• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Light Painting mit Nikon Kamera

Amigo_1

Themenersteller
Hallo
Ich wollte Light Painting mal ausprobieren.

Mehrfach habe ich von Olympus Live-Composite-
Modus gelesen.

Da ich eine Nikon Kamera habe wäre es schön, wenn mir jemand diese Funktion erklären könnte.
Oder noch besser wie bekomme ich ein ähnliches Ergebnis mit Nikon bzw. mit Photoshop.

LG
 
Live- Composite kannst du nachstellen, indem du mit jeder x- beliebigen Kamera Fotos machst, sie anschließend in einem Bildbearbeitungsprogramm in Ebenen lädst und den Ebenenmodus aller Ebenen auf "aufhellen" stellst. Dabei kannst du sogar störendes Licht mit Hilfe von Masken eliminieren. Das geht in der Kamera nicht. Nachher alles wieder auf Hintergrundebene reduzieren, fertig.
 
Wie mein Vorredner sagt, ich mache gerne Lightpaintings. Hauptsächlich von Fahrzeugen und nutze dafür LiveComp nicht, obwohl ich mehrere Olys habe.
Nachteil von Light Composite ist dass Du nicht gewollte Lichtspuren nicht wieder raus bekommst. Ich nutze eben die Technik unterschiedliche Belichtungen zu machen im Bulb Modus vom Stativ und die dann in PS als Ebenen laden und bei allen Ebenen oberhalb der Grundebene den Modus "aufhellen" verwenden. Dann kannst auch mit Ebenenmasken nicht gewollte Lichtspuren wieder raus maskieren.

So sieht ein Bild aus wenn man die Masken Deaktiviert:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4284530[/ATTACH_ERROR]

Und so dann maskiert und fertig gemacht:

M240 Matt
 
Tolles Beispiel.

Dann werde ich es mal ohne Olympus versuchen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten