• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieferumfang RRS

Heidefoto

Themenersteller
Hallo,

ich beschäftige mich mit der Anschaffung eines BH-55 LR bzw. BH-40 LR von RRS. Liefert RRS auch bereits eine Wechselplatte - wie andere Hersteller - mit oder muss man sie zusätzlich erwerben?

Gibt es auch eine Universalplatte, um ein Kameragehäuse zu befestigen (Eos 40 D) oder muss man jeweils die Platten passend zu den Kameragehäusen erwerben?

Vielen Dank für Informationen
Christian
 
Hi Christian!

Ich habe den dicken Brummer. Wenn Du mit Wechselplatte eine Kamera- oder Objektivplatte meinst: da ist nichts dabei. Du bekommst eine Anleitung und die Schutzhülle. IIRC liegt auch noch ein imperialer Kreu... ähm Innensechskant bei. Bin mir aber da nicht sicher.

Oh - gerade entdeckt:
http://reallyrightstuff.com/video/in_the_box-QT.html
http://reallyrightstuff.com/video/features-BH55-QT.html

Es gibt universelle Platten, allerdings rate ich dazu, von einer Platte abzusehen und einen L-Winkel zu verwenden. Glaube mir, Du willst ihn nicht mehr missen. :D Hier die Begründung: http://reallyrightstuff.com/video/L-Plate.html
 
Ergänzung: Wenn Du mit "Wechselplatte" eine Schnellwechselplatte meinst (man bin ich schwer von Begriff): Du kannst mit und ohne ordnern. Kaufe mit, wenn Du mit einer der vorgeschlagenen Klemmen leben kannst.
 
ich beschäftige mich mit der Anschaffung eines BH-55 LR bzw. BH-40 LR von RRS. Liefert RRS auch bereits eine Wechselplatte - wie andere Hersteller - mit oder muss man sie zusätzlich erwerben?
Hast Du Dir die Produktseiten angesehen?
Da sind alle Optionen beschrieben!
Gibt es auch eine Universalplatte, um ein Kameragehäuse zu befestigen (Eos 40 D) oder muss man jeweils die Platten passend zu den Kameragehäusen erwerben?
Ja gibt es, aber mit den spezifischen Adaptern ist die Kamera garantiert verdrehsicher. Ich würde immer einen L-Winkel nehmen, da die Umstellung zum Hochformat damit wesentlich praktischer ist.
 
Ergänzung: Wenn Du mit "Wechselplatte" eine Schnellwechselplatte meinst (man bin ich schwer von Begriff): Du kannst mit und ohne ordnern. Kaufe mit, wenn Du mit einer der vorgeschlagenen Klemmen leben kannst.

Wenn wir gerade schon dabei sind, was für ein Gewinde ist denn im BH-55 drin? Also ich mein das Gewinde, mit dem die Schnellwechselbasis festgemacht wird.
 
Wichtig ist allerdings, dass fast alle Kugelköpfe oben auf dem Zapfen der Kugel zwei Nasen haben, die die Schnellwechseleinheit vor verdrehen sichern. Auch wenn die Gewinde passen, müssen die Nasen noch lange nicht passen. Und rumfeilen würde ich an einem 400 € Kopf nun auch nicht. Kirk passt z. B. nicht. Die Anschlüsse von BH-40 und BH-55 sind aber gleich. Deswegen immer mit Schnellwechseleinheit kaufen, also "Pro II" oder "LR". Dioe Schnellwechseleinheiten von RRS sind m. E. die besten am Markt (ich hatte auch schon Novoflex, Kirk und Markins) und preislich auch völig ok. Schnellwechselplatten, also die Dinger, die unter Kamera oder Objektiv kommen, sind aber in keinem Fall dabei. Es gibt universelle Platten, ich würde aber auch zum Winkel raten. Der kann aber auch von Kirk sein, passt dann trotzdem.

Björn
 
Es gibt universelle Platten, ich würde aber auch zum Winkel raten. Der kann aber auch von Kirk sein, passt dann trotzdem.

Beachten: RRS und Wimberley sind nach Angaben beider Hersteller kompatibel. Wer Schraubklemmen nimmt, kann auch andere Maße probieren. Wer allerdings den Klemmhebel nimmt (den ich nicht mehr missen möchte), ist auf die zwei genannten Hersteller angewiesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten