• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes 2,0 /1,8/1,4 für Makro UND Portrait ???

snowman

Themenersteller
Nabend :)

Ich stelle mir grad die Frage, ob es neben dem zu erwartenden TAMRON 60 F2,0 (SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1)
noch eine andere Linse gibt, die für PORTRAIT und MAKRO gleichermassen einsetzbar wäre.

Zu verlockend, der Gedanke, mit EINEM lichtstarken Objektiv 2,0 und weniger (wäre zu schön), beide Situationen geschickt "abzudeckeln".
Zum Tamron kann ich keine Sample-Bilder finden ... :( mann, mir brennen schon die Finger - ich find keine Bilder.

Abgesehen von der Brennweite (60mm - Kompromiss) wäre die Frage der Offenblendentauglichkeit und des Bokehs´s ,welche mich beschäftigt.

Ein weiterer Kandidat, der sich bei mir zwischen das 85er 1,8 und 50er 1,4 schiebt.

Binsch zu blöd - oder schließt das Tamron erstmalig "diese" Lücke ?
 
Also ich werfe hier mal die Micro-Nikkore ein.

Sowohl das AF-S als auch das AF-D sind sehr geniale Objektive.
Auch wenn die maximale Blendenöffnung "nur" 2.8 ist, dafür kannst du die 2.8 auch wirklich nutzen.

Btw, hast Du nicht vielleicht das falsche Forum erwischt? Ich kann bei Dir nicht erkennen ob Du eine Nikon-Kamera hast, da das hier aber im Nikon-Teil des Forums steht...;)
 
Wenn man ein 1,4/50 und ein 2,8/90Macro besitzt, sehe ich keinen Nutzen in einem 2,0/60 Macro.

Der Objektivwechsel und das Gewicht sind ja nun keine nachvollziehbaren Gründe, beides vereinigen zu wollen...

Gruß messi
 
Hi,

das schon genannte Zeiss 2/100 ZF gilt als eines der besten Objektive, die derzeit in Serie hergestellt werden. Mit einen max. Abbildungsmaßstab von 1:2 ist es nicht exakt ein Makroobjektiv, aber sicher für viele Motive ausreichend. Darüber hinaus ist es für Portraits exzellent geeignet.

Das manuelle Scharfstellen erfordert aber viel Übung und einen möglichst guten Sucher.

Grüße

Mattes
 
Hi,

das schon genannte Zeiss 2/100 ZF gilt als eines der besten Objektive, die derzeit in Serie hergestellt werden. Mit einen max. Abbildungsmaßstab von 1:2 ist es nicht exakt ein Makroobjektiv, aber sicher für viele Motive ausreichend. Darüber hinaus ist es für Portraits exzellent geeignet.

Das manuelle Scharfstellen erfordert aber viel Übung und einen möglichst guten Sucher.

Grüße

Mattes


Tja ... wenn schon denn schon "AF" - und zur Not manuell eingreifen und korrigieren.


bytheway: bei Tamron sind ein paar Bilder vom neuen 60er aufgetaucht

Tja - verkaufsfördernd wirken die nicht grad, sehr schade, daß die solche
Bilder nicht zum Download in akzeptabler Größe/Auflösung anbieten.

Hier: http://www.tamron.de/galerie/objektivgalerie/?tx_kegallery_pi1[pointer]=0&tx_kegallery_pi1[cat]=62



Da bekommt man ja Augenkrebs :)
 
Ich benutze für Portraits das Sigma 105 Makro und bin absolut zufrieden! Es ist schon fast zu scharf...

Ich hatte überlegt, mir zusätzlich das 85/1,8 anzuschaffen, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil erstens das Bokeh des 105er wirklich super ist und zweitens die 20mm in der Praxis gar nicht so viel ausmachen.

3797994814_114828963f.jpg
 
@maverick_at: mit Blende 2.8 gibt es ja eine geradezu riesige Auswahl.
Der TO fragte aber explizit nach Blende 2.0-1.8-1.4


PS: trotzdem ein schoenes Bild ;)
 
Wenn Lichtstärke wichtiger als Macro ist, wäre evtl. die Kombination aus 85/1.4 und einer guten Nahlinse (wie z.B. der Canon 500D) interessant.
Natürlich mit den Nahlinsen-Nachteilen:
- muss man erst aufschrauben
- nur begrenzter nutzbarer Entfernungsbereich
- bei 85mm natürlich kein 1:1

Aber es geht z.B.:


Das hier ist im verlinkten Original auf flickr ein 1000x100px 100%-crop:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten