meiner Pfeiffe tanzen lassen kann :D


Christian


manual und bildschirm-masken lesen scheint nicht grad deine stärke zu sein. im import dialog kannst du unter dem speicherort ja x optionen auswählen, die nach datum geordnet bilder kopieren.

bisher habe ich noch keinen harakiri-fotografen angetroffen, der gleich nach dem lightroom import seine cf löschen will. mach doch mal bei adobe den vorschlag für diese funktionserweiterung :D
 
Hallo.

Der Dialog für das "automatische Importieren" mitsamt den möglichen Einstellungen dient eigentlich einem anderen Zweck:

Wenn Du Deine Kamera mit dem Computer verbunden hast (per Kabel) und per Zusatzsoftware Deines Kameraherstellers(*) die Bilder direkt nach dem Fotografieren auf den Rechner übertragen werden, dann kann man die Bilder mit dieser Funktion automatisch in Lightroom importieren.

Das wird manchmal bei der Studio-Fotografie (Models, Produkte, Makro) verwendet, damit man das Bild sofort an einem (großen) Monitor begutachten kann.

---

Der Weg den Du derzeit verwendest über den "normalen" Importdialog ist schon der richtige, dafür vorgesehene Weg.

Ein Tip noch: Importiere nicht mit "verschieben" sondern mit "kopieren". Wenn dann mal etwas schiefgeht kannst du die Daten von der Speicherkarte notfalls ein zweites Mal einlesen (wenn z.B. am Ende des Imports plötzlich die Festplatte den Geist aufgibt).

Und die Karte hinterher in der Kamera (!) zu formatieren dauert nur wenige Sekunden.


(*) Bei Canon wäre das z.B. das "EOS-Utility"


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten