• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 1.4.1 - orginal Bilder exportieren

geohei

Themenersteller
Hallo.

Ich habe mittels Lightroom 1.4.1 aus einer Bildersammelung Collections erstellt. Ist möchte diese jetzt exportieren, und zwar die orginal Datei, und nicht eine von LR abgeänderte Form des Bildes.

Wenn ich Rechtsklick auf die Bilder mache und "Export..." sage, erscheint der Export Dialog.

File Naming: Filename
File Settings: Original

Man würde doch meinen, die müsste die original Bilder speichern. Dem ist aber nicht so. Jedes von LR so abgespeicherte Bild ist etwa 9 KB größer als das original Bild.

Was mache ich falsch?

Gruß,
 
Warum möchtest Du denn die Originaldateien exportieren? Diese liegen doch auf der Festplatte. Verstehe den Sinn nicht so ganz.

Größenunterschied: Wenn Lightroom die Datei liest und mit der eigenen JPG-Engine wieder schreibt, dann sind die Dateien natürlich unterschiedlich groß und 9k Größenunterschied sind dann meiner Meinung relativ wenig.
 
Warum möchtest Du denn die Originaldateien exportieren? Diese liegen doch auf der Festplatte. Verstehe den Sinn nicht so ganz.
Ich benutze die Kollektion Funktion von LR um größere Bestände von Bildern in verschiedenen Kollektionen einzuteilen, die ich dann nach und nach in verschiedene Verzeichnisse kopieren möchte (für's Lab., für den Chef, privat, ...). Dabei will ich die noch unbearbeiteten Bilder haben, um sie später erst zu bearbeiten. Somit benutze ich LR in diesem Fall zum sichten und sortieren der Bilder.

Größenunterschied: Wenn Lightroom die Datei liest und mit der eigenen JPG-Engine wieder schreibt, dann sind die Dateien natürlich unterschiedlich groß und 9k Größenunterschied sind dann meiner Meinung relativ wenig.
Fragen wir anders ... was verändert LR beim Abspeichern? Da ich "Original" gewählt habe, nehme ich an dass die Bilddaten an sich nicht neu komprimiert (JPEG) werden. Bei dem Unterschied müsste es sich somit um Metadaten oder sonstigen Overhead handeln.

Kann jemand das bestätigen?

Gruß,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten