• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv für Sony Alpha350

la_bamba

Themenersteller
hallo zusammen
ich bin auf der suche nach einem Lichtstarkes Objektiv für meine Sony alpha350.
weiss nicht so genau auf was ich schauen muss, möchte es für innen- und ausen aufnahmen verwenden. es sollte nicht zu teuer sein :-) ...
vielen dank


was meint ihr zu dem?
Tamron SP 28-75mm F/2.8 XR Di LD ASP Makro,
SonySigma für Sony: Zoom-Objektiv: 20-40mm 2,8 EX DG Aspherical Sony
Sigma für Sony Zoom-Objektiv: 18-50mm F2,8 EX DC Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sigma wäre ich vorsichtig, schon oft hier von Getriebeproblemen gelesen. Das Tamron 28-75 wird Dir für Innen wahrscheinlich zu lang sein, ich hab auch ein 28er (allerdings ein altes Minolta) - da braucht's schon ein großes Zimmer ;)

Kann Dir auch nur das Tamy 17-50/2,8 ans Herz legen, das verwende ich meistens, wirklich eine Klasse-Optik :top:
 
Tamron 17-50/2,8 bringt für die 14MP auch noch die optimale Schärfe rüber.

Kann ich bestätigen!

Gruß

Oliver
 
Hallo,

ich mische mich mal kurz ein :D

Ich habe eine Alpha A200.Ich habe schon viel gutes über das 17-50 von Tamron gelesen. Bis jetzt habe ich nur das Sony 17-80 Kit Objectiv und mir noch ein 18-200 von Sony dazu gekauft. Da ich jetzt noch was Lichtstärkeres möchte bin ich auch sehr am 17-50 interessiert...

Meine Frage ist eigentlich nur ob ich das 17-50 auch uneingeschränkt an meiner a200 nutzen kann, oder ob ich nachteile habe weil ich "nur" die a200 besitze?

Danke...
 
Meine Frage ist eigentlich nur ob ich das 17-50 auch uneingeschränkt an meiner a200 nutzen kann, oder ob ich nachteile habe weil ich "nur" die a200
nein. Lichtstärke... alles geht auch mit der Alpha200.

Du hast bei deiner nur die Brennweitenverlängerung. Such einfach hier im Forum nach Cropfaktor. Der is bei dir 1,5
 
Hallo,

bin seit jahresanfang Besitzer einer A300. Mir wurde auch das Tamron 17-50 2.8 empfohlen, was ich mir dann auch kaufte. Es ist mein "Immerdrauf" geworden. Ein Top Objektiv mit super Abbildungsleistung.
 
Sag mal kannst du kein Deutsch?! :eek:

"...alles geht auch mit der Alpha200"

Da steht's doch :grumble:

Es geht doch nichts über einen netten, freundlichen Umgangston :ugly:, besonders wenn man knapp mal 11 Tage in einem Forum ist - und besonders gegenüber einem anderen Neuling der vielleicht noch unsicher ist. So macht man sich auf jeden Fall Freunde :evil:
 
*Maverick* schrieb:
und besonders gegenüber einem anderen Neuling der vielleicht noch unsicher ist.

Ja unsicher bin ich mir noch recht viel! Vorallem ist es ja nicht gerade wenig Geld für einen "Angänger". Da Frage ich lieber zwei mal.

*Maverick* schrieb:
Congratulations - mit dem Objektiv machst Du sicher nix falsch

Danke, das denke ich auch! Hab ja schon sehr viel positives darüber Gelesen.
 
Ja unsicher bin ich mir noch recht viel! Vorallem ist es ja nicht gerade wenig Geld für einen "Angänger". Da Frage ich lieber zwei mal.
Kein Ding. Hab ich früher auch gemacht.
Und schließlich ist das Forum ja dafür da.
In diesem Sinne: Viel Spaß mit der neuen Linse. Du wirst den Kauf sicher nicht bereuen.
 
wow cool schon so viele einträge. war im fotogeschäft schauen, die haben mir ein Sigma Zoom-Objektiv: 18-50mm F2,8 EX DC empfhohlen, welche ich jetzt mal bestellt habe. auch gut?:confused:
 
nein. das Auflösungsverhalten des Sigma ist nicht so gut wie das des Tamron, außerdem ist der Stangen-Antrieb des Sigma geplagt von Ausfällen
 
wow cool schon so viele einträge. war im fotogeschäft schauen, die haben mir ein Sigma Zoom-Objektiv: 18-50mm F2,8 EX DC empfhohlen, welche ich jetzt mal bestellt habe. auch gut?:confused:
...und wieso hast Du dann hier nachgefragt? :confused:

nein. das Auflösungsverhalten des Sigma ist nicht so gut wie das des Tamron, außerdem ist der Stangen-Antrieb des Sigma geplagt von Ausfällen

Zustimm :top: ... und auch der Vergleich bei dyxum macht sicher:
Tamy 17-50/2,8: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=268
overall ratings: 4,46
sharpness rating: 4,61
color rating: 4,57
build rating: 4,29
distortion rating: 4,17
flare control: 4,63

Sigma 18-50/2,8: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=193
overall ratings: 4,15
sharpness rating: 4,58
color rating: 3,94
build rating: 4,22
distortion rating: 3,94
flare control: 4,06
 
also an der Alpha 200 wird das schlechtere Auflösungsverhalten wahrschienlich nicht so schlimm zum tragen kommen wie an der Alpha 350.

hier sind beide Objektive an einer Canon getestet worden, sicher kann man das nicht 1:1 für die Sony übernehmen, aber es zeigt eindeutig, daß das Sigma beiweiten nicht die Leistung wie das Tamron bringt:
http://www.photozone.de/canon-eos/3...-dc-aspherical-if-test-report--review?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/2...pherical-if-canon-test-report--review?start=1

und das Tamron hat noch deutliche Reserven - siehe hier der Test an der Alpha700:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/386-tamron_1750_28_sony?start=1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten