• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Light Angel

Scorpion9810

Themenersteller
Ich möchte einfach um Meinungen bitten ohne großartig etwas dazu zu sagen.
 
Hehe sehr cool gemacht, würde mcih mal intressieren wieviel ausschuss dabei war? Habe das auch schon probiert, so ähnlich
 
Sehr schöne Idee! Besonders der Engel und der Teufel sind klasse!
Waren das LEDs oder hast du mit Folie gearbeitet?
 
Ich möchte einfach um Meinungen bitten ohne großartig etwas dazu zu sagen.
Die Idee ist nicht neu, aber IMHO prima und kreativ umgesetzt. Klasse!
 
Hi,
ich finde die Idee und die Umsetzung einfach nur top :top: Da stört noch nicht mal die teilweise mangelnde Schärfe wirklich.
 
sehr schöne Fotos...

kannst du uns was zum "Making of" sagen ?

wäre klasse... habe zwar schonmal gelesen wie das zu machen ist aber so richtig
verstanden und hinbekommen habe ich es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Ideen, klasse und einfallsreich umgesetzt.
Das letzte Bild der Serie hat es mir besonders angetan.

Am besten solltest du das Shooting nochmal unter nicht ganz so gestellten Bedingungen wiederholen, also mit Models die sich dafür entsprechend gekleidet haben und vor schönerer/passenderer Kulisse.

LG,
earshot
 
würde mich auch mal interessieren..!? :)

Also wie das gemacht wurde sollte klar sein, oder: Langzeitbelichtung (10 Sekunden z.B.) , der Blitz frierst zunächst mal das Hauptmotiv ein, danach zeichnet eine dunkel gekleidete Person mit einer Taschenlampe, Wunderkerze, LED-Leuchte o.ä. mit schnellen Bewegungen die "Flügel" in die Luft, das natürlich möglichst regelmäßig.
 
Hallo und danke erstmal für die Reaktionen!!!

sehr schöne Fotos...

kannst du uns was zum "Making of" sagen ?
.

Also zum Maikin of hat Kusi schon das meiste gesagt. Man brauch einfach Stativ, Fernauslöser und kammera. Ein externer systemblitz wär sehr vom vorteil aber dieser ist mir bislang aus finanziellen gründen verwährt ;) (eine mobiele Blitzanlage wär natürlich das non plus ultra ;) ) und natürlich noch verschiedenste lichter und viel fantasie

So jetzt wirds aber erst lustig:

Man stellt die kammera aufs stativ, stellt eine iso von 100 ein und geht in den M modus. So die Belichtugnszeit wird je nach motiv gewählt (große motive brauchen halt auch länger und so). Mit der Blende muss man ein wenig experementieren, verändert leicht den effekt je nach licht. Aber eine größere blendzahl ist vom vortiel weil das scharfstellen recht müsam ist.
Naja zum Scharfstellen ist ein LiveView modus ideal, da einfach da model miteiner taschenlampe anläuchten (am besten noch ransumen fals es die kammera bietet, dass kann zb die Canon 450D) und manuel fokusieren. Aber auch ohne LiveView ist es möglicht, dann halt einfach durch den sucher. Eine weitere Möglichkeit zu fokusieren ist die AE speicherung zu deaktivieren und dann direkt mit der kammera zu fokusieren. Es ist wichtig das AE abzustellen, da man eine zusätzliche lichtquelle benutzt um zu fokusieren die später ausgeschaltet wird, wenn man die AE Speicherung nicht deaktiviert werden die bilder viel zu dunkel.

So jetzt einfach den Blitz aktivieren und abdrücken, dabei drauf achten das das model möglichst still stehen muss.


Hi,
ich finde die Idee und die Umsetzung einfach nur top :top: Da stört noch nicht mal die teilweise mangelnde Schärfe wirklich.

Eine gewisse unschäref ist nicht zu vermeiden wenn man hinter den model mahlt, das kommt nicht durch den Fokus (obwhol das auch schwer ist) odern durch die lange belichtungszeit und das streulicht. Die einzige möglichkeit etwas dagegen zu machen ist das model kurz nach dem blitz aus dem bild rennen lassen. aber das ist nicht bei jedem motiv möglich. WICHTIG ist übrigens auch eine möglichst dunkle bekleidung fürs Model um streulicht zu vermeiden. Der zeichner muss vollkommen dunkel angezogen sein, am besten mit kapute, handschuhen und eventuel eine sturmhaube. (vorsicht missverständnisse mit Polizei sind nicht ungwöhnlich ;) )

Waren das LEDs oder hast du mit Folie gearbeitet?

Also zum licht: Theoretisch geht alles was läuchtet, LEDs, Taschenlampen, Wunderkerzen, Fackeln. Es sollte aber ertwas recht helles sein, dadurch wird der effekt deutlicher. Wir verwenden Superflux leds, die sind sehr hell und benötigen eine extra kühlung aber liefern super ergebnisse. aber auch led leisten und co. erzihlen sehr schöne effekte.

Am besten solltest du das Shooting nochmal unter nicht ganz so gestellten Bedingungen wiederholen, also mit Models die sich dafür entsprechend gekleidet haben und vor schönerer/passenderer Kulisse.

LG,
earshot

Also die Bilder stammen aus 3 verschiedenen Shootings, mit hintergründen ist es komplizeirt wegen dem einfallenden licht. Die Klamotten sollten auch möglichst dunkel sein. Naja und was meinst du mit gestellt?


Hehe sehr cool gemacht, würde mcih mal intressieren wieviel ausschuss dabei war? Habe das auch schon probiert, so ähnlich

SEHR HOCH :D also allgemein ist es mit gegenständen die man mit licht schmückt sehr viel leichter, da wird fast jedes bild was. mit menschen ist es sehr viel schwerer was das fotografieren betrifft. zeichnen ist vom motiv abhängig, dort ist das talent des zeichners gefragt ;)
Aber alles in einem sehe ich nicht viel unterschied zu anderen Shootings, die ansprüche an schärfe sind nicht so zu erfüllen dadurch hat man nicht diese ansprüche. Und bei einem normalen Shooting gefallen einem im endeffekt auch nur ein paar bilder des gesamten shootings, so ist es auch hier.


Die Idee ist nicht neu, aber IMHO prima und kreativ umgesetzt. Klasse!

Naja wir haben damit auch schon vor längerer zeit angefangen, jetzt wird das immer zunehmender in der werbung und medien eingesetzt ;)

also viel spaß beim seler ausprobieren
 
Eine gewisse unschäref ist nicht zu vermeiden wenn man hinter den model mahlt, das kommt nicht durch den Fokus (obwhol das auch schwer ist) odern durch die lange belichtungszeit und das streulicht. Die einzige möglichkeit etwas dagegen zu machen ist das model kurz nach dem blitz aus dem bild rennen lassen. aber das ist nicht bei jedem motiv möglich.
Wäre es nicht besser den Blitz auf den ZWEITEN Vorhang zu synchen, dann sorgt zumindest die letzte Teilbelichtung des Hauptmotivs für ein scharfes Bild. ggf. aber mit leichtem "Heiligenschein" durch Streulicht vorher. Nur ´ne Idee, habs selbst noch nie gemacht.
 
hab ich leider auch noch nicht usprobiert, es wär einen versuch wert. der nachteil ist das das modell nicht mehr genau weiss wann der blitz auslöst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten