• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 2,0-ICC-Profil

C.F.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bisher meine RAW-Dateien mit Digital Photo Professional bearbeitet und konnte dort bei der Speicherung als JPG mein ICC-Profil der Kamera (EOS 400 D) einbetten.
Seit Kurzem benutze ich Lightroom 2,0.
Ist das dort auch möglich und wie mache ich das dann?

Gruss C.F.
 
Das versteh ich jetzt nicht!
Wenn ich in DPP auf Datei konvertieren+speichern gehe, kann ich das Format JPG angeben und bei "ICC-Profil im Bild einbetten" einen Haken setzen.
Ist das dann nicht mein Kameraprofil?
 
Das versteh ich jetzt nicht!
Wenn ich in DPP auf Datei konvertieren+speichern gehe, kann ich das Format JPG angeben und bei "ICC-Profil im Bild einbetten" einen Haken setzen.
Ist das dann nicht mein Kameraprofil?

Ein Geräteprofil hat nichts in einem Bild zu suchen. Was dort eingebettet wird, ist entweder sRGB oder z.B. AdobeRGB, je nachdem, was du in DPP eingestellt hast.

Jürgen
 
Okay verstanden,dann war`s natürlich ne blöde Frage;)
Ich lese grad Einiges über Farbmanagement und Profile und finde es manchmal ziemlich verwirrend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten