• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes WW - FB oder Zoom?

kunchr

Themenersteller
Hallo zusammen
Bin in der vorteilhaften Lage, mit dem einen Hobby das andere (Fotografie) finanzieren zu können. Nun werde ich in nächster Zeit meinen Objektivpark erweitern / ergänzen.

Für Walkaround gönne ich mir den Luxus eines 24-105ers. Das 17-85er ist mir oft zu kurz für Walkaround. Ich bin auf der Suche nach einem WW, wobei mir ~17mm an Crop ausreichend erscheinen. Einsatzzweck:
- Konzerte
- Landschaft
- drinnen

20mm FB
Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen mit dem f1.4 50er wäre eine FB für Konzerte mein Favorit. In einem Thread habe aber mal eine Zeile gelesen wie "im WW-Bereich ist der Qualitätsvorteil von FB gegenüber Zooms zu vernachlässigen" - könnt ihr dies bestätigen? Das Sigma f1.8 scheint doch schlechter sein als das f2.8 Canon - gegenteilige Erfahrungen?
Des weiteren bin ich mir nicht sicher, ob 20mm für Landschaft nicht zu lang sind und ich die 2-3mm des 17-85er vermissen würde - wie sind eure Erfahrungen? Vermutlich werde ich die 2-3mm Indoor vermissen - dieses Risiko gehe ich mal ein...

Tokina 12-24 f4.0
Hat mit 77mm das gleiche Gewinde wie weitere meiner (geplanten) Objektive. Allerdings benötige ich 12mm kaum - ausser, wenn hierbei der Appetit mit dem Essen kommen sollte?!? Zudem scheinen mir f4.0 bei Konzerten zu wenig.

Sigma 18-50 f2.8
Scheint für Konzerte beliebt zu sein - allerdings schrecken mich die verschiedenen Schauermärchen bezüglich der Serienstreuung vom Kauf ab: zu oft stehe ich bei Murphy auf der 'Verliererseite des Gesetzes'...

Sigma / Tamron 17-35 f2.8-4.0
Das Sigma würde ich wegen den Serienstreuungsgerüchten sowie der VF-Untauglichkeit aussen vor lassen - ausser es gibt trifftige Pro-Argumente. Etwas sympathischer ist mir das Tamron - nicht zuletzt auch wegen der 77mm Filter, dem Preis sowie der f2.8.
Da ich aber die Zoomeigenschaft zu nutzen gedenke wäre ich an Angaben über die Blendenabstufung sehr interessiert: f2.8 bei 17mm und f4.0 bei 35 - aber dazwischen? Die Offenblendentauglichkeit scheint ja recht gut zu sein.

Bin dankbar über Berichte eigener Erfahrungen mit WW-FBs sowie den 17-35ern - gerne Tipps über nicht erwähnte Linsen. Auch für zusätzliche Inputs und Überlegungen zu BW- und Lichtstärke bei Landschaft- und Konzertfotografie bin ich empfänglich.

Vielen Dank!
Christian
 
Hallo,
wenn du schon das 24-105er hast (wie ich übrigens auch), dann runde doch nach unten mit dem 17-40er L ab. Das soll doch sehr gut sein.
Gruß,
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten