• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtverhältnisse einschätzen

  • Themenersteller Themenersteller Stefanaecbs
  • Erstellt am Erstellt am

Stefanaecbs

Guest
Hallo, ich fotografiere mit meiner Eos 350D mit Sigma 70-300 APO DG Macro Super II sehr gerne Flugzeuge im TV-Modus und stelle die Verschlusszeit immer so ein dass ich in etwa bei Blende 8 lande (1:4,5-5,6 hat das Objektiv als Offenblende) ; natürlich beachte ich dabei auch die Faustregel 1/(Brennweite*1,6) als minimale Verschlusszeit um Verwacklungsunschärfe zu vermeiden. Nun zur eigentlichen Frage:


Im TV-Modus kann ich dann auf die "Belichtung" dann ja nur noch durch die Belichtungskorrektur (Av-Taste+Drehrad) Einfluss nehmen.
Bei guten Lichtverhältnissen steht die Belichtungskorrektur immer auf -1/3 oder -2/3 , was aber leider manchmal überbelichtete aufnehmen (JPEG) zur Folge hat.
Wie weiß ich bereits vor der Aufnahme welchen Av-Korrekturwert ich einstellen muss ? Wie macht ihr das ?



Danke schonmal für Antworten

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten