• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom (2.3 + 2.4) importiert neue Fotos doppelt

fototark

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe ein echtes Phenomen mit Lightroom (2.3 und auch 2.4),
beim Import von neuen Fotos von der Speicherkarte landen die meisten (nicht alle, nicht das erste und alle ca. 3-4 Fotos auch nicht) doppelt im Zielverzeichnis, z.B. IMG_0662.cr2 und IMG_0662-2.cr2.
Das ist lästig, da ich alle mit -2 im Namen löschen muss. Wenn ich die Files jedoch manuell in den Zielordner kopiere und direkt "im selben Ordner" importiere (ohne "in Zielordner kopieren") passiert das nicht.
Habe eine EOS500D, LR läuft auf WinXP.
Kennt dieses Verhalten jemand?
Oder hat eine Vermutung?
 
Bitte les dir einmal die einzelnen Funktionen von LR durch.
Ein derartiges Verhalten hatte ich noch nie mit diesem Programm

Btw.: ich würde die Fotos zuerst von der Karte auf die Festplatte kopieren und dann erst in LR importieren. Ist imho "besser" vor allem kannst DU bestimmen in welchen Ordnern die Bilder (RAWs) liegen.

Und nie auf's Sichern der RAW-Dateien vergessen ;)
 
Btw.: ich würde die Fotos zuerst von der Karte auf die Festplatte kopieren und dann erst in LR importieren. Ist imho "besser" vor allem kannst DU bestimmen in welchen Ordnern die Bilder (RAWs) liegen.
Wieso das denn? Ich importiere meine Fotos von der Karte und bestimme, in welchem Ordner sie landen. Wo ist denn da das Problem?
 
Das ist es ja gerade, es sind neue Bilder.
Und ich bestimme den Zielordner.
Aber danke für die schnellen Antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten