WERBUNG

Lightroom 2.5 exportiert sehr, sehr langsam!?

Peanut220171

Themenersteller
Hallo,

ich meine keine Einstellungen geändert zu haben. Der Export funktioniert auf einmal nicht mehr, d.h. ich wähle 1 (!) Foto (CR2) aus, gehe auf Datei-Exportieren, lege dann den Ordner etc fest und habe als Qualität 80% ausgewählt. Zielordner ist die PC-interne Festplatte, um Leitungsverluste über USB (externe Platte; USB-HUB) auszuschließen. Angezeigt wird dann "..exportieren..", es dauert aber eine Ewigkeit. Es ging schon mal wesentlich schneller!!

Hat einer eine Idee, wie ich mich dem Problem nähern kann?
 
Hallo zusammen,

schade, dass bisher noch keiner eine Lösung hat. Hier noch ein paar Zusatzinfos zum System:

Laptop Intel Pentium M, 1600 MHz, 1,5 GB RAM

Die Rawdaten liegen auf einer externen Festplatte (ohne separaten Stromanschluss) mit USB Anschluss.

Zielpfad für den Export ist ein Ordner im Desktop. Desktop daher, weil ich hier im Forum gelernt habe: "Bei Bedarf (z.B. weitergabe an Freunde) einfach die benötigten Bilder als jpg exportieren und dann löschen. Bei Bedarf kann ja wieder exportiert werden". Diese Logik sehe ich ein. Da aber ein Export von 2-3 Fotos ca. 1Std dauert, muss ich darüber noch einmal nachdenken (wenn man die Geschwindigkeit nicht in den Griff bekomme).

Vielleicht kann sich einer meines Problems annehmen :( Vielen Dank im Voraus:top:
 
das klingt schwierig. als erstes würde ich mal während des exports den taskmanager aufrufen und dort nachschauen welches programm denn am meisten rechenzeit verschleudert. muss ja nicht lr sein.
dann könntest du mal festplattenzugriife untersuchen. wie sieht's denn aus, wenn du an das gleiche ziel ein paar mb von hand kopierst?

gruß christoph
 
und wie sieht es mit dem freien Speicher der Festplatten aus. Hat Windos/LR genügend Platz für die Auslagerungsdatei?

mfG

Heiko
 
Schau dir doch mal an, was der Taskmanager sagt - vor dem Start von LR, während der Normalnutzung und während des Exports. Ein Pentium M ist heutzutage eher eine Rennschnecke und 1,5 GB auch nicht gerade üppig zu nennen.

Wonach ich schauen würde:

Wieviel Speicher ist während LR Betrieb verfügbar?
Rennen irgendwelche Virenscanner oder andere Prozesse wie blöde?
Welche Prozesse verbrennen die Power (RAM, CPU) während des Exports?

Zwei bis drei JPG pro Stunde ist natürlich extrem - da ist dann meistens der nicht mehr ausreichende RAM-Speicher schuld (so langsam kann eine CPU gar nicht sein)



Johannes
 
Da aber ein Export von 2-3 Fotos ca. 1Std dauert, muss ich darüber noch einmal nachdenken (wenn man die Geschwindigkeit nicht in den Griff bekomme).

Hallo,

ist das jetzt eine Hochrechnung von Dir (Zeit von einem Foto entsprechend multipliziert) oder ein real gemessener Wert?

Ich habe bei Lightroom 2.6.1 auch das Gefühl als ob es schon mal schneller exportiert hat (auf dem Mac). Allerdings gibt es vor dem ersten Bild immer eine kleine "Denkpause" bevor der Balken in der Kopfzeile anfängt zu wandern. Wenn er aber erstmal exportiert, dann geht es wieder relativ zügig (wenn auch nicht so schnell wie es meiner Meinung mal war).


Gruss
Michael
 
und wie sieht es mit dem freien Speicher der Festplatten aus. Hat Windos/LR genügend Platz für die Auslagerungsdatei?

Ich nehme an, dass Du mit "Auslagerungsdatei" die jpg-Dateien, die ich exportieren will, meinst. Diese lege ich auf dem Desktop in einem Ordner ab. Ich nehme an, dass dieser Ordner auch auf C. (im Hintergrund) gespeichert wird. (wäre für mich logisch; ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Laufwerk C. umfasst 60 GB, davon 40 frei. Dies müsste m.E. reichen.
 
ist das jetzt eine Hochrechnung von Dir (Zeit von einem Foto entsprechend multipliziert) oder ein real gemessener Wert?

Das habe ich gemessen. Ich habe gestern z.b. 40 Fotos exportiert. Angefangen ca. 17.00 Uhr. Um 22.30 war ich fertig. Geht gar nicht!

Ich habe bei Lightroom 2.6.1 auch das Gefühl als ob es schon mal schneller exportiert hat (auf dem Mac). Allerdings gibt es vor dem ersten Bild immer eine kleine "Denkpause" bevor der Balken in der Kopfzeile anfängt zu wandern. Wenn er aber erstmal exportiert, dann geht es wieder relativ zügig (wenn auch nicht so schnell wie es meiner Meinung mal war).

Das ist bei mir leider nicht so.
 
Schau dir doch mal an, was der Taskmanager sagt - vor dem Start von LR, während der Normalnutzung und während des Exports.
Habe ich gemacht:
Ich nehme an, dass die CPU Auslastung und nicht die Speicherauslastung relevant ist.
CPU Auslastung vor Start von LR: alle Prg 0%; leerlaufprozess ca 97%:)
CPU Auslastung während Export: 95-98%. Hört sich nicht gut an!?:(
CPU Auslastung während Normalnutzung von LR: 30-85% !!??

Und nun? Neuer Computer?
Die Systemanforderungen von LR 2.5 sagt: "Intel-Prozessor der Pentium 4-Klasse". Da kenne ich mich leider nicht aus, ob die die M-klasse darüber oder darunter liegt!?:confused:
 
Mit der Auslagerungsdatei meinte ich die Windows-Auslagerungsdatei. diese wird vom System angelegt, da ja nicht alles über den RAM-Speicher laufen kann. Als erstes solltest du mal prüfen, wieviel freier Speicher auf der Festplatte überhaupt noch vorhanden ist.


mfG

Heiko
 
Peanut220171 schrieb:
ich meine keine Einstellungen geändert zu haben.

Meinen is' immer schlecht. Hast Du, oder hast Du nicht? Wenn ja, welche Einstellung? Die mag Dir evtl. unbedeutend erscheinen, aber wer weiss. Systeme, die plötzlich und "auf einmal" reagieren, werden oft vom User oder ungebetenen Gästen auf dem Rechner ausgebremst. Was kannst Du davon ausschließen?

Die Rawdaten liegen auf einer externen Festplatte (ohne separaten Stromanschluss) mit USB Anschluss.
Wird vermutlich nicht daran liegen, aber als Fehlerquelle ausschließen: also einige RAWs einmal auf die interne Platte kopieren, und von intern nach intern exportieren. Und leg mal zum Test einen neuen LR-Katalog an und mach ein paar Exporte.

Ich nehme an, dass Du mit "Auslagerungsdatei" die jpg-Dateien, die ich exportieren will, meinst.
.

Ähm... die Auslagerungsdatei ist eine nicht ganz unwichtige Systemdatei, vor allem bei speicherintensiven Programmen und vergleichsweise wenig RAM. Auf welche Größe ist diese Datei eingestellt? Und für die Auslastung sind beide, RAM und CPU-Werte wichtig. Ein fehlerhaftes Speichermodul kann den gleichen Effekt hervorrufen. Ist der Rechner sonstwie auffällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal die Autostart etwas bereinigt und dann ein Foto (auf dem gleichen Weg wie immer) exportiert. Hat nur 2 Minuten gedauert!! Unglaublich schnell! Dieser Fortschritt hat mich aber etwas gewundert, da ich nicht viel gelöscht habe! Ich werde weiter testen. Vielen Dank für die vielen Tipps! Wenn es weitere Tipps geben sollte, nehme ich die gerne an!!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten