hct
Themenersteller
ich war heute in eine Fotofachgeschäft in Nürnberg, weil ich nach einer gebrauchten Festbrennweite gesucht habe. Während ich da rumstand, hat der Verkäufer gerade mit einer Frau geredet die aus irgendeinem Grund unzufrieden war mit ihrem Kamera Neuerwerb und der Verkäufer meinte, bei Digicams hat man im Gegensatz zur normalen KB Kamera etwa eine halbe Blende Lichtverlust. So würde aus einem 2,8er ein 3,6er werden (er meint wohl von der Lichtstärke) aber wieviel genau kann man nicht sagen und auch nicht ausrechnen.
Davon habe ich nun noch nie was gehört und die Frau (anfangs noch selbstbewusst) war am Ende total verunsichert und will die Kamera zurückgeben. Der Verkäufer meinte dann, für 15% Abzug vom Neupreis würde er sie zurück nehmen. Sie hat dann ziemlich zerknirscht den Laden verlassen. Was ganz genau ihr Problem war, weiss ich nicht aber es ging um Tiefenschärfe.
Was ist das mit diesem "aus einem 2,8er wird ein 3,6er"? Das ist total neu für mich aber ich bin auch neu im Bereich DSLR. Das sich die Brennweite verlängert weiss ich ja aber auch die Blende?
Mal abgesehen davon fand ich den Verkäufer ganz schön pampig und unfreundlich. Ausserdem waren alle Objektive dort sau teuer.
Davon habe ich nun noch nie was gehört und die Frau (anfangs noch selbstbewusst) war am Ende total verunsichert und will die Kamera zurückgeben. Der Verkäufer meinte dann, für 15% Abzug vom Neupreis würde er sie zurück nehmen. Sie hat dann ziemlich zerknirscht den Laden verlassen. Was ganz genau ihr Problem war, weiss ich nicht aber es ging um Tiefenschärfe.
Was ist das mit diesem "aus einem 2,8er wird ein 3,6er"? Das ist total neu für mich aber ich bin auch neu im Bereich DSLR. Das sich die Brennweite verlängert weiss ich ja aber auch die Blende?
Mal abgesehen davon fand ich den Verkäufer ganz schön pampig und unfreundlich. Ausserdem waren alle Objektive dort sau teuer.