• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liegts an der Nikon D3100 oder mir?

AkteurXKira

Themenersteller
Hallo zusammen , ich bin neu hier deswegen stell ich mich mal ein bisschen vor :
Ich heiße Kira , bin 14 Jahre alt und komme aus Niedersachsen.
Ich bin Besitzer der Nikon D3100 seit dem 24.12.2011 und habe das 15-55 und das 55-200 Objektiv. Ich fotografiere hauptsächlich Tiere , Makro und ab und die Landschaft/Sonnenuntergang.

Meine Frage/ Problem ist es das ich seit einiger Zeit mit meiner Camera im Tier und in der Makrofotografie überhaupt nicht zufrieden :(
Ich überlege ob es an mir liegt , oder an der Camera..
Einiger meiner Freunde haben die Canon 550D oder ähnliches und da finde ich die Bilder um einiges besser.

Meine Frage : Liegen die weniger tollen Fotos an mir oder an der Camera ?
Soll ich die Camera wechseln ? Gibt es eine Camera/ Objektiv die besondern auf die Tierfotografie Spezialisiert ist ?

Hoffe mir kann jemand helfen..

LG Kira
 
AW: Nikon D3100 oder was anderes ?

Hallo Kira,
hier gibt es auch die Rubrik "Problembilder".
Vielleicht wäre es sinnvoll, dort mal ein Bild von Dir zu posten, und evtl. einen Deiner Freunde zu fragen, ob Du auch eines seiner Bilder posten kannst, um zu zeigen, wo Du den Unterschied siehst.

Hast Du mal überprüft, ob die verglichenen Bilder in ihren Exifdaten übereinstimmen bzw. stark voneinander abweichen (= Einstellungen der Kamera wie Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert...)?

LG
Frederica
 
AW: Nikon D3100 oder was anderes ?

Da das sicherlich nicht an der Kamera liegt, schiebe ich Dich mal zu den Problembildern und Du stellt dann mal entsprechende Fotos ein.
Gruß
Matthias
 
Hallo Kira,

eins lässt sich ohne Beispielbilder schon sagen: An Kamera und Objektiven liegt es definitiv nicht ;). Dann lass mal was sehen und dann kommen wir dem Problem schon auf die Schliche.


Viele Grüße
Rainer
 
Sorry fuer die kurze psychologische Abschweifung, aber eines kann ich auch ohne Bilder sagen:

Zufriedenheit liegt immer an Dir.

Zufriedenheit = Realitaet - Erwartung

Wenn Deine Erwartung hoch ist (vielleicht weil Du bessere Bilder woanders gesehen hast), dann wird die Zufriedenheit gering sein.

Ob die Qualitaet Deiner (subjektiv Deiner Erwartung nicht entsprechenen) Bilder wegen Dir nicht besser ist, koennen wir Dir erst sagen, wenn's hier Bilder zu sehen gibt ..
 
herzlich willkommen im Forum und eine gute Zeit :top: ...

deine beiden 'Kit-Scherben' sind nun nicht gerade als
ausgesprochen gute Makro-Linsen bekannt :angel: ...

da solltest Du dich mal mit den 'üblichen Verdächtigen'
von NIKON beschäftigen - das 60'er oder 105'er ...

bei Tieraufnahmen kommt es ja auch oft auf Geschwindigkeit
an - will beim Fotografieren heissen, schnelle Verschlusszeiten
und ein guter AF ... deine Kit-Linsen sind auch da 'im Nachteil'...

also dann ISO rauf und/oder für viel Licht sorgen ...

aber vor allem - wie hier schon gesagt - zeige mal ein Beispiel ...
 
Also ich habe mich gegen eine neue Camera entscheiden und werde jetzt einen Fotokurs machen :D
Aber ich habe ja ein AF-S 55-200mm f/4.5-5.6 Objekitv , womit ich überhaupt nicht zufrieden bin. Gut wenn man wirklich weit weg ist dann ist es okai. Aber wenn mal das Objekt was ich fotografieren weiter vor mir ist oder ich Blumen z.b Fotografieren möchte ich es mist.
Kann mir jemand ein Objektiv ermpfehlen womit ich auch extrem nahe Sachen scharf stellen kann (z.b ich stehe vor eine Blume möchte es aber sehr nah haben aber dann stellt der das absolut nicht scharf ) und mal schnell Bewegene Tiere fotografieren kann ? So bis 200m sollte es auch schon haben...
Freue mich riesig auf Antworten!

LG Kira :)
 
Kann mir jemand ein Objektiv ermpfehlen womit ich auch extrem nahe Sachen scharf stellen kann (z.b ich stehe vor eine Blume möchte es aber sehr nah haben aber dann stellt der das absolut nicht scharf ) und mal schnell Bewegene Tiere fotografieren kann ? So bis 200m sollte es auch schon haben...


Ersteinmal auch ein Herzlich Willkommen im forum vorn mir.
Hmm ein Objetktiv welches 200mm hat und eine kurze Naheinstellgrenze, Dazu noch schnell bewegte Tiere (also Schneller Fokus) und am besten hohen Blende... Das wird aufjeden fall schoneinmal Teuer...
Im grunde würde ich sagen ein Makro Objektiv garantiert die kurze Naheinstellungsgrenze. Ein gutes hier wäre z.b das 40mm 1:2.8 Micro Nikkor. Und ein schnelles Passables Tele wäre z.b Das Tamron 70-300mm VC USM

Ansonsten willst du wirklich alles in einem haben musst du wohl Tiefer in die Tasche greifen hier giebt es z.b das 70-200mm 2.8 Macro Wobei hier die Naheinstellgrenze bei 95cm liegt also nciht sooo nah...
Vieleicht solltest du einmal ganz genau Aufzeigen was du suchst worauf du wert legst. Ein Paar beispiel bilder wären auch ganz hilfreich. Erfahrungsgemäß sind die Kit Linsen nicht die besten des Planeten aber durchaus brauchbar deswegen wundert es mich das du so unzufrieden damit bist ich möchte dir da fast ein bedien fehler unterstellen ;) Denn könnten wir hier sicher beheben wenn du uns ein paar beispiel Bilder von dir hier rein lädst.
gruß
Carsten
 
Habe jetzt mal ein Foto bei gelegt.
Da wollt ich halt die Blume fotografieren. Und da stand ich schon etwas weit weg damit das überhaupt so scharf werden konnte damit man was erkennt. Aber man sieht ja viel mehr sieht man so auch nicht. Und wäre ich noch weiter weg gegangen wäre es zwar scharf aber die Komplette Blume wäre drauf aber das war ja nicht mein Ziel.

Sollt ich mir vielleicht lieber ein Makri Objektiv und ein Teleobjektiv kaufen ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest Du Dich erstmal mit ein paar Grundlagen vertraut machen, bevor Du weiteres Geld ausgibst ;).

Ich sehe kein Bild, aber Objektive haben nun mal eine Naheinstellgrenze. Naeher kann man damit nicht scharf stellen. Moechtest Du ein Objektiv mit wirklich sehr geringer Naheinstellgrenze, brauchst Du ein Makroobjektiv. Die sind generell eher nicht sooo geeignet, um schnelle Bewegungen zu fotografieren, weil der AF darauf ausgelegt ist, sehr genau fokussieren zu koennen - und sehr nah. Das 105/2.8 VR AF-S z.B. hat aber dennoch einen recht schnellen AF - kostet aber auch ordentlich. Und ist, wie alle modernen "richtigen" Makros (Abbildungsmasstab bis 1:1) eine Festbrennweite.

Fazit: Erst mal lesen. Und dann noch ein wenig lesen. Dann: Dir darueber klar werden, was genau Du fuer Fotos machen moechtest, was Dein Traumobjektiv daher koennen sollte, und was Du dafuer auszugeben bereit bist. Wenn Du das alles weisst, dann kannst Du noch mal nachfragen, und wir koennen Dich viel sinnvoller beraten.
 
Ich seh jetzt ein Bild:) Ist doch superscharf, klar nur ein winziger Bereich im Bluetengrund. Leider keine EXIFs am Bild, aber ich gehe mal von einer recht offenen Blende aus - dann ist das normal fuer eine Aufnahme mit diesem Abbildungsmassstab. Besser wird das nur mit Stativ und bei Windstille und Blende 11-16 (wobei bei 16 schon die Beugungsunschaerfe fuer ein flaueres Resultat sorgt, aber das ist bei Makros immer ein Kompromiss, auch bei Top-Objektiven)..

Fotokurs ist schon mal eine gute Idee, warte mit der Einkaufsliste, bis Du den abgeschlossen hast, dann kannst Du besser beurteilen, was Du haben willst, bzw. Du kannst dann Dein Equipment bis an die Grenzen (aber nicht darueber hinaus) benutzen und es reicht vllt. doch :)

Bei 200mm und an der Nahgrenze hast Du sowieso nur einen sehr kleinen Bereich scharf, und Verwackelungs- und Bewegungsunschaerfe kommen viel frueher ins Spiel (deshalb Windstille und Stativ - letzteres hilft auch beim Scharfstellen; ohne kann es leicht passieren, dass Du die Kamera ein paar mm vor- oder zurueckbewegst nach dem Fokussieren und schon gibts wieder Mist..).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal ein Foto bei gelegt.
Da wollt ich halt die Blume fotografieren. Und da stand ich schon etwas weit weg damit das überhaupt so scharf werden konnte damit man was erkennt. Aber man sieht ja viel mehr sieht man so auch nicht. Und wäre ich noch weiter weg gegangen wäre es zwar scharf aber die Komplette Blume wäre drauf aber das war ja nicht mein Ziel.

Sollt ich mir vielleicht lieber ein Makri Objektiv und ein Teleobjektiv kaufen ?
Wolltest du wirklich noch einen kleineren Teil der Blüte fotografieren?
Mit dem 18-55 mm-Objektiv bei 55 mm bekommst du an der Naheinstellgrenze ein ca. 5 x 7,5 cm großes Stück von der Blume. Das reicht meistens aus. Das Hauptproblem bei dem Beispielfoto ist die geringe Schärfentiefe. Bei Blende 8 (wie beim Foto) hast du einen Bereich von ca. 2 mm vor und hinter der scharfgestellten Entfernung, die noch akzeptabel scharf sind, d. h. die Staubfäden, die auf die Kamera zeigen, können gar nicht komplett scharf werden (Stichwort: Schärfentiefe). Abblenden auf Blende 16 verdoppelt die Schärfentiefe, aber das reicht vermutlich auch nicht aus. Vor allem muss man bei Makroaufnahmen sehr darauf achten, welchen Teil des Bildes man scharf stellt und dazu den passenden AF-Messpunkt auswählen. Oft reicht es, wenn der Bildteil, den man "instinktiv" zuerst anschaut (bei Menschen/Tieren: Augen) wirklich scharf ist.

An dem Problem mit der geringen Schärfentiefe kannst du auch mit einem anderen Objektiv nichts ändern, bei gleichem Bildausschnitt und gleicher Blende ist bei allen Objektiven bei Nahaufnahmen der Schärfentiefebereich gleich klein.

Wenn du wirklich kleinere Ausschnitte von der Blume fotografieren willst, dann gibt es mehrere Möglichkeiten: Nahlinse, Zwischenringe, Makroobjektiv.

L.G.

Burkhard.
 
So schlecht ist das eingestellt Bild jetzt aber nicht.Etwas mehr abblenden wäre besser gewesen.
Hier mal ein Beispielbild von mit mit einer Olympus E-30 und einem 14-54 mm das zwar nicht gerade für Nahaufnahmen geschaffen ist aber es geht.

Bleib mal bei deiner Ausrüstung.Mit einem Makroobjektiv oder Zwischenringen oder auch mit einem Raynox DCR-150 wird es noch schwerer.Der Ausschuss ist groß und der Frust auch :lol:

Aber eine Raynox DCR-150 auf dein 55-200 müsste eigentlich gute Nahaufnahmen ergeben wenn du dich in die Materie einarbeitest zudem Stativ oder wenn möglich einen Makroschlitten benutzt.

Beim fotografieren von statischen Motiven eine feine Sache aber bei sich bewegenden Sachen wie Fliegen, Bienen usw schon seht schwer zu händeln.

Ein Raynox kostet in etwa 50 Euro und wäre mal eine gute Investition um zu probieren :top:

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera


Um in die Welt der Makro-Fotografie hineinzuschnuppern kann man sich mit Nahlinsen (ab 15 EUR) oder um einiges besser mit Achromaten (ab 60 EUR - Raynox DCR-150 oder DCR-250 wurden ja schon genannt) behelfen. Diese Dinger werden einfach vor ein normales Objektiv geschraubt und senken die Naheinstellgrenze, damit man näher an die Motive herankommt.

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten