• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieferumfang zum MB-D11 für die Nikon D7000

swabos

Themenersteller
War eigentlich bei jemanden der EN-EL15 in der Lieferung des MB-D11 dabei oder muss dieser nochmal extra angeschafft werden?

In den bisherigen Beschreibungen und Anleitungen geht das nicht so genau hervor.
 
Nein, Nikon gibt zu den Batteriegriffen nie einen zweiten Akku dazu, egal ob MB-D80/D200/D10 oder D11.

Dafür musst Du nochmal extra was locker machen.

Gruß,
Sascha
 
glaubst die legen noch nen Akku dazu, den man seperat verkaufen kann ?:confused:

Bei ner Preislage von 250,- Euro schon ;)

Vor allem da die Alternativ Akkus bisher noch nicht lieferbar sind.
 
250,- Euro sind noch lange kein Grund dafür, einen Akku im Wert von ca. 70-80,- Euro dabei zu legen. Zumal Nikon das ja noch nie gemacht hat, ganz unabhängig vom Preis oder Modell. Warum sollten sie das jetzt ändern.

Was ich bis heut nicht verstehen kann ist, wenn jemand eine Kamera für über 1000,- Euro und einen BG für 250,- Euro kauft und dann an den Akkus im Vergleich ca. 50 - 60 Euro spart und sich irgendwelche No-Name China Fremdakkus aus der Bucht fischt. Im nachhinein werden die Stimmen dann laut und die Threads wie "Hilfe ich habe Energieprobleme" oder "Meine Kamera macht nicht das was sie soll" lang.

Naja egal, muss ja schließlich jeder selbst wissen.

Gruß,
Sascha
 
250,- Euro sind noch lange kein Grund dafür, einen Akku im Wert von ca. 70-80,- Euro dabei zu legen. Zumal Nikon das ja noch nie gemacht hat, ganz unabhängig vom Preis oder Modell. Warum sollten sie das jetzt ändern.

Das ist so nicht richtig, es gab ein Angebot für die D90 die mit BG + extra Akku verkauft wurde und hier war der Preis für den BG + extra Akku auf den Niveau des VK Betrages des BGs. Meines Wissens nach müßte das vom schnellen Kameralieferanten aus NL gewesen sein.

Was ich bis heut nicht verstehen kann ist, wenn jemand eine Kamera für über 1000,- Euro und einen BG für 250,- Euro kauft und dann an den Akkus im Vergleich ca. 50 - 60 Euro spart und sich irgendwelche No-Name China Fremdakkus aus der Bucht fischt.

Ich hab nicht geschrieben das es NoName Akkus sind, nur das es Alternativ Akkus sind. Und die Akkus von Markenhersteller müssen sich jetzt wirklich nicht verstecken und wenn diese dann auch noch günstiger sind, why not....

Hier hast Du selbst etwas falsch interpretiert.


Im nachhinein werden die Stimmen dann laut und die Threads wie "Hilfe ich habe Energieprobleme" oder "Meine Kamera macht nicht das was sie soll" lang.

Naja egal, muss ja schließlich jeder selbst wissen.

Lass mich raten, Du hast nen schlechten Glühwein auf den Weihnachtsmarkt bekommen ;)
 
Das ist so nicht richtig, es gab ein Angebot für die D90 die mit BG + extra Akku verkauft wurde und hier war der Preis für den BG + extra Akku auf den Niveau des VK Betrages des BGs. Meines Wissens nach müßte das vom schnellen Kameralieferanten aus NL gewesen sein.

Du fragst ob der Akku extra angeschafft werden muss und ich schrieb, das Nikon sie nicht beilegt und das ist nunmal definitiv so. Nicht mal dem D700 Speed-Kit, welches zusammen mit dem BG (MB-D10) von Nikon angeboten wurde, lag seitens des Herstellers ein Akku bei. Es gibt das Powerdrive-Kit PDK-1 mit MB-D10, einem leistungstärkeren/anderen Akku, Batteriefachdeckel und Ladegerät, aber dann natürlich mit entsprechendem Aufpreis zum Einzelpreis des BG. Von irgendwelchen Händlerangeboten und deren Gratisbeigaben war hier doch nicht die Rede.

Erst sagst Du, es sei aus den Anleitungen und den Beschreibungen nicht klar ersichtlich (welche genau gibst Du nicht an) und dann kommst Du mit irgend einem Händlerangebot als Argument, welches Du mal irgendwo in den NL gefunden hast :rolleyes:.

Ich hab nicht geschrieben das es NoName Akkus sind, nur das es Alternativ Akkus sind. Und die Akkus von Markenhersteller müssen sich jetzt wirklich nicht verstecken und wenn diese dann auch noch günstiger sind, why not....

Du hast aber auch nichts von Markenherstellern geschrieben, sondern eben nur von Alternativ Akkus. Auch billig No-Name Akkus sind nichts anderes als Alternativ-Akkus zum Original, zumindst werden sie so verkauft. Verstecken müssen sich die Markenhersteller sicherlich nicht, aber es sind eben auch keine Originalen, bei denen Du nie wirklich weist, was Du gerade bekommst.
Auch wenn Nikon sein Akku-Innenleben sicherlich zukauft, so gehe ich doch davon aus, beim originalen eine einigermaßen gleichbleibende Qualität zu bekommen. Laut Hersteller kann ich mich auf eine 100%ige Kompatibilität zur Kamera verlassen und auch im Garantiefall dürfte es in der Regel zu keinerlei Problemen kommen.

Lass mich raten, Du hast nen schlechten Glühwein auf den Weihnachtsmarkt bekommen ;)

Falsch geraten, Glühwein trinke ich erst heute Abend auf der Kirmes und ich gehe einfach mal davon aus, das ich keinen schlechten bekommen werde ;).

Gruß,
Sascha
 
Also ganz unrecht hat er mit dem zweiten Akku nicht, ich habe mir vor 2 1/2 Jahren ein D80 Kit mit dem MB-D80 gekauft. Da war der Akku mit dabei, das war ein Angebot von Ringfoto, ich war auch erst am Überlegen, wann ich denn den BG gekauft habe, weil ich vor 1 1/2 Jahren mir die D90 gekauft habe und da passte das noch alles schön.
Nun habe ich mir eine D7000 mit dem MB-D11 angeschafft und suche nach dem zweiten Akku, wie blöd, da ist keiner bei!
Ist sowieso nicht so gut gelöst, im Batteriegriff sitzt jetzt nur noch ein Akku, der andere bleibt in der Kamera, wenn man an den ran will, muss der ganze Griff abgebaut werden. Das finde ich nicht spraktisch, das war beim MB-D80 besser gelöst. Mann kann die Akkus natürlich drin lassen und die Kamera mit dem Kabel verbinden und mit Strom versorgen, es gibt eine Einstellung mit der man die Lade Reihenfolge bestimmen kann (immerhin).
 
Ich erwecke diesen Thread mal von den Toten. Was ist im Lieferumfang vom MB-D11 enthalten?

Um auf den Punkt zu kommen:

Muss man um einen EN-EL15 zu verwenden extra die MS-D11 Schublade kaufen?

Muss man für normale AA-Akkus irgendein Einzelteil kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten