• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtwürfel kaufen oder bauen?

Muffinmampfer

Themenersteller
Moinsen,
wollte mal fragen ob wer hier gute Anleitung zu Lichtwüfel kennt, hab schon eine Gefunden ( http://strobist.blogspot.com/2006/07/how-to-diy-10-macro-photo-studio.html) die ich event. mal verfolgen will ... aber irgendwie sind da keine Hohlkehlen drinne ... nicht das, dass Licht nacher nich ganz gleichmässig ist ^^.

Aber so von der Beleuchtung her würde mir die Box schon gefallen, dann kann ich die nämlich mit Baustrahlern anleuchte :).



Oder hat schon einer Erfahrungen mit dem Dingern bei Ebay? Kosten ja auch so etwa 20€ und sind gut zusammenklappbar, also nehmen die keinen Platz weg :). Aber wie ist die "Lichtleistung" von den Dingern? Kann man die auch von der Seite her anstrahlen?
 
leck mich fett :D wieso kommt man heutzutage nicht mehr auf die einfachsten dinge? ja sicher. son ding ist durch deinen beitrag seit grade in der mache.
noch schnell butterbrotpapier kaufen, dann gehts ab :D
 
Also eher basteln :ugly:`?
Aber wie macht man die Hohlkehlen oder so ^^?

Und was für Papier nimmt man dafür am besten? Bzw. wo kriegt man sowas her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eher basteln :ugly:`?
Aber wie macht man die Hohlkehlen oder so ^^?

Und was für Papier nimmt man dafür am besten? Bzw. wo kriegt man sowas her?

Hallo, hab selber 'ne Hohlkehle für 3,5 gebaut :-) - Ist nur für Ebay-Bilder und zum Experimentieren. Nimm Fotokarton - den gibts im Papierladen. Kosten ca. 1,50. Dazu noch solche Klipps, mit denen man Warensendungen verschließt. Die an die Seite kleben und mit Packschnur zusammenbinden. Das ganze auf einen Stuhl gestellt (ist ja meistens vorhanden :-)) und schon haste ne Hohlkehle. Dazu noch 'ne Softbox gebaut und für den Anfang passt das.
 
Hallo, hab selber 'ne Hohlkehle für 3,5 gebaut :-) - Ist nur für Ebay-Bilder und zum Experimentieren. Nimm Fotokarton - den gibts im Papierladen. Kosten ca. 1,50. Dazu noch solche Klipps, mit denen man Warensendungen verschließt. Die an die Seite kleben und mit Packschnur zusammenbinden. Das ganze auf einen Stuhl gestellt (ist ja meistens vorhanden :-)) und schon haste ne Hohlkehle. Dazu noch 'ne Softbox gebaut und für den Anfang passt das.

Acho, nochwas - damit es stabiler liegt ein Brett drunter, Nägel reingeschlagen und umgebogen. Ist ne Bastellösung - JA! Aber - reicht erstmal aus.

Anbei noch ein Beispielbild der Hohlkehle als auch ein Beispiel, wie dann die Bilder aus der Hohlkehle aussehen.
 
Also eher basteln :ugly:`?
Aber wie macht man die Hohlkehlen oder so ^^?

Und was für Papier nimmt man dafür am besten? Bzw. wo kriegt man sowas her?

Also, wenn ihr basteln wollt kann ich nur dieses Buch empfehlen http://www.lowbudgetshooting.de/
Die Hohlkehle darin wird aus etwas festerem weißen Karton aus dem Schreibwarenladen gebaut. Mit dem Bürolocher an den Ecken Löcher rein, Stäbe aus dem Drachenbau durch und mit Gumminoppen abgeschlossen. Schat mal auf die Seite, da gibt es auch ein Beispiel für ein tolles Lichtzelt. Hab mir durch das Buch bestimmt schon ein paar Euro gespart, und Basteln macht ja auch mal Spaß.
 
Also, wenn ihr basteln wollt kann ich nur dieses Buch empfehlen http://www.lowbudgetshooting.de/
Die Hohlkehle darin wird aus etwas festerem weißen Karton aus dem Schreibwarenladen gebaut. Mit dem Bürolocher an den Ecken Löcher rein, Stäbe aus dem Drachenbau durch und mit Gumminoppen abgeschlossen. Schat mal auf die Seite, da gibt es auch ein Beispiel für ein tolles Lichtzelt. Hab mir durch das Buch bestimmt schon ein paar Euro gespart, und Basteln macht ja auch mal Spaß.

Hi, aus dem Buch habe ich mich auch inspirieren lassen - aber ich hab die vorgeschlagene Lösung nochmal kostenreduziert :-)
 
Hier noch eine andere günstige Lichtwürfelmöglichkeit. Der dazu benötigte Wäschesack kostet bei Ikea um die 4-5 Euro. Ich habe mir das Ding allerdings noch etwas modifiziert. (Wenn ich mal Zeit habe und daran denke, stelle ich davon mal ein paar Fotos ein)

Lichtzelt Tutorial

Da die Idee nicht von mir ist, hab ich direkt zu dem Tutorial bei Deviantart verlinkt (Unter "Download lässt sich das Zip runterladen) Ich hoffe der Link funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten