• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv fuer "Partys - Abendstimmung"

Tarsinion

Themenersteller
Hallo :-),

ich suche ein sehr lichstarkes und wie soll es anders sein günstiges Objektiv. Mir geht es dabei vor allen Dingen um Bilder, die bei schönen Abenden aufgenommen werden. Weihnachten, Lagerfeuer, Abendstimmung ....
Das Kitobjektiv bei ISO 800 bzw 1600 benötigt teilweise doch recht lange Belichtungszeiten.

Könnt ihr da etwas empfehlen, oder ist dort grundsätzlich nicht mehr viel rauszuholen.

Vielen Dank!
 
Schließe mich da mal an und unterstreiche mein Interesse an einer Antwort zur selben Frage ;)
 
ich arbeite mich gearde durch den Thead Partyfotos ... aber das ist 103 Seite lang :o ... kurze und knackige Antworten wären da schon schön :top:
Edit: Es fehlen ausserdem fast alle Fotos in dem Thead über die gesprochen wurde.. Man kann sich die nur Vorstellen :(
 
ok, dann lass es einfach. Wie gesagt, der 103 Seiten Thead bringt Anfängern so gut wie nix, es fehlen auch leider die Fotos. Ich schau aber nochmal weiter.... Trotzdem: Ein kurzer und knackiger Satz hätte es auch getan.
Danke trotzdem :)
 
Ich habe ein Pentax F 50/1,7 und ein Sigma 28/1,8 II. Beides sind Vollformat-Objektive und haben einen erkennbaren (Pentax) bzw. extremen (Sigma) Backfocus an meiner K100D. Beide haben gebraucht um die 160 € gekostet. Von der Schärfe her kann ich aber bei beiden sagen: Das was scharf ist, ist auch bei Offenblende sehr zufriedenstellend scharf. Welche Brennweite Dir für Deine Fotos am meisten zusagt, musst Du einfach mit dem Zoom-Kit testen. Des Weiteren gibt es ja z.B. noch von Sigma 20, 24 und 30 mm als lichtstarke Festbrennweiten. Von Pentax soll auch das FA 35/2 sehr zu empfehlen sein (und wohl besser als alle Sigmas).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche ein sehr lichstarkes und wie soll es anders sein günstiges Objektiv. Mir geht es dabei vor allen Dingen um Bilder, die bei schönen Abenden aufgenommen werden. Weihnachten, Lagerfeuer, Abendstimmung ....

Hört sich nach "Gruppe" an, da fällt das 50ger IMHO schon mal raus.
"Günstig" macht das 31er Limited zu nichte.
Bleibt das 35/2: Wenn Dir das immer noch nicht zu telig ist, dürfte es die beste Wahl sein.
 
@ Michael, mit deinen Empfehlungen kann ich jetzt weiter recherchieren, z.b. was andere über das Objektiv geschrieben haben und wo der Preis liegt.

Im Prinzip ist es mir aktuell sogar egal ob AF oder MF bzw Zoom oder Fest. Dafür habe ich einfach bisher zu wenig Übersicht.

Danke schonmal für die Antworten, dass "schubst" mich in die richtige Richtung :top:.
Seit nicht böse, wenn Anfänger komische, unspektakuläre und unpräzise Fragen stellen :angel:

Edit:

@ Tim_Taylor: Es wird in dem Thead viel über die Bilder gesprochen, ich wüsste dann schon gern wie die Bilder aussehen um dann auch die Einstellungen zu "lernen"

Gruß Tarsinion
 
Im Prinzip ist es mir aktuell sogar egal ob AF oder MF bzw Zoom oder Fest. Dafür habe ich einfach bisher zu wenig Übersicht.
Manuelle Objektive richtig zu fokussieren ist gar nicht so einfach - vor allem bei der kleinen Schärfeebene von lichtstarken Objektiven.
Zooms haben in aller Regel keine größere Blende als f/2,8. Das ist schon ok, aber f/1,7 ist z.B. anderthalb Blenden lichtstärker, somit brauchst Du nur ein Drittel der Belichtungszeit.
 
Das PENTAX (Schneider-Kreuznach) FA 2,0/35 finde ich persönlich - trotz der unwesentlich geringeren Lichtstärke - für die bessere Linse, im Vergleich zum Sigma.

aes
 
Das Problem mit der Sufu ist, dass sich die meisten Threads zum Thema in Sufu-Hinweisen oder irgendwelchen Bokeh-Diskussionen erschöpfen, sodass man da auch keine Infos draus ziehen kann...:grumble:

Wäre es nicht nochmal an der Zeit, einen Thread zu dem Thema mit Inhalt zu füllen?

Ich hab zum Beispiel noch nirgendwo Testbilder zum 28er Sigma gefunden, auch wenn es einen 2-Seitigen Thread mit genau der Fragestellung gibt... Da fragt jemand nach Testbildern vom 28er Sigma und 15 Leute, die alle keine Testbilder haben, streiten sich um die Definition von Bokeh... :grumble:

Also, jetzt mal Butter bei die Fische, was gibt es zu den 50er Pentaxen, dem Sigma-Drilling (20/24/28 1,8 EX) dem unbezahlbaren ihr-wisst-schon-welches und möglichen Alternativen zu sagen? Hat irgendjemand Testbilder, vor allem zu den Sigmas?
 
Ich kann mal ein paar Testfotos mit meiner älteren Version des Sigma 28/1,8 machen (nicht EX oder wie das digital optimierte Ding heißt). Hoffe nur, ich treffe irgendwo den Focus! :D
Interesse?
 
Wenns keine zu großen Umstände macht wäre ich damit schon ganz glücklich!

Obwohl ich (anderswo, nicht hier) gelesen hab, dass es sich ziemlich stark von der EX-Variante unterscheidet. Naja, vielleicht kann da jemand anders noch was zu sagen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten