• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtzelt / Lichtwürfel mit Fenster-Wand

heihin

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich suche seit Ewigkeiten erfolglos einen Lichtwürfel oder Lichtzelt, das ein in das Foto integrierbare (also nicht nur für den Schattenwurf verwendbares) Nordlicht-Fenster bietet und werde deshalb bald wahnsinnig =) Hoffe, ihr könnt helfen!

Durch Zufall habe ich auf Flickr ein Foto mit Making Off gefunden, das in etwa meiner Vorstellung entspricht:
Endergebnis: http://www.flickr.com/photos/23944041@N08/4156570039/in/photostream/
Making Off: http://www.flickr.com/photos/23944041@N08/4156587637/in/photostream/

Leider gibt es da keinen Hinweis auf den Hersteller und ich komme mit dem Fotograf zum Nachfragen nicht in Kontakt. Bei Google scheine ich für die richtigen Suchwörter auf dem Schlauch zu stehen, da ich nur immer wieder auf Kombinationen mit "Fenster" komme, was wegen den Fehltreffern ("Fenster schließen") denkbar ungünstig ist ;)

Ich suche ausdrücklich *nicht* etwas wie ein Gobo, z.B. die Chamäleon Nordlicht-Fenster-Zelte, die nur für den Schattenwurf zu verwenden sind (das Fenster selbst kann nicht in das Bild integriert werden, weil es nur eine Maske ist).

Ich scheue vor einem Eigenbau zurück, weil das garantiert etwas recht "unportables" gäbe...

Erkennt jemand einen Markennamen, ein Suchwort oder kennt sogar einen Online-Shop, wo man die Dinger herbekommt? Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße aus Mainz,
Heinrich
 
So etwas gibt es nicht als Fotozubehör fertig zu kaufen.
Der Fotograf hat offenbar ein echtes Fenster bzw. eine Terrassentür als Einzelteil beschafft und sich den Rest darum herum gebaut. Möglicherweise ist das auch ein "echtes" eingebautes Fenster und die Kunststonne stand im Freien.
Hinter dem Fenster ist ein Diffusor angebracht (z.B. Folie Lee "Frost" oder Milch-Plexiglas).
 
Nun ja...:D

und dazu die Lichtleistung...

zu Filmzeiten waren das lockere 6.000WS
heute digital aber immer noch min 3.000WS und nix Nordlichtfenster:eek:

ich versteh immer nur nicht das man "im Internet schaut"...
dort ist nur zusammengewürfeltes Zeuchs mit wenig Infos :rolleyes:

dein verlinktes Bild...
sowas war Standard in Stillstudios...
ich hatte ne ganze Wohnungseinrichtung in Einzelstrücken,
alles mit beweglichen Wänden....
und eben richtig Licht :top:


Nordlichfenster....
ist ein historischer Begriff zu den Anfängen der Fotografie als es nicht mal Strom für die Beleuchtung gab....

nur das waren dann 100-300m² Fenster verglast...in Richtung Nord:top:

Wäschesack an Fenster stellen...Ok für Wäsche mag es gehen :D
Mfg gpo
 
So etwas gibt es nicht als Fotozubehör fertig zu kaufen.
Der Fotograf hat offenbar ein echtes Fenster bzw. eine Terrassentür als Einzelteil beschafft und sich den Rest darum herum gebaut. Möglicherweise ist das auch ein "echtes" eingebautes Fenster und die Kunststonne stand im Freien.
Hinter dem Fenster ist ein Diffusor angebracht (z.B. Folie Lee "Frost" oder Milch-Plexiglas).

Danke für den hilfreichen Beitrag! Liebe Grüße!
 
Vielleicht kannst du damit was anfangen?

Gruß und Guten Rutsch, Stefan

Sehr gute Idee - DANKE! Irgendwie denkt man die ganze Zeit nur an Fenster aber Vitrinen sind von den Abmaßungen eigentlich viel passender, weil sie kleinere Scheiben haben, gut, dass man die Türen einzeln kriegt :) Danke für den Direktlink und auch dir einen guten Rutsch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten