• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2.5: HDR-Export funktioniert nicht mehr

Sensorquäler

Themenersteller
Hallo,

seit dem Update auf Lightroom 2.5 funktioniert die Funktion "In Photoshop CS 3 als HDR zusammenfügen" nicht mehr.

Ich markiere in LR mehrere RAWs, wähle die o.g. Funktion aus. PS CS 3 startet, aber öffnet keine Bilder. Unter LR 2.4 ging das noch problemlos. Das Öffnen einzelner und mehrerer RAWs in CS 3 aus LR heraus klappt auch nach wie vor. Die Bilder erst in CS 3 laden und dann dort die HDR-Generierung anstoßen funktioniert ebenfalls, nur das Anstoßen der HDR-Funktion aus LR geht nicht.

Hat das Problem noch jemand bei sich beobachtet?

Grüße
Sensorquäler

--

Lightroom 2.5 und Photoshop CS 3 (unter Win XP)
Bilder sind PEFs von der K-7
 
Ich habe zwar keine PS und keine K7.
Aber die K7 ist doch ganz neu und ich vermute, dass deren Raw-Dateien von Deiner PS-Version nicht erkannt werden.
 
No, das kann nicht sein. Dann würde ja auch die Übergabe einzelner RAWs an PS nicht funktionieren.

Der Ablauf ist m.W. der, dass das LR aus dem RAW ein PSD erzeugt (kann man einstellen, welchens Dateiformat) und das dann nach PS übergibt. Die RAW-Konvertierung geschieht also in LR, nicht in PS. Und wenn ich jetzt nachdenke, dann tut LR genau das bei der HDR-Funktion nicht mehr. In der Datenbank sind nämlich keine PSDs abgelegt. ALso liegt der Fehler in LR.
 
Hallo,
das selbe Problem habe ich auch mit LR 2.7!
Ist sehr nervig und eine Lösung hat ein erneutes
instalieren von PS und LR auch nicht.

Hast Du eine andere Lösung gefunden ?

LG Marcus


No, das kann nicht sein. Dann würde ja auch die Übergabe einzelner RAWs an PS nicht funktionieren.

Der Ablauf ist m.W. der, dass das LR aus dem RAW ein PSD erzeugt (kann man einstellen, welchens Dateiformat) und das dann nach PS übergibt. Die RAW-Konvertierung geschieht also in LR, nicht in PS. Und wenn ich jetzt nachdenke, dann tut LR genau das bei der HDR-Funktion nicht mehr. In der Datenbank sind nämlich keine PSDs abgelegt. ALso liegt der Fehler in LR.
 
Hallo,
das selbe Problem habe ich auch mit LR 2.7!
Ist sehr nervig und eine Lösung hat ein erneutes
instalieren von PS und LR auch nicht.

Hast Du eine andere Lösung gefunden ?

LG Marcus

Meinst Du das hier?

(Du weißt schon, dass die letzte Antwort ein Jahr alt ist??:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten