• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lifeview 450D Spiegelvorauslösung?

Blumfeld

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine 450D und benutze Sie hauptsächlich für HDR Aufnahmen.
Mit dem Lifeview Modus beschäftige ich mich erst seit kurzem.
Eines ist mir nicht ganz klar:

Der Spiegel klappt ja für den LV Modus hoch.
Klappt er für die Aufnahme wieder herunter?
Es hört sich jedenfalls so an, oder der Verschluß macht so einen Krach...:D
Schön wäre ja, wenn er "oben" bleibt und man seine Reihenaufnahmen quasi mit Spiegelvorauslösung macht.
Wenn das bei der 450D nicht geht, wie ist es mit der 50D oder der 5DMarkII
dafür würde ich die Kamera wechseln.

Danke im voraus für eure Antworten...
 
Also ich habe für HDR Aufnahmen immer im LV weil Lupe fokuziert, hab dann den LV verlassen und normal mit SVA die Bilder gemacht.

Aber sonnst, wenn ich meinem Ohr so glauben darf, klingt es so, als wenn der Spiegel Trotzdem umschlägt. Warum auch immer aber er tut es. Es ist nich nur das Geräusch des Verschlusses
 
Hört sich für mich auch so an,

wenn ich den Test der 5D Mark II im Traumflieger richtig verstehe, macht die das im Silent Modus nicht. Kann da mal jemand Licht ins dunkel bringen, bitte?
 
Schon mal versucht, eine stärkere Lichtquelle auf das Okular zu richten und dann beim Auslösen von vorne ins Objektiv zu schauen? Wenn's aufblitzt, dann klappt der Spiegel ganz eindeutig runter.
 
Man hört es doch am Klacken.

Wenn das bei der 450D nicht geht, wie ist es mit der 50D oder der 5DMarkII

Zumindest bei der 40D (also sicher auch bei der 50D) bewegt sich der Spiegel definitiv nicht im LV. Der Verschluss geht nur am Ende der Belichtungszeit kurz zu und wieder auf, was aber auch nicht gerade leise ist.

Eben nochmal nachgesehen (könntest Du bei der 450D ja auch mal machen):
2s Belichtungszeit im LV-Modus
- Auslösen (kein Geräusch von der Kamera)
- Nichts ...
- Nach 2s: Verschluss geht kurz zu und wieder auf, das Bild wird angezeigt

Bei Geräuschl. Aufn. Modus 2 ist es so ähnlich, nur dass der Verschluss unten bleibt, bis der Auslöser losgelassen wird.

Es hört sich jedenfalls so an, oder der Verschluß macht so einen Krach...

Wie gesagt, beim Auslösen im LV passiert bei meiner Kamera mechanisch gar nichts. Nur die Blende des Objektivs schließt sich.
Was mir noch aufgefallen ist und worauf ich vorher nie geachtet habe: Das Geräusch des Verschlusses ist beim Schließen deutlich leiser als beim Öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei der 40D (sicher auch bei der 50D) bewegt sich der Spiegel definitiv nicht im LV.
Ja, aber die zweistelligen haben auch zwei Motoren für Spiegel und Verschlussaufzug. Das kann bei der 450D anders sein - falls sie nur einen Motor hat, muss sie den Spiegel einmal kurz bewegen, um den Verschluss zu spannen.

Edit:
Wie gesagt, beim Auslösen im LV passiert bei meiner Kamera mechanisch gar nichts.
Die zweistelligen haben speziell für den LiveView einen elektronischen Verschluss, der das Öffnen, also den ersten Verschlussvorhang simuliert (der mechanische Verschluss ist ja zu diesem Zeitpunkt schon lange offen). Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob die 450D das auch hat. Falls ja (müsste sie aber eigentlich), braucht man auch bei der 450D im LiveView keine Spiegelvorauslösung, da der Spiegel erst beim Spannen des Verschlusses bewegt werden muss, und das ist erst nach der Belichtung (Edit 2: Bei Reihenaufnahmen sieht das natürlich wieder anders aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zweistelligen haben speziell für den LiveView einen elektronischen Verschluss, der das Öffnen, also den ersten Verschlussvorhang simuliert (der mechanische Verschluss ist ja zu diesem Zeitpunkt schon lange offen). Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob die 450D das auch hat. Falls ja (müsste sie aber eigentlich)

Hat sie wohl auch. Aus einer Canon-Broschüre:
By using an electronic shutter function that enables shooting with the mechanical shutter open [...]

Das mit den 2 Motoren (und Reihenaufnahmen) wird wohl der Knackpunkt sein.
 
Ich versteh die Frage nicht ganz, aber bei der 5D2 kann man mit LiveView normal Reihenaufnahmen machen und dabei bewegt sich der Spiegel nicht.
 
Ich weiß jetzt aber nicht genau, ob die 450D das auch hat. Falls ja (müsste sie aber eigentlich), braucht man auch bei der 450D im LiveView keine Spiegelvorauslösung, da der Spiegel erst beim Spannen des Verschlusses bewegt werden muss, und das ist erst nach der Belichtung (Edit 2: Bei Reihenaufnahmen sieht das natürlich wieder anders aus).

Ist bei meiner 1000 auch so:
Bei Langzeitaufnahmen mit Selbtsauslöser klappt der Spiegel im LV hoch und bleibt oben, auch während der Timer läuft.
Bei der Belichtung klickts leise, erst danach geht der Spiegel runter und wieder hoch.
Zur manuellen Bildwiedergabe mit der Playtaste wird LV aufgehoben.

Bei Reihenaufnahmen klappt auch im LV der Spiegel für jede Aufnahme hoch und runter, wohl zum Verschluß spannen, denk ich...
 
Ich versteh die Frage nicht ganz, aber bei der 5D2 kann man mit LiveView normal Reihenaufnahmen machen und dabei bewegt sich der Spiegel nicht.

Genau das war die Frage. Danke. Da ich auch mit der 50D liebäugel wäre ich noch froh über eine Bestätigung eines 50D Besitzers oder über offizielle Dokumente von Canon. Ich habe leider nichts gefunden.
 
Habs grad mal an der 50D ausprobiert. Im Silent Mode 1 rührt sich der Spiegel im Serienbildmodus nicht. Er wird einmalig beim Aktivieren des Liveviews hochgeklappt und bleibt auch solange oben bis man Liveview wieder deaktiert. Super Leise ist das ganz aber auch damit nicht, der Verschluß macht ja noch genug lärm. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten