Hermgell
Themenersteller

Ich habe seit 4 Wochen eine D70s mit Nikkor 24-120 VR. Bei einem Himmelsbild erschien plötzlich ein dunkles Pünktchen im hellen Bereich.
Ich wusste sofort ..... Staub auf Sensor. Zumal es bei weiteren Bildern mit sehr hellen Bereichen immer zu sehen war. Natürlich war er bei Blende 22 und 38 am allerbesten zu sehen (knackescharf). Aber mit Luft und Spezialstaubsauger aus dem Fotogeschäft ging er nunmal nicht weg. Es kamen weniger deutliche hinzu, und so entschloss ich mich das Feuchtreinigungsset von Dörr (Wet&Dry) zu probieren.
Gesagt getan, nun ist das Pünktchen an der bisherigen Stelle weg und an einer anderen Stelle ( weitere unten im Bild) zu sehen gewesen.
Also nochmal kurz geputzt und es war besser geworden. Aber bei größeren Blendenstufen (ca. ab 16 aufwärts) sieht man noch immer die dunklen Dinger im hellen Bereich, mehr oder weniger deutlich. Und bei Blende 38 sowieso !
Mich stört es halt !

Bin ich zu empfindlich was das angeht oder liegts an der Kamera oder sollte ich halt keinen solchen Wind machen und damit leben ?
Lieber mit kleinen Blendenstufen fotografieren ? Blende 38 am besten ganz vergessen ? Ich muss zugeben, dass ich leicht verunsichert bin !
