• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightgroom 3 BUGLISTE

fotoali

Themenersteller
Hallo liebe user!

grundsätzlich haben neue programme immer ein paar kleine fehler aber bei lightroom 3 ist anscheinend schnell gearbeitet worden um noch gleichzeitig mit der ganzen cs5 suite veröffentlichen zu können. ich persönliche finde die neuen features in lr 3 sehr ansprechend und eine wesentliche verbesserung zu lr2 aber dennoch habe ich eine menge bugs. ich wollte euch so fragen was euch auffällt bzw. sogar beim arbeiten stört, einschränkt.

bei mir:

1) der ordnerstrukturbaum geht bei mir auf und zu wie er will. sprich wenn ich lr schließe und wieder öffne lande ich oft ganz wo anders und viele ordner klappen auf und ich muss sie mühsam wieder schließen. nicht nur beim neustart auch wenn ich manchmal ein foto verschiebe etc.

2) dann stört mich noch dass es in lr3 noch immer eine "andere" gradationskurve da ist.

3) des öfteren erscheint auch die anzeige dass es probleme mit den metadaten gibt.

4) was zwar jetzt nicht so störend ist aber mir auch aufefallen ist,ist beim web tool dass der simple viewer keine korrekte vorschau zeigt. beim exportieren stimmt es dann aber wieder.

es würde mich interessieren welche fehler euch so stören.

liebe grüße

ali

ps: das neue veröffentlichungstool in der biblio ist sehr fein!

Hab mir erlaubt Nummern einzufügen. Bitte auch Groß/Kleinschreibung beachten. (Siehe Regeln) Georgius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5) Wenn im Importfenster ein neuer Ordner angelegt wird (Rechtsklick auf Ziel->Neuer Order->...), erscheint dieser NICHT im Ordnerbaum, so ist es auf den ersten Blick nicht ersichtlich ob der Ordner erstellt worden ist oder nicht. Oben rechts unter dem Laufwerksymbol wird der neue Pfad aber angegeben.
Wenn das Importfenster geschlossen und wieder geöffnet wird, ist der Ordner sichtbar.

OS: Win7 64bit
 
des problem mit dem ordner "explorer" in lr ist anscheinend weit verbreitet.
was ich so gegoogelt habe.

ich habe z.b hauptordner wie Kunden; Privat, Galerie,
im Ordner Kunden gibt es dann einige Unterordner die auch unterordner enthalten.

Wenn ich jetzt z.b alle ordner schließe außer den galerie ordner und dann lr neu starte sind auf einmal auch alle ordner und einige unterordner vom kundenordner geöffnet! das ist echt nervig - und habe ich auch schon von vielen gelesen.

win 7 pro -64bit

ich werde das ganze noch einmal neu installieren und auch alle reg. und roaming dateien von lr entfernen. sodass wirklich alles neu angelegt wird.


dazu hätte ich eine spezielle frage. die bilder die im veröffentlichungsbereich abelegt sind, sind einfach virtuelle kopien und somit teil des kataloges und nirgendwo anders gesichert oder?
 
Das Order öffnen Problem soll in 3.2 gelößt sein. Ist allerdings noch RC. Steht glaub ich in #2

Wenn Du meinst das man die gradiationskurve frei biegen kann und auch negativ machen kann, das geht. Unter der Kurve hast #Du ganz rechts ein Kasterl mit einer Kurve und einem Kontrollpunkt. Wenn Du da draufdrückst verschwinden die 4 Regler und du kannst die Kurve ganz frei gestalten. Was nicht geht ist R,G und B einzeln zu verbiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Adobe hat einen recht guten Support an den man sich wenden kann, wenn Bugs existieren. Dürfte auch mehr bringen als ein Thread in einem Nicht-Adobe-Forum.
 
ja das meine ich. oder istdas technisch gar nicht möglich dass man in lr theoretisch auch eine cross entwicklung an einem raw photo durchführen kann?
sprich alle rgb kanäle anzusprechen?

Technisch wird nix dagegen sprechen. Ich vermute aber mal, das wird mal ein zukünftiges Feature werden. Im Moment is die Kurve halt nur eine schlichte Luminanzkorrektur.

Aktueller Workaround: Weißabgleich plus Teiltonungsoptionen! Den Unterschied zur farblichen Kurvenkorrektur merkt im Ergebnis wohl eh keiner - es ist halt nur aus Bearbeitersicht ein wenig frickeliger … ;)
 
Meine verstreuten Meckereien (und Kommentare zu anderen Meckereien) mal kompakt zusammengefasst (mehr oder weniger auch für mich selbst):
  1. Undo-Schritte "Protokollobjekt für Bild speichern"
  2. Aufnahmedatum + 2 Stunden *)
  3. Crop-Rechteck verrutscht beim Synchronisieren *)
  4. Keine Ordnerumbenennung beim Import
  5. Langsames Verlaufsfilter bei aktiven Details
  6. Export mit Größenbeschränkung ignoriert Metadaten *)
  7. kaputtes EF-S-17-85-Profil bei 17mm *)
  8. Inkonsistentes Verhalten beim Einfügen der Entwicklungseinstellungen *)
  9. "Kommentare werden vom ausgewählten..." *)
  10. "Vorgaben mit Katalog speichern" ist sprachabhängig *)
*) habe ich Adobe über das Bugreport-Formular gemeldet.

Hab noch nicht im 3.2 RC getestet, was davon jetzt behoben ist und war nicht, außer dem kaputten EF-S-17-85-Profil, das ist immer noch kaputt bei 17mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten