• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstreifen

codered_1909

Themenersteller
Hallo leute, mir ist jezt schon mehreremale aufgefallenw enn ich im manuellen Modus etwas schieße dass ich wenn ich mit der Belichtungszeit unter 1/400 komme bei ISO 400 undaber genügend Licht, egal ob draussen im Sonnenschein, mehrere Strahler oder Blitze ich folgenden Effekt habe. (siehe Anhang oder Link)




Wiso passiert das bzw. wiso ist der linke Teil des Bildes (oberseite Kamera) überbelichtet und der Rest stockfinster?? Und zwar wie gesagt egal welche Lichtquelle und egal welcher Einfallswinkel.

Daten zum Bild:
Nikon D5200
Nikon SB-700
Yongnuo YN-560 Mark III
Weisser mit Sonnenlicht indirekt ausgeleuchteter Raum, 1,5m Abstand zum Objekt.
ISO 400, F/4.2, 1/400, 26mm, Modus M, keine anderen Hilsfmittel


Ich würde mich über einen Tipp, Hinweis bzw. eine Erklärung wiso dieses Phänomen auftritt sehr freuen.

lg Markus
 
Das kann eigentlich nur vom Blitz kommen ... daher glaube ich kaum, dass es bei "egal welcher Lichtquelle" nicht passiert.
Wenn du die Blitzsynchronzeit der Kamera überschreitest, leuchtet der Blitz quasi nur noch einen Teil des Bildes aus.
 
Wiso passiert das bzw. wiso ist der linke Teil des Bildes (oberseite Kamera) überbelichtet und der Rest stockfinster?? Und zwar wie gesagt egal welche Lichtquelle und egal welcher Einfallswinkel.

Solche Bilder entstehen wenn man die Blitzsynchronzeit der Kamera unterschreitet. Es wird dir also immer passieren wenn du mit Blitzen arbeitest und an der Kamera Zeiten kleiner 1/200s einstellst.

1/200s ist bei deiner Kamera die kürzeste Zeit, bei der der Verschluss komplett geöffnet ist. Nur wenn der Verschluss komplett geöffnet ist kann ein Blitz das gesamte Bild belichten. Bei Zeiten kleiner 1/200s läuft ein Schlitz vor dem Sensor ab, daher auch der Name Schlitzverschluss. Dadurch kann vom Blitz nicht mehr der komplette Sensor belichtet werden und es entstehen dann solche Schatten. Diese Schatten sind umso breiter je kürzer die eingestellte Zeit ist. Wenn du dann zudem noch Funkauslöser für deine Blitze verwendest, dann kannst du diese Abschattungen auch schon bei längeren Zeiten haben. Mit 1/160s sollte es aber auf jeden Fall funktionieren. Für mehr Informationen einfach mal nach "Schlitzverschluss" und "Blitzsynchronzeit" googlen.
 
Herzlichen Dank an euch beide ihr habt mir sehr geholfen.

Schönen Feiertag :)
lg Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten