• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LiDE 210 Scanner und Photoshop CS4 oder umgekehrt

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 246947
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
Hallo, allerseits!

Ich habe mir gestern o.g. Scanner zugelegt. Keine Angst, der ist nur am Rande für Bildbearbeitung vorgesehen, eher für Büroaufgaben, u.a. zum Kopieren. Nun hat dieser Scanner dafür eine prizipiell praktische Einknopf-Bedienung, die sich an meinem "PS-Rechner" als unpraktisch erweist, weil prinzipiell nach "Knöpfchen drücken" nachgefragt wird, ob ich denn für diese Aktion den "MP Navigator..." oder eventuell "Photoshop" nutzen will, s. Screenshot. Erst nach OK geht es weiter, in diesem Fall direkt an den Drucker.

Bei meinem "Büro-PC", auf dem kein PS läuft, funktioniert es so wie es sich Canon wohl gedacht hat, Knöpfchen drücken und Drucker springt an. Sogar der Netzwerkdrucker, wenn der der Standarddrucker ist...

Nun meine Frage: Weiß jemand, wie ich meinem "PS-PC" angewöhnen kann, entweder diese Frage in Form einer Standardaktion oder so selbst zu beantworten oder wie ich Photoshop aus dieser Auswahl rauskriege? Ist es ein Scanner(Canon)-, ein BS(WIN7x64)- oder ein Photoshop-Problem?

Tante Google hat nicht so recht was ergeben, deshalb meine Frage hier. Zugegeben, eher ein Schönheitsfehler, aber nervig! Vielleicht hat jemand eine Idee? :confused:

Schönes Wochenende noch!

Hanns
 
Väterchen Zufall kam zu Hilfe! Obwohl ich ziemlich sicher war, alle scannersoftware- und treiberabhängigen Möglichkeiten durchforstet zu haben, den habe ich übersehen:

In den Scaneigenschaften dieses Gerätes (nur für Administratoren!) kann man für jede(!) der fünf Tasten (=Ereignisse!) aus drei Aktionen wählen: "Programm starten", "Programmaufforderung" oder "Keine weiteren Aktionen". Wenn mehr als ein Programm zur Verfügung steht, wird wohl standardmäßig "Programmaufforderung" angeboten. Ändern auf "Programm starten" bringt es...

Wobei, warum Photoshop in die Auswahl kommt, bleibt wohl Canons (oder Adobes) Geheimnis. Wählt man nämlich Photoshop, tut sich (außer daß PS startet) genau gar nichts weiter.

Naja, das wollte ich ja auch nicht wissen! :angel:

Für mich erledigt. Kann geschlossen (oder gelöscht) werden!

Schönen ersten Advent!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten